-
Advent Advent
Advent Advent
das Weiblein rennt
erst Schmuck dann Schuh
und auch viel Mist
für'n Ehemann ist das sehr trist
Advent Advent
und wie sie rennt
befleisst sich wie ne Biene
doch ahnt sie nicht des Mannes List
der schleicht sich zur Vitrine
Advent Advent
das Frauchen rennt
um's Männelein zu suchen
Ojemine sie find ihn nicht
der isst beim Konzi Kuchen
Advent Advent
die Holde flennt
der Gatte ist verschollen
der Konzi ist ein wahrer Freund
der weiß was Männer wollen
Advent Advent
die Wange brennt
sie sah ihn drinnen ratschen
"die ist für mich und nicht für sie"
Ratzfatz da gab's a Watschn :D
-
-
-
-
Das ist Weihnachten :xmas: schön!
-
-
-
-
:rofl: sehr geil, kommt mir irgendwie bekannt vor ;)
-
-
-
Klasse Frieder! Das werden wir morgen gleich probieren :rofl:
-
-
Servus,
und die Moral aus der Geschicht:
Vergiss die Ehefrau nicht :op:
........oder gehe ohne zum Einkaufen :bgdev:
-
-
-
-
-
Das wahre Leben...schön aneinander gereimt:rofl::rofl:
Gruss Volkmar
-
Wunderbar, Frieder! :rofl::rofl:
Gruß
Erik
-
-
Frieder, immer wieder köstlich. :verneig:
-
Da kommt Weihnachtsstimmung auf! :]
-
hihi die Wange brennt, danke für das Kopfkino
-
wie im richtigen Leben hi hi
-
Lieber Frieder, ich hoffe für Dich, dass das nur Fiktion ist und nicht autobiographisch.
Aber Danke f.d. adffentlichen Warnhinweis :dr:
-
Ich darf dieses wunderbare
und manchmal sicher wahre,
Gedichte noch ein wenig erweitern,
um die Leser noch mehr zu erheitern.
Quasi als die Moral von der Geschicht';
oh Freunde lasst Euch sagen,
nehmt nie ein Weibe mit,
beim Uhren nach Hause tragen.
Lasst die Dame ihre Wege beschreiten,
dann hängt der (Haus)Segen niemals schief,
wenn Schmuck, Schuhe und andere Dinge in ihre Taschen gleiten,
und verhindert wird das Beziehungstief.
Diplomatie ist angesagt in diesen Tagen,
woher denn dies und das wohl sei,
und niemand kommt auf dumme Fragen,
die Kosten sind doch einerlei.
Einkehren soll nur Weihnachtsfrieden,
damit sich alle wirklich lieben,
der Mann, die Frau, die Kinderlein,
der liebe Konzi obendrein.
Der Schuverkäufer und der Juwelier,
zum Wohle aller sind sie da,
Geschäftemacher ohne Gier,
das Fest, es wird ganz wunderbar.