Das Grauen am Handgelenk !!!
hallo,
also wenn ich mal so auf die Handgelenke meiner Mitmenschen blicke,so trifft mich doch immer wieder das nackte Entsetzen.Billigste Quartzzwiebeln übelster Machart mit einem Design zum *****n.Übersät von tragespuren.Meist hängen diese "Uhren" dann auch noch an total abgenudelten Armbändern,die wer weiß wie viele Jahre alt sind.Also eh ich mir sowas ans handgelenk binde ,lasse ich mir lieber selbiges amputieren,oder tage gar keine uhr mehr.Mann,haben manche leute einen schlechten geschmack.Da kann einem doch speiübel werden.Aber diese Leute kaufen wahrscheinlich in allen bereichen immer nur das Billigste.Die wissen garnicht was ihnen im "Leben" alles entgeht.Das man der Zeit,dem wichtigsten gut im leben eines jeden menschen so wenig Respekt zollt,kann ich einfach nicht nachvollziehen.Für solche armen Würstchen ist wahrscheinlich ein Tütenwein von Aldi schon der höchste genuss !! Ein Kollege hat mir neulich voller Stolz seine Neuerwerbung gezeigt,eine Casio G-shock und fragte mich doch allen ernstes was ich von der halten würde,er habe sie sehr günstig erstanden.Ich sagte ihm,das ich für so ein Teil nicht mal einen Pfifferling geben würde.Würde mich mal interessiern was ihr so dazu sagt.Allerdings gibt es auch immerwieder mal erfreulichere Anblicke zu sehen,wenn auch sehr selten.Aber man freut sich doch sehr mal eine uhr zu sehen deren Sekundenzeiger nicht hackt.Da ist dann auch ganz gleich welche Marke,da sieht man doch das es der eine oder andere doch auch zu schätzen weiss,das es noch richtige uhren gibt.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
RE: Das Grauen am Handgelenk !!!
Hallo,
ich seh das weniger extrem.
Als Student habe ich es mir in den letzten 15 Monaten ermöglicht, einige schöne Uhren zu kaufen, die ich auch sehr gerne trage.
Ausserdem mag ich Fernreisen, die ich auch nicht in den billigsten Hotels verbringe.
Das Geld für Uhren und Reisen muss aber irgendwo eingespart werden. Also fahre ich kein aufwendiges Auto, sondern einen fast sechs Jahre alten Ford.
Für einen Auto-Fan bin ich dann wohl auch einer jener geschmacklosen Leute, die keinen Spaß am Leben haben, völlig stillos sind und auch sonst sämtliche Bedürfnisse im Aldi abdecken können.
Wenn jemand Uhren nur als reine Zeitinstrumente sieht, finde ich das völlig in Ordnung.
Nicht alle Menschen haben die finanziellen Möglichkeiten oder auch nur das innere Bedürfnis, sich in allen Bereichen nur an den jeweiligen Premiumprodukten zu orientieren.
Wenn Leute mit ansonstem prall gefüllter Geldbörse Uhren vom Format "Kaugummiautomat" tragen, versteh ich das persönlich auch nicht unbedingt, aber ich kann es dennoch tolerieren und verstehen, wenn sie halt kein Interesse an Uhren haben.
Gruß
Patrick
RE: Das Grauen am Handgelenk !!!
Hi Walti,
bedenke doch bitte Deine Mitmenschen, die sich teure Uhren nicht leisten können oder wollen.
Ich saß heute im Flieger nach Stuttgart und war von 2 GMT II, 2 Day-Date und einer Datejust umgeben - ohne Zweifel schön anzusehen. Die Träger dieser Uhren benahmen sich jedoch größtenteils eher wie G-Shock-Träger (ups keine Vorurteile hier...) :D
Für viele ist die Uhr lediglich ein Instrument zur Zeitanzeige - aber deshalb gibt es ja dieses geniale Forum ;)
RE: Das Grauen am Handgelenk !!!
Zitat:
Original von cosc
Hallo,
ich seh das weniger extrem.
Als Student habe ich es mir in den letzten 15 Monaten ermöglicht, einige schöne Uhren zu kaufen, die ich auch sehr gerne trage.
Ausserdem mag ich Fernreisen, die ich auch nicht in den billigsten Hotels verbringe.
Das Geld für Uhren und Reisen muss aber irgendwo eingespart werden. Also fahre ich kein aufwendiges Auto, sondern einen fast sechs Jahre alten Ford.
Für einen Auto-Fan bin ich dann wohl auch einer jener geschmacklosen Leute, die keinen Spaß am Leben haben, völlig stillos sind und auch sonst sämtliche Bedürfnisse im Aldi abdecken können.
Wenn jemand Uhren nur als reine Zeitinstrumente sieht, finde ich das völlig in Ordnung.
Nicht alle Menschen haben die finanziellen Möglichkeiten oder auch nur das innere Bedürfnis, sich in allen Bereichen nur an den jeweiligen Premiumprodukten zu orientieren.
Wenn Leute mit ansonstem prall gefüllter Geldbörse Uhren vom Format "Kaugummiautomat" tragen, versteh ich das persönlich auch nicht unbedingt, aber ich kann es dennoch tolerieren und verstehen, wenn sie halt kein Interesse an Uhren haben.
Gruß
Patrick
so isses! jedem das was er will. das grauen packt mich zwar auch öfter, aber ich lasse es bei einem achselzucken bewenden. das einzige was ich nicht leiden kann sind fälschungen, nicht nur bei uhren.
aber ansonsten...wundern kann man sich auch über schöne dinge!
RE: Das Grauen am Handgelenk !!!
Zitat:
Original von walti
Aber diese Leute kaufen wahrscheinlich in allen bereichen immer nur das Billigste.Die wissen garnicht was ihnen im "Leben" alles entgeht.
runter vom gas lieber walti. ein guter bekannter um die 60 hat in seinem leben noch nie mehr als 20.- euro für ne uhr bezahlt. die trägt er bis sie kaputt ist oder ne billige batterie fällig wird. vom wirtschaftlichen standpunkt her ist das 100x intelligenter als das was wir hier tun. er hat sich vor 2 jahren ne villa um eine million gekauft und sie auch noch top umgebaut, trinkt nur guten und teuren wein und geniesst sein leben - kannst du dich damit messen? deine pauschalierungen sind leider genau das, was "normale" menschen von rolexträgern erwarten, nämlich unglaublich arrogant. danke, das du hilfst, diesen ruf zu zementieren :(
RE: Das Grauen am Handgelenk !!!
Zitat:
Original von Martini
Zitat:
Original von walti
Aber diese Leute kaufen wahrscheinlich in allen bereichen immer nur das Billigste.Die wissen garnicht was ihnen im "Leben" alles entgeht.
runter vom gas lieber walti. ein guter bekannter um die 60 hat in seinem leben noch nie mehr als 20.- euro für ne uhr bezahlt. die trägt er bis sie kaputt ist oder ne billige batterie fällig wird. vom wirtschaftlichen standpunkt her ist das 100x intelligenter als das was wir hier tun. er hat sich vor 2 jahren ne villa um eine million gekauft und sie auch noch top umgebaut, trinkt nur guten und teuren wein und geniesst sein leben - kannst du dich damit messen? deine pauschalierungen sind leider genau das, was "normale" menschen von rolexträgern erwarten, nämlich unglaublich arrogant. danke, das du hilfst, diesen ruf zu zementieren :(
Genau meine Meinung. Ich kenne auch einige Menschen, die könnten
sich wann immer sie wollten eine Rolex kaufen. Die Kohle hätten sie.
Sie haben allerdings keinen faible für Uhren und tragen entweder gar keine oder eine günstige Quarzuhr.
Allerdings sind sie sehr tolerant, wenn ich sie mit meiner Leidenschaft (Rolex) konfrontiere und haben dazu auch eine recht zivile Meinung.
So ganz ohne Vorurteile. Das mag ich und das zählt für mich....