Servus,
Fuji bringt eine wunderschöne Version der X-T1 heraus :ea:
Was meint ihr dazu?
http://www.fujifilm.eu/de/presse/art...ilver-edition/
Druckbare Version
Servus,
Fuji bringt eine wunderschöne Version der X-T1 heraus :ea:
Was meint ihr dazu?
http://www.fujifilm.eu/de/presse/art...ilver-edition/
Ich mag die Fuji Kameras :gut:
Zu dem Modell kann ich jedoch leider nichts sagen.
Erfahrungsberichte würden mich aber auch interessieren...
Ich habe die xt1 schon länger im Auge. Ich mag die Fuji's wegen der tollen Bedienung. Hatte mir vor einiger Zeit die XE mit ein paar Objektiven zugelegt; seitdem liegt meine EOS im Schrank. Werde mir das Teil mit den ganzen Firmware-Updates jetzt sicher mal zu Gemüte führen :)
Beste Grüße, Marco
Ich mag ja retro/vintage/heritage Design sehr.
Aber hier gefällt mir das Modell in BLACK besser als das o.g. in "classic chrome".
Geht mir bei Sucherkameras nicht so, die mag ich in chrom.
Aber die X-T1 macht halt einen auf Spiegelreflex und wirkt in chrom irgendwie oll.
So ganz spontan...
Servus,
mein Händler vor Ort hat mal ein paar geordert :-). Sobald ich sie mal live in den Fingern gehabt habe berichte ich.
Ich habe vor einigen Wochen von MFT wieder zurück zu Fuji gewechselt und besitze die X-T1 in schwarz, mit den Objektiven 14, 23, 35 und 56.
Ich muss sagen, sie ist einfach nur grandios :gut:
Klein, leicht und die Bedienung mit den Rädchen ist zum Niederknien.
Mir gefallen bei Fuji vor allem die JPGs direkt aus der Kamera unheimlich gut.
Meist bleiben bei mir die RAWs seitdem unberührt, die JPGs bekommen ein paar minimale Anpassungen (wenn überhaupt) und es passt :gut:.
Wenn Fuji in kommenden Generationen den Autofocus bzgl. Geschwindigkeit noch auf Olympusniveau bringt, bin ich wunschlos glücklich =).
Hallo Peter
Darf ich fragen, wie Du den momentanen Autofokus an der X-T1 bewertest? Kann man damit Schnappschüsse machen (Kinder/Tiere) oder ist er dafür völlig ungeeignet. Die Bilder meiner X-e1 habe ich mit dem 35mm Objektiv geliebt, aber der Autofokus war eine Zumutung...
Also der AF ist um einiges schneller als in der X-E1.
Allerdings z.B. im Vergleich zur Olympus E-M1 immer noch deutlich langsamer.
Ich würde an Deiner Stelle mal in einen Fotoladen gehen und beide ausprobieren.
Mit ein wenig Übung komme ich mit meiner X-T1 bei Schnappschüssen von meinem Junior auf eine ganz gute Erfolgsquote.
Bei der Olympus E-M1 saß fast jeder Schuss... .
Perfekt wäre das Gehäuse und der Sensor der Fuji mit dem AF von Olympus :D
Servus,
am vergangenen WE habe ich auf einer Veranstaltung mit der X-E2 und dem 1,2 / 56mm Objektiv Bilder von Menschen in Bewegung versucht aufzunehmen.
Ich habe sämtliche Varianten im AF Bereich ausprobiert. Die Trefferquote war mager und der AF überfordert. Hier habe ich mir meine Nikon hergewünscht.
Das einzige was im nachhinein ich beim probieren vergessen hatte ist den Hochleistungsmodus zu aktivieren. Ob dies das Ergebnis aber entscheidend verbessert werde ich beim nächsten mal probieren. Allgemein konnte ich schon feststellen das vor allem das 1,2 /56mm vom AF sehr langsam ist.
2 Punkt) die Akkuleistung. Vor allem mit der Funktion AF Kontinuierlich ist der Spaß schnell vorbei.
Hier werde ich der X-T1 mal auf den Zahn fühlen.
Danke für Eure Rückmeldungen :dr:
Hatte mir aufgrund des schlechten Autofokus der X-E1 eine Canon 5D Mark III gekauft.
Der Autofokus wär auch nicht übel...
Die 5D musste aber auch wieder gehen. Zu gross und schwer um sie auf Familienausflügen mal eben
mitzunehmen.
Und weil es eben noch keine eierlegende Wollmilchsau gibt, ich zu 90% bei gutem Licht forografiere, nehm ich derzeit ausschließlich mein iPhone 6 - funktioniert erstaunlich gut.
Servus,
seit letzten Freitag bin ich nun Besitzer einer X-T1 black. Erster Eindruck :gut:.
Bin gespannt wie sich die Cam die nächste Zeit in der Praxis schlägt.
Jedenfalls ist die Fototasche wesentlich entspannter zu tragen wie mit meiner ehemaligen Nikon D700 Ausrüstung.
Gratulation :gut:
Servus,
Danke Peter!
Nach den ersten Tests gefällt mir vor allem die Bedienung. Kein langes suchen in den Menüs. Die wichtigsten Funktionen sind
direkt ersichtlich und einstellbar. Leises Auslösegeräusch und angenehmes transportieren :-).
Klasse Haptik!
Bin gespannt wann das Update herauskommt womit der selbe Funktionsumfang zur Verfügung steht wie bei dem Graphite Model.
Das Update kommt am 18.12.14.
Der Autofocus des 60mm ist leider auch sehr langsam. Hat jemand Erfahrung mit dem 10-24mm? Das ist mit der SLR mein Hauptanwendungsbereich und der einzige Grund warum ich das schwere Ding noch immer parallel mitschleppe.
Viele Grüße, Marco
Zum 10-24 gibt es aktuell bei Amazon eine Aktion mit 150€ direkt Cash-Back.
Danke für die Info. Habe es hier bei Sautter die Tage mal befingert und es ist mir schlicht und einfach zu gross. Irgendwann macht die Mirrorless dann einfach keinen Sinn mehr, zumahl 1:4 jetzt auch kein Lichtriese ist. Ich bleibe bei den Festbrennweiten von Fuji. Beste Grüße, Marco
Die X-T1 begeistert!
Gestern bekommen, hab ich jetzt mal die Remote App fürs iPad ausprobiert - Traum:gut:
Anhang 72504
Ich freu mich auf viele weitere Verbesserungen gegenüber meiner X-E1:jump:
Servus,
das Update zur X-T1 ist da :jump:
Version 3.0.
Ich weiss was ich heute Abend mache :D
Schon gleich heute morgen drauf - aber was bringt es wirklich?
Ein paar nette Features, aber das Hauptfeature Nr. 22 Tethered Shooting geht nur mit WinDoof! Ich glaub es einfach nicht:motz:
Servus,
das Update hat ja easy geklappt wie immer.
Gut finde ich, das ich mir mein Quickmenue zusammenstellen kann wie ich will.
Den elektronischen Verschluß werde ich mal am WE am Tag testen.
Die neue Filmsimulation Chrome fand ich jetzt mal nicht so spannend. Mal sehen wo ich das mal probieren und einsetzen kann.
Den AF fand ich gestern Abend einen ticken schneller als vorher.
Im manuellen Scharfstellmodus die Farben im max. Modus von weiß auf rot oder blau einstellen zu können finde ich Hilfreich.
Am WE werde ich mich der Sache noch etwas eingehender widmen :-).
Servus,
langsam aber sicher baue ich meine Fuji Ausrüstung zusammen. Gestern ist noch der Handgriff für die X-T1 dazugekommen womit sich die Kamera besser halten läßt.
Vor allem mit dem geplanten 16-55mm 2,8 ist ein besseres Handling gewährleistet, da die Linse schon etwas mehr Gewicht auf die Waage bringt als das 18-55mm 2,8-4,0.
Dieses Objektiv konnte ich gestern kurz testen und ich war von diesem Linsengericht schwer beeindruckt. Ein richtiger super rastender Blendenring der in 1/3 Stufen rastet! Das zoomen geht derart elegant und weich von der Hand....woow. Auch der AF ist schnell und treffsicher. Ein tolles Objektiv.
An diesem Tag wurde mir als Blitz der Nissin i40 zu meiner X-T1 empfohlen.
Bisher habe ich von dieser Marke nichts gehört. Habt ihr schon Erfahrungen mit Geräten von Nissin? Sind diese Blitze empfehlenswert? Vor allem im Hinblick i40 zu Fuji X-T1?
ich habe den nissin i40 an der sony a7:
Vorzüge:
- extrem kompakt
- sehr gut ausgestattet
- sehr einfach zu bedienen
Nachteile:
- Leistung ist übersichtlich
Ist ein perfekter "immer dabei" Systemblitz
Ich habe den i40 an meiner E-M1. Kann Ulrichs Bewertung zu 100 % bestätigen. Man kann ihn eben gut in die Jackentasche stecken. :gut:
Servus,
funktioniert der Blitz mit Fuji im HSS Modus? Aus dem Forumslink kann ich keine richtige 100% tige Antwort herauslesen.
Habt ihr hier schon Erfahrungen? Dies ist ein wichtiges Kriterium für mich.
Hallo Elmar,
wenn der HSS-Modus Highspeed-Synchronisation meint, sollte er das können laut Beschreibung:
http://www.amazon.de/Nissin-i40-Blit...issin+i40+Fuji
Hallo,
in der Bedienungsanleitung findet sich kein Hinweis auf eine Kurzzeitsynchronisation, wie es richtig heißen müßte.
Im Fujiforum wird das ganze mal mit ja mal mit nein beantwortet. Mit den Beiträgen in den verschiedenen Threads bin ich nicht zufriedenstellend beantwortet worden.
Ich lasse die Sache bleiben und warte erst mal ab. So lange darf der EF 42 seine Arbeit tun :-).
ehrlich gesagt ist das ein Fall wo ich mit bestem Gewissen im Internet Versandhandel bestelle, sehr sorgsam auspacke, teste und je nach Ergebnis behalte oder zurücksende.
Ich lese du hast den EF 42, das sollte doch sowieso reichen, oder?
Hallo Ulrich,
im Prinzip reicht der EF 42. Ich wünsche mir als einziges eine Kurzzeitsynchronisation um auch an hellen Locations die Aufhellblitztechnik durchführen zu können.
Ich kann in den Spezifikationen der XT-1 nur 1/180 als kürzeste Synchronisationszeit finden, insofern glaube ich nicht, dass hier ein spezieller Blitz Abhilfe schaffen kann. Wenn, dann hätte Fujifilm sicher so etwas im Angebot und würden dieses Feature auch irgendwo darstellen.
Bleibt also nur eine X100T zusätzlich zu kaufen. ;)
Hallo Andreas,
wenn, dann kann nur ein Blitz incl. entsprechendem Softwareupdate der X-T1 die Möglichkeit sicher eröffnen.
Bisher ist bei 1/180 Schluß. In Verbindung mit dem elektronischen Verschluß könnte ich mir aber durchaus eine einfach verwirklichbare Lösung vorstellen / wünschen.
@ Andreas: Ich habe schon eine X-E2 als Zweitgehäuse ;-)
Nein, der rein elektronische Verschluss taugt überhaupt nicht zum Blitzen und kann auch nicht mit Blitz verwendet werden. Das Problem ist nicht die Belichtungszeit, die ja sehr kurz ist, sondern die Zeit, die für das zeilenweise Auslesen des kompletten Sensors benötigt wird. Die liegt i.d.R. bei 1/10s - 1/30s (deshalb fängt man sich auch bei bewegten Objekten den Rolling Shutter Effect ein) und ist damit viel zu lang für den Blitz.
Hallo Andreas,
ich werde mal verschiedene Tests mit elektronischem Verschluß und Studioblitzanlage machen.
Mal sehen was dabei rauskommt :-).
Wer wagt gewinnt ;-)
Da bin ich gespannt. :top:
Hallo Andreas,
mit der Einstellung elektronischer Verschluß wird kein Blitz ausgelöst.
Also heißt es warten bis Fuji eine Lösung auf den Markt bringt.
... hat Fuji doch schon: Die X100_ ... die hat einen Zentralverschluss, der sich bestimmt bis 1/2000s oder kürzer synchronisieren lässt. ;)