Patrick, die Idee mit dem Beamer ist super und wird leider viel zu selten als alternative zum Fernseher gesehen.
Leider ist es wie bei den Fernsehern, es gibt eine viel zu große Auswahl. Deshalb will ich hier mal einen kleinen Überblick geben worauf man achten soll und welche Techniken es gibt.
Es gibt 3 verschiedene Projektionstechniken den LCD-Projektor, DLP-Projektor und jetzt noch die neuen LED-Projektoren, zur Vollständigkeit sollte noch der Röhrenprojektor erwähnt sein. LCD-Projektoren sind sehr preiswert, aber die guten Geräte verwenden die DLP oder die LED Technik. Beides hat sein Vor- und Nachteile, der größte Vorteil der neuen LED Technik ist die bessere Energie Effizienz und auch geringere Wärmeabstrahlung, was weniger Kühlleistung notwendig macht.
Ebenso ist die Lebensdauer bei LED deutlich höher ca. 20.000 Std. und bei DLP nur ca. 5.000 Std.
Dies hat natürlich auch seinen Preis, daher sind die LED Projektoren auch noch etwas teurer, aber wahrscheinlich die Technik der Zukunft.
Hier ein paar technische Daten die du beachten solltest. Zuerst natürlich die Auflösung, diese sollte mindestens Full HD also 1920 x 1080 betragen. Das Zimmer lässt sich ja sicherlich leicht abdunkeln, von daher denke ich das du beim Kontrastverhältnis und bei den Ansi-Lumen nicht die höchsten Werte benötigst, so dass hier K: 10.000:1 und 2.000 Ansi-Lumen als minimum ausreichend sein sollten.
Der wichtigeste Punkt auf den du beim Beamer achten solltest, damit das gucken auch wirklich spaß macht, ist die Lautstärke des Gerätes. Es ist nichts schlimmer wenn man nach einer Stunde schauen nur noch das Brummen des Lüfters hört. Meiner Meinung nach (ich betone dies, da ich da echt empfindlich bin), fängt es an spaß zu machen, wenn die Geräte 25db oder weniger haben.
Bei der Leinwand solltest du auf den Leuchtdichtefaktor (Gain) achten, das ist das Reflexionsverhalten, also wie klar und hell dann später auch das Bild dargestellt wird. Mittlerweile gibt es auch Leinwandfarbe, dies ist mittlerweile auch schon eine interessante Alternative. Schau dir mal die Webseite
Leinwandfarbe an.
Bei den Marken-Herstellern Acer, Epson, BenQ, Sony und LG wirst du sicherlich ein Modell finden welches sowohl preislich als auch technisch passen könnte. Hier ist dann auch die spätere Ersatzteilbedarf und der Austausch der Leuchteinheit gesichert.
Viel Spaß und ich freue mich auf weitere Bilder.