Hallo,
welche kabellosen Kerzen sind zu empfehlen? Gibt es in diesem Segment überhaupt noch Qualitätsware oder ist alles mehr oder weniger Fernostramsch?
Druckbare Version
Hallo,
welche kabellosen Kerzen sind zu empfehlen? Gibt es in diesem Segment überhaupt noch Qualitätsware oder ist alles mehr oder weniger Fernostramsch?
Kabellos sind auch die aus Bienenwachs vom Weinachtsmarkt :gut:
+1
Nehme ich auch immer.
Die hier kommen aus Deutschland:
http://www.waschbaer.de/Bienenwachs-...FUzMtAodTxoAZg
Wenn kabellos, dann bedeutet es doch Batterien in jeder einzelnen Lampe?
Das wäre mir zu nervig.
Wobei Weihnachtsmarkt mit "h" geschrieben wird :op:
Ich hab mir dieses Jahr welche gegönnt - aber noch nicht ausprobiert - die Quelle nenn ich aber nicht :weg:
:D
Wachskerzen am Baum waren mir schon immer suspekt.
Bei mir genau andersrum, finde es gibt wenig charmateres als echte Kerzen und bissi alten Schmuck im Baum :gut:
...isch abe gar keine Baum:D
Trotzdem schöne Feiertage Euch allen:gut:
G.
Wenn, dann hätte ich aber echte Kerzen...
Charmant sind die, keine Frage. Aber mir wär das zu brenzlig :ka:
und jedesmal der Zirkus die ganzen Kerzen anzuzünden und am Abend wohl auch noch wechseln - das us mir nix - ganz zu schweigen von der Brandgefahr- ich bin auf die Kabelosen dieses Jahr echt gespannt:gut:
Unsere Kabellosen sind heute angekommen und machen einen guten Eindruck. Können jedoch nicht den Charme echter Kerzen ersetzen.
@Tobias:
Was soll da groß passieren ? Wenn der Baum in direkter Nähe zum Geschehen steht, die Umgebung entsprechend präpariert wird und evtl. zwecks Vorsicht noch ein FL bereit steht, dann kann im Grunde nix wildes passieren.
Wir hatten immer echte Kerzen, allerdings mag meine Frau unserem neuen Fußboden (geöltes Parkett) das Wachsgetropfe nicht antun.
Wenn letzteres bei euch kein Problem darstellt, dann go for it :gut:
Wenn der Baum nicht pupstrocken ist und nicht so aufgestellt wurde, dass er umstürzen kann, dann ist das Risiko recht gering.
Am Ende ist es Geschmackssache. Wie beim Kaminfeuer.
Aber back to Topic, ich habe auch nur China Kram gefunden. Da scheint man wenig Alternativen zu haben.
Danke!
Haben wir auch mal gehabt, nach zwei Saisons wieder auf Lichterkette zurück gewechselt. Batterien bzw. Akkus haben den Sommer nicht überstanden, Folge war einungleichmäßiges Leuchtbild, sehr schnell und nach und nach erlöschende Lampen, Batterienkauf-Wahnsinn war die Folge. Dazu kommt, dass die einzelne Kerze recht schwer ist durch die Batterien, da macht so ein etas dünneres Ästchen schon mal schnell die Biege.
Fazit: unseres war es nicht, vielleicht sind die heutigen Modelle aber besser als die vor 4 Jahren? Die kamen übrigens von Lidl...
Bis vor zwei Jahren haben wir auch immer echte Kerzen verwendet.
Seit dem diese hier. Bisher sind wir sehr zufrieden
http://www.amazon.de/elfenbeinfarben...=krinner+lumix
Bei vernünftiger Anzahl aber auch nicht billig.
Und? Wie waren jetzt die Erfahrungen?
Ganz so begeistert bin ich leider nicht, da die Leuchten doch teilweise etwas zu schwer für die Äste sind und sie auch nicht so doll auf den Klemmen sitzen.
Naja war ein Versuch wert.
Fazit: ging so :ka:
Anhang 74203
Meine Empfehlung!
[Wobei ich dieses Jahr den 3,20m hohen Baum mit der 6 monatigen Mietze synchronisieren musste. Das war nicht immer ein Fest zum Fest! Aber ich habe seit Jahren auch einen Feuerlöscher, was das ganze etwas entspannt hat. ;) ]
So soll es aussehen, Carsten! :top:
Ich bräuchte mal wieder neue Klemmen für meine kabellosen Analogkerzen. Kannst du mir welche empfehlen?
So ähnlich sehe ich das auch. Die Kerzen sind wegen den Batterien schwerer. Wir hatten das Glück, dass unser Baum starke Äste hat. Darauf werde ich beim nächsten Baum achten.
Was mir direkt aufgefallen ist, dass die Batteriekerzen nicht so hell sind wie die netzbetriebenen. Hat mich erst gestört aber man gewöhnt sich dran.
Vorteil Digital zu Analogkerzen - ich gehe ins Wohnzimmer und lege den Schalter um.
Stimmung ist natürlich bei den Analogkerzen besser - ich werde wohl nächstes Jahr beides machen.
Für die Stimmung Analogkerzen - vor allem auch für Heiligabend - und zusätzlich eine Lichterkette.
Hier muss es aber eine bessere Lösung geben, als das Wirrwarr, das ich dieses Jahr habe.
Welches sind gute Lichterketten für einen Tannenbaum zu Weihnachten?
https://www.kickstarter.com/projects...ed-christmas-l
Scheint nicht so gut anzukommen.
Robert: Ich habe seit Jahren keinen Klemmen, sondern solche Biester mit Gegengewichten.
Die werden auf den Ast aufgesetzt und balancieren angeblich "automatisch" aus. Aber genau das machen sie eigentlich nicht.
Die haben wir mal in irgendeinem Kaufhaus mitgehen lassen. Also gegen Geld!
Suche eigentlich noch würdigere, hab ich selbst aber auch noch nicht gefunden. Fällt mir immer erst um den 22. rum ein, leider Dezember ;).
In meinen Träumen besitze ich Klemmen, stell mir das ganz praktisch vor.
[ Elektrische Beleuchtung mag ich am Baum nicht. Ausnahmen wären kleine Kinder im Haus. ]