Was würde es kosten, eine 116520 so umzubauen?
Druckbare Version
Was würde es kosten, eine 116520 so umzubauen?
Wart ma mal aufn Hias....
Aufn was? :grb:
Aufn Matthias, o sprachlich herausgeforderter östlicher Nachbar.
Woah, ihr Lingual-Baracken.... Hias heißt in Bayern jeder Matthias.
:rofl:
hier was ähnliches von der Idee her vielleicht hilft es Dir:
http://www.luxify.de/fusion-watch-hs...der-big-crown/
Die Firma Blaken macht ja so etwas ähnliches. Da kommt auf die Uhr noch mal knapp das doppelte drauf.
Da kann ich nicht ganz folgen, Frank.
Was hat ein Submariner-Umbau mit Kosten von dem einer Daytona zu tun?
Mir würde ja schon die beschichtete Lünette und der abgefräste Kronenschutz reichen:ea:
Der Kaiser hat so nen Wegga aus UK, der weiß das...
Kommt ja von Projekt X
http://www.projectxdesigns.com/editions/collaborations/
Ich meine einen realistischen Preis fürs Gehäuseaufarbeiten, Band satinieren und Beschichten der Lünette.
Mehr ist es ja eigentlich nicht. :grb:
Wird wohl in diese Richtung gehen.
http://www.projectxdesigns.com/watch...ge-submariner/
als Ansatz, die DLC Beschichtung hat bei PX letztes Jahr 3K GBP gekostet
Ich finde die sieht auch super aus aber ich habe noch keine Erfahrungswerte wie diese Beschichtungen halten?!
Ganz zu schweigen so eine Uhr auch nur annähernd an den EK verkaufen zu können!
Ich denke so etwas kann man nur gebraucht kaufen der Umbau steht doch in keiner Relation zu den Kosten dafür!
Nun, wenn die Tauschlünetten tatsächlich so günstig wie letztens hier diskutiert sind kann man so was ja mal riskieren.
Ich erinner mich dunkel, dass es hier im Forum doch jemanden gab, der DLC beschichten konnte.....
hat nicht erst kürzlich ein Member hier seine 6 stellige Sub von der Manon bearbeiten lassen ?
zumindest das Gehäuse (Kronenschutz/Hörner)
sorry für´s Semmeln
@ Frank,
da spricht nichts gegen. Hatte nur den Zusammenhang nicht gesehen. Nix für ungut. :dr:
Nee.
Ich kaufe eine 116520, gebe sie zu einem (versierten Uhrmacher) und der poliert mit das ganze überflüssige Material weg, satiniert das Band und lässt die Lünette Beschichten.
Das sollte ja kein Hexenwerk sein, da nicht einmal das ZB angefasst werden muss.
Hast Du denn schon Manon gefragt? Gehäuse und Band sollte mindestens perfekt hinbekommen. Lünette ab und irgendwo schwarz machen lassen. Also ich hätte meinen Preis; aber ich kann es nicht machen.
Ja, und irgendwie sahs danach gar net so gut aus ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...t=116610+manon
Robert, das willst Du nicht wirklich...
Es gab doch mal eine Aftermarket Plastik Lünette; warum eigentlich nicht besser die montieren lassen?
Robert Du hast so schöne Uhren, da würd ich kein Geld verbrennen.
Ach, ob Geld verbrannt sei mal dahin gestellt. Wenn die Uhr danach mehr kickt und länger (ewig?) bleibt, war es ne gute Investition.
Mich würde schwer wundern, wenn ein guter Uhrmacher für nur den Beschichtungspreis bei Projekt X den Umbau nicht gut hinbekäme und auch noch richtig dabei verdient hätte. Die Preise von Projekt X sind direkt obszön.
Hier Robert
Hab da mal was raus gesucht
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...a+kronenschutz
und wieder ein Geniestreich der "Rolex-Veredler" Baken
sie präsentieren eine Paul Newman Daytona.... und mir gefällt sie ausgesprochen gut!
DIE gefällt mir auch!!! Aber spätestens wenn selbstbemalte ZB drin sind traue ich mich an solche Uhren nicht ran. Hat so einen touch von Strandkonzi.