Uhr ist kopflastig,Schließe sitzt nicht mittig .....
Was wurde schon alles diskutiert .....
Hier meine für mich perfekte Lösung.
1/2 Bandelement vom 93250er Band.Da auch massiv,problemlos passend.
Anhang 62204
Anhang 62205
Anhang 62206
Druckbare Version
Uhr ist kopflastig,Schließe sitzt nicht mittig .....
Was wurde schon alles diskutiert .....
Hier meine für mich perfekte Lösung.
1/2 Bandelement vom 93250er Band.Da auch massiv,problemlos passend.
Anhang 62204
Anhang 62205
Anhang 62206
:top:
Aber wegen der Möglichkeit der Feineinstellung eigentlich nicht notwendig?! :grb:
Bei manchen Handgelenken schon.Die Problematik ist ja schon vom 9315er etc. Band her bekannt.
Bei manchen sind 4 Bandelemente auf der 6 Uhrseite zu wenig aber 5 zuviel.Dann kam endlich das 93250 mit dem halben und
alles war schön.Leider wurde dieses nicht bei den neuen Bändern berücksichtigt.Dafür kann man jetzt auf min. 3 Be auf der 6 Uhrseite
Kürzen.Dank der langen Schließe und trotz der Feinverstellung in selbiger auch nicht immer eine befriedigende Lösung.
Hui, Udo, dein "Problem" kann ich mal so gar nicht nachvollziehen. O.k., man mag vielleicht bemerkt haben, dass ich dank eines glücklichen Umstandes zu den sog. "early adoptern" der 116600 gehöre und diese seit Ende Mai mit höchster Begeisterung trage. Deshalb und auch wegen des bereits Erwähnten:
""
sehe ich keine Notwendigkeit, das halbe Bandglied des 93250 einzubauen. Bei mir schaut es so aus, dass die Tauchverlängerung demontiert ist und ich das Band, da ich es wegen der Stabilität schätze (Ja, wir sind alle etwas eigen... ;)), wenn möglichst viele Bandglieder innerhalb der Schließe "verweilen", zwischen der Einstellung eine Rasterung frei bis zwei Rasterungen der Feineinstellung frei trage. Mehr Variationen benötige ich nicht.
:gut:
Und nun bleibt noch die glühende Nachfrage, wo du "einfach so" ein halbes Bandglied des 93250 her bekommst. Gerne darfst du mir die Bezugsquelle (via PN) nennen. :D
Gruß
Marco.
Das Einzige was mich an der 116600 störte war die lange Tauchverlängerung.
Statt Bandgliedern habe ich die Tauchverlängerung gleich entfernt.
Die Feineinstellung reicht mir, die Uhr passt gut.
Was mir am Band aufgefallen ist hat nichts mit mit der Bandverstellung zu tun.
Das Mitteilteil der Schließe hat schärfere Kanten als der meiner 116610 (die unpoliert ist).
Außerdem habe ich irgendwie den Eindruck, dass der Stahl etwas gegen Kratzer unempfindlicher ist.
Aber das ist vermutlich nur Einbildung?
Auch wenn ich keine Vergleichsmöglichkeit zu einer anderen 6-stelligen Referenz habe, so stellt sich die 116600 und deren Band als genauso kratzerempfindlich bzw. kratzerunempfindlich (Je nachdem, von welcher Warte aus man es sieht...) wie andere "Stahl-Rolexen" dar.
:dr:
Ich kann schon nachvollziehen, was Udo meint.
Für eine mittig sitzende Schließe können bei 4 Uhr 4 Bandelemente zu wenig und 5 Elemente zuviel sein.
Da nützt auch die großzügige Schließenverstellung nichts, weil man mit dieser das Band an der 12 Uhr Seite verlängert, bzw. verkürzt……...
Ah, o.k., verstehe. Vier Bandelemente bei bei "6 Uhr" sind mit fremd. :keinkonfirmandenärmchen: ;)
Nichts für ungut, Udo. :dr:
Und danke für ne PN. ;)
Bei mir sind bei einer Sub immer auf 6 Uhr 5 Elemente und auf 12 Uhr 6 Elemente. Damit ist das Glidelock in der 2. oder 3? Rastung und die Bandhälften an der Schliesse exakt gleich lang.
Bei der SD dagegen muss ich das Glidelock immer eine Stufe weiter einstellen.
Gute Lösung für das Problem der nicht mittig sitzenden großen Schließe. Danke Udo.
LG
Michael
Ah, super:gut:
Bei gelbgoldenen Band der 116618 ist aber kein halbes Glied dabei ;)
Das 1/2 Band Element des 97200, also 6-stellige Sub, hat polierte Flanken.
Eine Frage noch: 93250 ist doch das SEL-Band zB einer 16610?
Meine 5-stellige LV hatte nämlich nie ein halbes Bandelement.
Verwirrte Grüße.
97200 mit halben Bandelement ? Kenn ich nicht,ist das neu ?
Auch in den Katalogen so nicht abgebildet.
Richtig 93250 ist SEL für 5 stellige Ref. und hat ein halbes ....,ob von Anbeginn ? KA.
Also meine 16610 LV aus 2005 hatte wirklich kein 1/2 Element.
Ein nagelneues 97200 hatte das 1/2 Element.
Interessant, dass wir genau gegensätzliche Erfahrungen haben.
Udo, bin ganz bei dir. Habe das halbe Element aus demselben Grund an 116710, 116520 und 114060 montiert. Bei ersteren Beiden mit entsprechenden Anpassungen (Politur des Mittelglieds). So tragen sich für mich die Bänder (an meinen Streichholzhandgelenken) genauso ausgewogen wie das der 16610 SEL.
Das Kürzere Bandglied gibt's beim Konzi problemlos zu ordern. Oft ist es lagernd.
@ Fred
Beim Band der alten SubDate meint der Hugo das 1/2 Glied an der Schliesse, welches nicht demontierbar ist und die Schliesse mit demn 4festen Gliedern der 6 Uhr Bandhälfte verbindet. Das hat das 93250 immer gehabt, also auch bei Deiner LV. Du meinst das 1/2 Zusatzglied, welches bei der neuen SubDate dabei ist.
Die alten SuDates hatten seit der Umstellung auf SEL das 93250 ( vorher 93150) das halbe Anschlussglied an der Schliesse.
Bei 93150 und 93160 ists ein ganzes Glied.
Meine Feststellungen:
Das SEL-Band 93250, ab etwa 2000 bis etwa 2010 an der 16610/LV verbaut, hat ein halbes Bandglied an der 6Uhr-Seite welches als Bestandteil der Schließe des Armbandes nicht separat demontierbar ist.
Das Band 97200, verbaut an der 116610/LV hat ein halbes, einzeln demontierbares Bandglied. Es hat polierte Flanken. Dies kann für das Band der neuen SD 116600 verwendet werden.
Stimmt,heute bei durchforsten der Ersatzteillisten auch festgestellt.
Das halbe Bandelement des 93250er Band ist zwar einzeln bestellbar,hat auch eine Ersatzteilnummer,jedoch ist die Bohrung vom Durchmesser her zu klein für die Schraube.Es passt so an sich nur an die Schließe.
Das halbe Bandelement des 97200er Band passt jedoch ohne "Umbau".
Dann ist ja mein Weltbild wieder in Ordnung :top: .
Hatte ja das gleiche Problem und ein halbes Bandelement von ner 116610LN für die SD4K genommen. Nun ist es besser wobei ich den Tragekomfort der Hulk und insbesondere der fünfstelligen Subs und SD immer noch besser finde als an den sechsstelligen.
Wo liegen denn die Kosten beim Konzi für ein Halbglied?
Oder gibt es noch andere Quellen? gerne per PN ;)
Marc bei Blome Düsseldorf 70Euro.
Habe jetzt auch an meiner 116600 das 1/2 Bandglied des 97200 Bandes montiert.
Ergebnis: Die Uhr trägt sich (noch) besser !!!
Meinen Dank an Hugo !!!
Gerne doch.Auch die meisten anderen tragen sich mit dem halben sehr viel angenehmer.
Zeigt doch mal Bilder wie das ausschaut bitte.
Na ja wirklich was zu sehen gibts da ja nicht.
Ich habe auch das halbe auf sechs Uhr montiert... Schließe mittig und top im Alltag...
Hatte das halbe vorher schon bei der 116610...
Sodele komplette Überforderung bei mir... Die 116600 kommt ohne "Halb-Glied"
Welche aktuelle Uhr hat das Halbglied, bzw. welches Band hat ein passendes "Halb-Glied" mit mattierten Flächen und polierten Seiten?
Ich raff es nicht mehr, oder gibt es gar kein passendes Halb-Glied und man muss es eben "passend" hinpolieren?
Wer hat für mich bitte mal ein Foto des mystischen Halbgliedes, am Besten an einer 116600 montiert für mich?
Die 116610 LV, 116610LN und die 114060 haben das von Dir gesuchte halbe Bandelement. Mitte matt, Seiten glänzend.
Um die Konfusion perfekt zu machen: das Tauchverlängerungselement der neuen Sea-Dweller ist in eingeklapptem Zustand so lang wie ein halbes und ein ganzes Bandelement zusammen :D
Udo, wieviele Glieder hast du auf der 12 Uhr Seite sichtbar?
Wenn ich sie tragen würde,denn so und ohne TV ....
Anhang 63514