=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=( =(=(=(=(=(=(
http://www.rsv-dingolfing.de/RLX (3).JPG
http://www.rsv-dingolfing.de/RLX (1).JPG
Bitte, überseht, dass die Datejust noch auf Sommerzeit steht. Sie hat jetzt Winterpause:xmas:
Druckbare Version
=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=(=( =(=(=(=(=(=(
http://www.rsv-dingolfing.de/RLX (3).JPG
http://www.rsv-dingolfing.de/RLX (1).JPG
Bitte, überseht, dass die Datejust noch auf Sommerzeit steht. Sie hat jetzt Winterpause:xmas:
Waschmaschine?!:op:
Uhrenbeweger mit laaanger Belichtungszeit fotografiert
Abstrakte Kunst? =(
Fitnessgerät für Uhren ?
LG
Lars
Ein Revisionsbeschleuniger?
Cooles Foto, Uhrenbeweger sind bei den meisten Uhren sinnlos.
Kosten Geld, verbrauchen Strom und Uhr, welche dann früher geserviced werden müssen.
Solltest Du den Beweger allerdings für reine Fotozwecke gekauft haben, dann passt's.
Ich sehe gerade, dass Peter schneller war.
Behrad
Schönes Bild mit schönen Uhren :gut:
Sieht bald aus wie ein Rotor! :gut:
Uhrenbeweger = Revisionsbeschleuniger (i.S. von Erhöhung der Servicefrequenz)
ist da was dran ? weltanschaulich oder evidenzbasiert ? oder einfach nur dogmatisch ;-)
Einfach nur Fakt.
Naja... Wenn die Uhr wie hier über den kompletten Winter auf dem Uhrenbeweger liegt durchaus. Uhren mit Komplikationen jede Woche aufs neue einstellen, auch nicht besser.
Auf jeden Fall ein schönes Bild!
Man könnte sie auch Uhrenverschleisser schimpfen!:op:
Wenn ich abends aus dem Auto steige,
lasse ich den Motor, Licht... auch nicht
an.
Kennt Ihr einen ?! :D
Revisionsbeschleuniger... Goil, auf was für Ideen ihr immer kommt.
VG
Ralf
Also überzeugend ist das alles nicht. Die üblichen Frozzelein, Tatsachenbehauptungen und schiefen Vergleiche.
Von mir aus gerne, aber:
Gibt es denn messbaren Verschleiss ?
Sind Revisionen bei Tresoruhren, altershalber vorgenommen (wegen Öl etc.) billiger, weniger aufwendig, ersatzteilsparender als bei Uhren die täglich getragen wurden oder meinetwegen auf einem Beweger ihre Runden gedreht haben.
Dazu bräuchten wir halt mal eine Direktschaltung in die Genfer Servicewerkstatt o. nach Kölle.
Mich würde interessieren ob die Profis messen, sehen, spüren können ob eine nach bspw. 5 Jahren zum Service eingereichte Uhr lief oder still lag.