Oder wie reinigt ihr eure Uhren? ;)
http://www.skycomp.de/rolex/waschtag1.jpg
Druckbare Version
Oder wie reinigt ihr eure Uhren? ;)
http://www.skycomp.de/rolex/waschtag1.jpg
:rofl::rofl:
Ich hänge meine Uhren an einer Angelschnur an einer nicht einzusehenden Stelle immer mal wieder für ne Woche in den Bodensee. Die goldene DD ist lecker :)
Miele, Miele sprach die Tante, die alle Spülmaschinen kannte...:D
Hey, 2 davon habe ich auch ;)
Welche Geschirrspültabs verwendest Du? Ich hatte schon nach ziemlich kurzer Zeit das Problem mit den Kalkflecken! :motz:
Nette Idee und Gruesse,
Karl
Ob ihrs glaubt oder nicht: Gerade gestern hat mir jemand erzählt, dass eine Bekannte genau SO immer ihre DJ reinigt...:kriese:
Warum heißt der Thread eigentlich WASCHtag? Ist doch eine SPÜLmaschine... ;)
Das stimmt natürlich. Früher hieß es jedoch bei uns immer "wer mach den AbWASCH?"
Also ist es jetzt ein Spül- und Waschtag. Klingt auch gleich viel fleißiger. ;)
Meine gehen immer in der Hosentasche in die Waschmaschine! Aber nur im Schongang.
Anschließend schön sanft im Trockner trockenföhnen lassen und die Dinger sehen aus wie frisch vom Konzi.
Aufgrund von Kompatibilitätsproblemem ist auf die Abstimmung der benutzten Geräte zu achten. Ich empfehle aus eigener Erfahrung Siemens Waschmaschine und Trockner. Mit den Feinwaschmitteln experimentiere ich gerade noch.
Mein Geschirr wasche ich von Hand. Für Uhren extra eine Spülmaschine zu kaufen ist mir dann doch tooooo much... Aber wenn mehrere damit so positive Erfahrungen machen, dann überlege ich es mir noch.
Habe gehört mit einer Flex kriegt man auch die kleinsten Schmutzrückstände vom Armband.
Muss wohl an den hochfrequenten Vibrationen liegen...? :grb:
Bei der Menge Uhren lohnt sich so eine Maschine wenigstens.
Isn GS von Whirpool, oder?
Wie viele Spülvorgänge überlebt eigentlich so ein Lederband wie das an der Speedy? :supercool:
Meine SubD 116610 habe ununterbrochen in der Waschmaschine aus 3 Gründen:
Ich brauche keinen Uhrenbeweger
Die Uhr ist immer blitzsauber
Irgendwann hat Sie wieder das schöne Gehäuse der 5 stelligen :D Schätze es dauert noch 1-2 Jahre:dr:
Was macht Ihr alle für einen Aufand um die Uhren? Ich nehm' immer die Drahtbürste.
Ich hänge meine Uhren an die Antenne meines Opel Manta und gönne dem Fuchsschwanz für ein paar Momente Ruhe während wir durch die Waschanlage donnern...
Und ich reinige meine Uhren immer, indem ich sie in den Düsenstrahl meine Learjets hänge.
Der pfeift alles raus....
:bgdev:
Hockdruckreiniger einmal im Monat ist auch nicht schlecht... :supercool:
Hardcore: Mit einem 10 kW Laser die gesamte Uhr in einen gasförmigen Zustand überführen. Das Gas wird dann mittels eines Gaswäschers gereinigt und kann anschließend wieder kondensieren. Verfahren ist aufwendig aber danach ist jeder Schmutzpartiel garantiert weg, die Uhr als solches aber auch... :jump:
:rofl:
/Leif
Naja, sooo Monk bin ich dann auch wieder nicht. Meine wird lediglich einmal täglich autoklaviert.
Uhrenreinigung ohne technischen Schnickschnack:
Gardena-Brause + Wasser aus der Zisterne + Sonnenschein = fertig :op:
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/850/39hy.jpg
Es ist vielleicht politisch unkorrekt, aber der Geschirrspüler steht die meiste Zeit meiner Frau zur Verfügung. =(
Die Erfahrung kann ich als Blindschleiche ebenfalls vollstens teilen! Lässt man die Spülmaschine dann zum Dampfablassen ein paar Minuten offen stehen und entfernt sich wenige Meter aus dem Kampfgebiet, dann sind bei der Wiederkehr alle Sachen scheinbar selber in den Schrank geflogen... :)
Zuviele zeitgleich handelnde Personen in einer Küche stellen eine nicht unerhebliche Unfallgefahr dar. :op:
hahaha :rofl: