Ich habe gerade gesehen, dass es nun eine neue Karte für unsere Kronen gibt!
http://abload.de/thumb/foto-2cdp0o.png
(c) bei Precision watch
Druckbare Version
Ich habe gerade gesehen, dass es nun eine neue Karte für unsere Kronen gibt!
http://abload.de/thumb/foto-2cdp0o.png
(c) bei Precision watch
Welcher LC ?
Sieht aus wie ein schlecht gemachtes US Zerti
Gute Frage!?
Auf der Karte selber steht ja anscheinend keiner mehr drauf.
Dann können wir uns demnächst evtl. die LC Fragen sparen.
Ich denke auch, dass es sich um eine US Karte handelt.
Und auf der stand noch nie der Client Code.
Er schreibt zusätzlich diesen Text dazu:
"Today we've received the new Rolex guarantee card. It now tells the dial colour and has a magnetic strip for more safety!" (c) Precision Watch
und auf dem zerti steht dann NEGRO als farbe....? meinen die das denn im ernst?
eine sehr zweifelhaftes wort....grade wenn es aus den USA kommt.....
Ist kein US Zerti
Ist wohl ein spanisches, Clientcode soll auf der anderen Seite stehen
... und wie schaut es dann mit Zifferblatttausch aus? Gibt's dann eine neue Karte?!?
Nein,warum sollte es?
Das ist ein Garantiezertifikat,also eine Urkunde.
Könnte es denn nicht Probleme geben wenn nachträglich das ZB getauscht wurde (zB in ein Diazifferblatt) und die Uhr dann zur Revi geht?!?
Will sagen auf dem Zerti steht "Black index" und die Uhr hat ein "G silver" verbaut?!? :motz:
Wenns zur Referenz passt gibt's da keinen Ärger
Plastikkarten........Plastikzertis...............I gitt :motz: was soll als nächstes kommen? Keramiklünetten? =(
Mit traditionsreichen Grüßen
Lars
Dann steht ja dem "Spontanzifferblatttausch" nichts mehr im Wege :dr:
Aber nun kann man die Referenz des Bandes sehen... :gut:
Genau,es sollten alle so ein Los Wochos Zerti bekommen :bgdev:
Wenn kein LC mehr darauf steht, wie weist man dann z.B. am Flughafen den Zollbehörden nach, dass die Uhr verzollt, bzw. aus der EU ist ??
Nur mit dem Kaufvertrag ?
Was ist, wenn man die Uhr gebraucht von privat kauft und der VK den urspr. Kaufvertrag nicht mehr hat ?
Der private VK könnte dann dem Käufer ggü, nicht nachweisen, dass die Uhr verzollt ist…
Bei dieser Art Zerti käme dann wohl dem Kaufvertrag eine größere Bedeutung zu, als bisher, oder ?
Ohhhh,der xxx.xxx.xxx te Zoll Thread.
Ich lasse immer den LC auf den Boden gravieren,denn weiss der Zoll gleich bescheid und muss bei meinen ganzen Auslandsreisen außerhalb der EU nicht immer rätseln .....
Dan kannst du uns erklären wofür den Magneetstreifen auf die Karte ist.
XELOR
Falls tatsächlich vorhanden ...
Siehe auch #6
Habe ich Gelesen "more safety" aber ist das more safety für Rolex oder den Kunden?
XELOR
Doch, hat einen Magnetstreifen.
Wird beim Verkauf durch ein Lesegerät gezogen.
Nix mehr mit Zerti auf den Geburtstag datieren dann.
Da nur in den Rolexboutiquen vielleicht auch nur für Bestand/Nachbestellung.
Jep.
Einmal an die Pinwand mit Magneten und der Streifen ist leer ...
Verstehe. Also alles wie immer.
Die grünen Zerti Mäppchen haben sich ja auch verändert. Mal sehen, was noch alles kommt.
Und wenn nicht durch das lasegererät gezogen, keine Garantie von Rolex.
XELOR