Gerade meldet CNN, dass die BBC den Vertrag mit Jeremy Clarkson nicht verlaengert, nachdem dieser suspendiert wurde.
Angeblich hat er sich mit einem der Produzenten gepruegelt....
Druckbare Version
Gerade meldet CNN, dass die BBC den Vertrag mit Jeremy Clarkson nicht verlaengert, nachdem dieser suspendiert wurde.
Angeblich hat er sich mit einem der Produzenten gepruegelt....
Habe ich auch schon gehört. Soll aber wohl schon mal vorgekommen sein das sie ihn suspendiert haben, dann aber doch wieder eingestellt
Abwarten würde ich sagen...
I need a hammer...
Gruss
Wum
Ich bin beruhigt. Da stehen sicher 100 Sender Schlange und warten auf ihn.
Ich glaube aber gehört zu haben, dass er irgendeinen Praktikanten oder Laufburschen verprügelt hat.
Bei einem Produzenten never ever:bgdev:
Der kommt schon irgendwo wieder unter :gut: der Typ ist Kult.
Ich finde, die Sendung hat ihren Zenit schon lang überschritten.
Nee, die haben schon noch coole Highlights, wie z.B. letztens die Fahrt nach/durch Patagonien mit anschliessendem Volksaufstand und fliegenden Steinen.....aber es ist natuerlich sehr oft eine Clarkson-Show
Hmm, ein guter Bekannter von uns ist bei allen Top Gear Drehs in Japan dabei, und er hat mal ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert.
Alles, aber auch wirklich alles in dieser Sendung ist geskripted, vorgegeben, einstudiert und zig Mal wiederholt, bis es sitzt. Nix spontan, live, etc.
Einige "incidents" für die Clarkson anscheinend verwarnt wurde, waren ja in der Sendung passiert, zum Teil sogar in Einspielern.
Wenn das Anweisungen der Produktion widersprochen hätte, hätten sie es eh rausgeschnitten.
Gut gemacht, ich schaue TG wirklich gerne...
...aber ich bin mir nicht sicher, wieviel an der Prügelgeschichte wirklich dran ist.
Der alleroberste Produzent ist übrigens ein Schulfreund von Clarkson!
Illusionen zerstört? :bgdev:
Nein, ist natürlich klar, dass es nicht ohne Drehbuch geht, und ich arbeite ja selbst öfters bei Reality-Doku Formaten mit.
Aber wie durchgetaktet bis ins letzte Detail TG tatsächlich ist, das konnte ich mir bis dahin kaum vorstellen...
Ach was ... :D:D
Dennoch, die drei sind Klasse. Wenn der Produzent Balls hat, wird die letzte Sendung den Kampf zeigen ;)
Bis dahin wünsche ich uns allen weiter beste Unterhaltung. :gut:
Clarkson macht halt jetzt einen eigenen Channel- Partner und Sponsoren wird es genügend geben und der gute Herr verdient künftig das 3-Fache :)
Michael, so eh ich das auch. Die BBC wird möglicherweise etwas blöd aus der Wäsche gucken :supercool:
Eben, irgendwann wars zu vorhersehbar, weils einfach auch nach einem bestimmten Schema ablief. Nett wars trotzdem.
Suspendiert war er doch schon zwei Wochen, die letzten drei Folgen dieser Staffel sind aus dem Programm genommen. heute hat die BBC ihn endgültig gefeuert.
Clarkson brauch nicht die BBC, die BBC braucht ihn. Werden sie auch noch merken.
...dann geht doch fifth gear schaun.... :rofl:
Gruss
Wum
+1
Birte Karalus übernimmt Top Gear!
:rofl:
Das Ende von Top Gear bei BBC vielleicht, mehr auch nicht. Dann machen sie halt woanders weiter...
Wem gehört denn die Marke?
Früher, als es bei Top Gear noch um Autos und nicht um Schwachsinn ging, konnte man das auch noch anschauen.
Ich fand es immer noch besser mit dem Unterhaltungswert, als ein furdstrockenes Runterbeten der technischen Daten und wo irgendein moechtegern-Tester die Reifen quietschen laesst:ka:
Hat Top Gear das jemals, als es noch um Autos ging? Zuletzt war das doch Dschungelcamp im Auto, z.B. "fahre in der Schrottkarre durch Südafrika", "fahre in der Tuckenkarre durch den Bible Belt" oder eines Tages sicher auch "fahre im Traktor durch die Scheiße", wenn jetzt kein Schlussstrich gezogen worden wäre.
Ich glaube, die Folgen, in denen es noch um Autos ging, habe ich nicht gesehen8o
Gute Nachrichten:
Jeremy Clarkson, Richard Hammond, und James May sind wieder zurück und werden ab 2016 exklusiv auf Prime Instant Video mit Ihrer neuen Autoshow starten.
Ich freu mich :dr:
Für mich als Freund auch leichterer automobiler Unterhaltung eine gute Nachricht!
Ohne die öffentlich rechtliche BBC wird es im Vergleich zum alten Top Gear sicher ein LowBudget-Format werden, fürchte ich.
Was meinen die TV-Profis?
Da es exklusiv bei Amazon Prime gezeigt wird, gehe ich fest davon aus, dass Amazon die Geschichte produziert. Damit kann dann aus meiner Sicht keine Low-Budget Geschichte draus werden. Ganz im Gegenteil
Ich glaube auch, dass das Budget dem bei BBC in nichts nachstehen wird. Die drei werden da schon dahinter gewesen sein.
Gute Nachricht und damit werde ich neuer Amazon Prime Kunde :gut:
Was das Budget angeht, sehe ich auch keine größeren Probleme. Ich glaube, dass Amazon damit einen ganz großen Fisch an Land gezogen hat. Nicht umsonst gehört Top Gear zu den am meisten gesehen TV-Shows weltweit.
F*ck, ich werd ganz sicher ned deswegen Prime Kunde.
Ich kann Dir ja dann immer erzählen, was passiert ist. ;)
:rofl:
Das Gegenteil wird der Fall sein. Amazon ist nicht öffentlich-rechtlich, da muß nix durch endlose Gremien. Und die sind reich. Wenn die was mit Geld fluten wollen, weil sie sich Response erhoffen oder einen Paukenschlag landen wollen, machen die das einfach. Just because.
Ich bezweifle aber, daß die Show gut wird. Top Gear hat seine Hochzeiten sowas von hinter sich, ist weder neu noch gut. Hätte man in Frieden sterben lassen können, imho.
Gut, das Konzept ist eben nicht mehr neu, aber ab und zu gibt es doch immer noch Highlights (Patagonien z.B.) und ich sehe es als Unterhaltung, nicht als reines Automagazin....abwarten, was Amazon draus macht...erst mal machen lassen und dann weitersehen.:gut: