Holzausschnitt mit Dremel
Hallo,
ich muss in die Rueckwand einer TV-Bank einen rechteckigen Ausschnitt von ca. 45 x 10 cm machen. Das Moebelteil ist von IKEA, deswegen erwarte ich Holz-Pappe-Holz. Das Brett ist hochglanz lackiert und eine Stichsaege waere too much - deswegen meine Idee, dies mit einem Dremel zu machen, den man ja noch fuer weitere Sachen benutzen kann.
Auf deren Homepage sehe ich diverse Trennscheiben, die aber alle irgendwie maximal den Durchmesser des Motorgehaeuses haben. In dem Video wird auch immer nur ein schmaler Streifen von Holz/Rohr/ Fliese etc. abgeschnitten, so dass das Gehaeuse mit dem Material nie in Beruehrung kommt.
Ich muss aber den ersten 45 cm-Schnitt ca. 25 cm ab Kante machen, so dass ich den Dremel etwas neigen muesste. Gibt es groessere Scheiben oder ist das Schneiden mit Neigung stabil und problemlos zu bewerkstelligen ?
Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Gruss, Juergen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe auch schon Löcher in die Wüste geliefert.:cool:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, hier mal kurz zur Verdeutlichung....das home theatre - Dingens ist zu tief und steht somit vor, was doof aussieht. Der Ausschnitt ermoeglicht einen buendigen Abschluss....gleich geht's zum Baumarkt.
Anhang 63237
Anhang 63238
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sooo.....es ist doch ein Dremel geworden....einziges Teil, das ueberhaupt verfuegbar war...3rd world country eben :ka:
Anhang 63243
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann eigentlich losgehen.....
Anhang 63245
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Logo....dauert laenger als gedacht, was wahrscheinlich an der feinen Zahnung liegt (was ja der Oberflaeche entgegenkommt) aber auch an dem IKEA Holz, was anscheinend nicht sooo pappig ist.
Anhang 63249