Tja, jetzt habe ich ein "großes" Problem:
Meine GMT (und ich) reisen kommende Woche nach Mumbai.
Was nun?
Druckbare Version
Tja, jetzt habe ich ein "großes" Problem:
Meine GMT (und ich) reisen kommende Woche nach Mumbai.
Was nun?
Edit: die haben ja MESZ +03:30!
Jaaaaa, habs schon editiert :embarassed: Aber wenn er nur die local time will, gehts ja trotzdem ;)
Hatte aber eben auch an mögliche Sicherheitsfragen gedacht!
Doch. Die halbe Stunde ist genau mein Problem. Vielleicht bin ich ja auch nur zu doof.
Meine GMT stellt den 12-Stunden-Zeiger immer stundenweise um.
Und der 24-h-Zeiger ist eigentlich immer meine "Heim" Zeit.
Wie soll ich meine Uhr einstellen damit sie richtig die Heimatzeit und die Ortszeit anzeigt?
Naja, Oliver, auf die Sache mit der Zeitzonenproblematik hattest Du mich erst gebracht. Beim Eingangspost dachte ich mir zunächst nur :ulfale: :ka: :D
Ich bin drauf gestoßen, als ich nach der aktuellen Uhrzeit in Mumbai gegoogelt habe. Anfangs wars mir auch unklar :PCS: :D (war da nicht mal was vom Spacewalker? :D)
Die zweite Zeit zeigt Dir Dein iPhone - problem solved! :dr:
:op: einfach einen 2. Minutenzeiger einbauen lassen 8o
.... Gruß Thomas
Mit einer GMT (anstatt einer GMT II) müsste es gehen, oder?
Auch mit 'ner GMT II geht's, sofern es noch eine alte (16710) ist. Aber halt nur ungenau.
16700er kaufen und die lünette passgenau einstellen - hab da nie probleme mit gehabt, selbst in "halbstündigen" zeitzonen. :supercool:
Ich habe es schon geahnt dass ich tatsächlich die Zeit vom iPhone ablesen muss wie ein zeitgenössischer Teenager. :motz:
Und selbst dann nervt, dass die Zeit in zwei Kronenstellungen eingestellt werden muss (erst Minuten-, dann 12h-Zeiger).
Na ja, es war ja nur als launiger Beitrag gemeint und wird mich nicht wirklich umbringen. :D :supercool:
Nur ein bisschen schade ist es, weil ich nicht so oft Gelegenheit habe, die GMT-Funktion zu nutzen.
Doch:
http://hostpix.de/out.php?i=312643_0ardathgmtg2.jpg
:bgdev::tongue:
Im Urlaub sollte die Uhrzeit nebensächlich sein :op: Aber dennoch interessantes Problem. Habe bis jetzt nicht gewusst, dass man die Zeitzone nur stündlich einstellen kann :)
Da ist es das Mumbai-Gate bei der GMT :D
nimm eine Tudor - Heritage Chrono mit!
1675 kaufen
Danny hats geschrieben, endlich ein Grund die 1675 zu kaufen und dem ursprünglichen Zweck der drehbaren Lünette zu folgen.
Ich finde, das sieht mit der Pepsi-Lünette sehr cool und "weltmännisch" aus...:D
oder so eine hier, da musst du auch nix umstellen ;)
Nimm ne Sub mit ist eh stabiler.
Ansonsten good luck und gute Reise, dass Du ja mit Deiner Rolex und Arm wiederkommst.
:op: Nepal ist auch schön, Zeitzone (UTC+05:45).
Leute!
halbe Stunde/ Stunde...so what...in Indien:D
Richtig lustig wirds in Nepal...hab ziemlich doof geguck als ich dort am Flughafen festgestellt habe dass es Zeitzonen mit 15min (!) Verschiebung gibt 8o :D
Edit sagt: Erst alle Posts lesen, Jens war schneller.
30 Minuten-Einstellung bei der GMT erst ab Stahl-Gold verfügbar.
:D
15Min Einstellung für alle Platin-Kunden! :jump:
Da hilft nur eine fünfstellige GMT (oder darunter). Aber meine Sorgen in Indien wären eher genug Loperamid einzupacken. ;)
"Nepal" auch dort tut´s die Heritage Chrono :op:
Ja, nach zwei Jahren Indien mit der GMT kann ich sagen: das ist irgendwie doof, daß es nie ganz passt.
Aber welcher Schwachmat hat denn auch bitte mit den 1/2 Std angefangen :rolleyes:
Egal, Indien geht vorbei, die GMT bleibt :)
Worin liegt eigentlich Euer Problem? :grb:
Die Lokalzeit kann man doch genau einstellen und bei der Heimatzeit kommt es doch normalerweise auf eine halbe Stunde nicht an. :ka:
Reverso Duoface
Ref. 2718410
Die Uhr mit dem Wendegehäuse zaubert eine neue Interpretation der zweiten Zeitzone. In ihrem Herzen schlägt ein einziges Uhrwerk für zwei Zifferblätter.
http://www.jaeger-lecoultre.com/cach...lc-2718410.png
oder noch besser:
Grande Reverso Ultra Thin Duoface Bleu
Ref. 378858J
http://www.jaeger-lecoultre.com/cach...lc-378858J.png
Ich weiss, das tut jetzt weh.
Aber Ihr müsst zugeben: coole Lösung.
Bist du sicher, dass man die beiden Zifferblätter total unabhängig voneinander stellen kann?
Wozu ist dann der Drücker? Rückt der nicht nur den einen Stundenzeiger jeweils um eine Stunde vor?