Der Lupenvergrößerungsfaktor ist ja für einige hier ein Thema.
Mich würde interessieren, welchen Vergrößerungsfaktor ihr favorisiert.
Den herkömmlichen Faktor 2,5 oder den seit ein paar Wochen parallel verbauten Faktor < 2,5?
Druckbare Version
Der Lupenvergrößerungsfaktor ist ja für einige hier ein Thema.
Mich würde interessieren, welchen Vergrößerungsfaktor ihr favorisiert.
Den herkömmlichen Faktor 2,5 oder den seit ein paar Wochen parallel verbauten Faktor < 2,5?
Bei mir ausschließlich die bewährte 2,5er. :dr:
Auf jeden fall 2,5 sonst brauche ich doch keine Lupe.
Ich verstehe immer noch nicht was mit diesen teils neuen Lupen, die fast nicht mehr vergrössern an sich hat.
Ist es ein Werksfehler oder ein absichtlicher Marketing-Gag ?
aus Gewohnheit: "2,5er"
fände es auch nicht so klasse, wenn vereinzelt wieder kleine "Fummelkronen" verbaut würden :motz:
Wenns hier keiner thematisiert hätte, wärs mir wahrscheinlich net amal bewußt geworden, von daher --> egal!
auf Euren Fotos ist mir das auch egal,
der direkte Vergleich an meinem Arm stört jedoch schon.
Ich würde eine Uhr mit geringerer Vergrößerung nicht haben wollen!
egal! seh noch gut :)
wie gesagt, wenn Du zwei oder drei hast mit Lupe, dann kaufst du noch eine, und die ist plötzlich anders als all die anderen, dann merkst du, daß da draußen irgendwas vor sich geht, was zumindest Fragen aufwirft.....und dann tauscht Rolex anstandslos und bittet um Sorry, halt Toleranzproblem...,
ok, wen`s nicht stört
:winkewinke:
Ich habe beide schon in der Hand gehabt und muss sagen, mit 2,5 schaut's einfach besser aus.
Wenn Rolex schon alte Traditionen über Bord wirft, dann mögen sie dich lieber über einen Glasboden nachdenken ;)
Schöne Grüße
Thomas
Endlich fragt mich mal einer; bisher wurde mir immer alles aus Genf vorgesetzt. Sonst würde es bestimmt immer noch die vierstelligen Referenzen geben.:D
Lupe: Bin der stärkere Lupe gewöhnt und würde sie ungerne missen. Faktisch ist mir aber egal, da keine Neuuhr ansteht, solange es noch vierstellige Referenzen gebraucht gibt.
2,5 so wie es bei Original Rolex auch sein soll.....!:dr:
Bis auf die GMT 116710 alle 2,5!
Die kleinere Lupe daran fiel mir nur auf, weil ich dort das Datum ohne Brille nur bei besten Lichtverhältnissen lesen kann.
Ich liebe sie trotzdem, da bin ich nonchalant, Du Berliner Spießer :D:D :dr:
Ganz klar: 2,5
Isr einfach das Markenzeichen von Rolex und Rolex steht für mich für Tratition und nicht das man ständig was ändert.
Mir ist die neue Lupe mit der etwas geringeren Vergösserung an meiner BLNR lieber, da das Datum in flacherem Winkel deutlich besser ablesbar ist. Das wurde übrigens vor einiger Zeit in einem Chronos-Artikel über die Datejust II bemängelt: dass das Datum (mit der alte Lupe) im Winkel schnell verzerrt.
Rolex entwickelt sich weiter. Das ist nunmal deren Philosophie.
2,5...sonst nix :op:
2,5 bei DJ und DD sind perfekt - nachdem ich die Warze von meiner 16700 abgemacht habe, kratzen mich Minilupen bei den Sporties nicht mehr.
Irgendetwas müssen die ja immer bemängeln bei diesen lustigen "Tests". Die könnten auch schreiben, dass der einzige Mangel dieses Kochtopfes der Firma xy die Tatsache wäre, dass er beim Kochen heiß wird oder, dass Fahrradfahren eine tolle Sache ist, aber sehr anstrengend. . :rolleyes:
Natürlich kann man eine Lupe schlecht von der Seite ablesen, weil sie das Bild verzerrt. Das liegt in der Natur der Sache.
Gibts Vergleichsbilder?
Ich habe gar nicht mitbekommen das es eine gewollte andere Vergrößerung gibt 8o
Bei welchen modellen kommt Sie zum Einsatz?
Kann die Vergrößerung jetzt gewählt werden?
Ich würde 2,5 bevorzugen!!!!
Kleiner ist meiner Meinung nach furchtbar...
Andreas, danke,
tja, genauso sah es bei meiner DJ aus, leider beschxssen, und lt. Rolex ist das auch keine Neukonstruktion der Lupe, sondern einfach nur Ausschuß.
2,5
:dr:
Sehr anschaulich! :gut:
Moin
Es gibt doch schon eine Lösung des Problems. Ich hab mir diese auch damals SOFORT zugelegt.
Zu finden im Rolexprogramm unter........
SD4K...... :D
2.5 - Alles andere geht gar nicht!
Danke für die Vergleichsbilder.
Kleiner sieht ja schrecklich aus :motz:
Sehr interessant. :gut:
Aktuell favorisieren rund 80 % der Teilnehmer Faktor 2,5.
In den Threads, in denen die Lupe thematisiert wird habe ich immer das Gefühl gehabt 50 % egal und 50 % für die 2,5er Vergrößerung.
Bin jetzt 48 Jahre alt und trage seit 1 1/2 Jahren ständig eine Lesebrille mit mir rum.X( Kann gar nicht groß genug sein!