Welche Modelle sind Eurer Meinung (oder evtl. Händler)
a, Kategorie: Sehr erfolgreich
bzw
b, Kategorie: zäh im Verkauf
Keine Exoten, sondern Standardmodelle
Ich tippe bei
a: Sub
b: Milgauss
Druckbare Version
Welche Modelle sind Eurer Meinung (oder evtl. Händler)
a, Kategorie: Sehr erfolgreich
bzw
b, Kategorie: zäh im Verkauf
Keine Exoten, sondern Standardmodelle
Ich tippe bei
a: Sub
b: Milgauss
a: Stahlsporties
b: Golduhren
B: Stahl-Gold Uhren
A: Sub, GMT, DS
B: Stahl/Gold auch der oben genannten, zu Unrecht wie ich finde.
Grüsse Jan
B: Yacht Master2, Sky Dweller
A Alles was aus Keramik ist, DAYTONA STAHL
B Alle Rolex Oyster Perpetual Modelle ohne Datum , Millgauss, YACHTMASTER und Explorer 1
Die Einteilung in nur zwei Kategorien ist vielleicht etwas grob. Müsste man feinteiliger machen.
Wenn man mal nur die Sporties betrachtet, denke ich
A: Daytona in Stahl, die hab ich noch nie im Schaufenster liegen sehen. Dicht gefolgt von GMT und Sub in Stahl, die sind oft nach ein paar Tagen aus der Auslage verschwunden.
B: Milgauss, bei den beiden Konzis an denen ich öfter vorbeikomme, liegen seit Wochen 5 Stück in den Fenstern
Was sieht man denn so am häufigsten in freier Wildbahn?
Subjektiv sehe ich in meinem relativ gesehenen Provinznest am Main am häufigsten Sub (oder vile seltener GMT), 16013 oder 16233 Stahl-Gold mit Jubilee für Herren, für Damen fast ausschließlich Lady-DJ Stahl-Gold am Jubilee. Aus meiner subjektiven Sicht sollten das dann auch die Verkaufsschlager gewesen sein.
Häufiger als bei Männern, würde ich erfahrungsgemäß sagen. :D
Aber ob sich das auch auf den Uhrenverkauf übertragen lässt...
Nee ernsthaft:
Ich denke schon, dass weltweit sehr viele S/G Damenuhren verkauft werden.
Das gilt als "edleres" Geschenk (Wie viel Prozent der Damen-Rolexe werden eigentlich von Männern gekauft?) als ne käsige Stahlzwiebel, kostet aber nicht ganz so viel beim Konzi wie eine GG-Damen DJ, die ja dann gleich irgendwo im fünfstelligen Bereich liegen.
Die Mädels stehen da auch mehr drauf als wir in unserer (ohnehin nicht sehr repräsentativen) Männer-Gruppe, die überproportional viele Stahlträger enthält.
Da mögen aber auch Modetrends mitspielen, und regional ist der Rolex-Absatz sowieso ziemlich unterschiedlich, vermute ich.
Pauschal eine Rangliste erstellen zu wollen, dürfte kaum machbar und sinnvoll sein.
Weltweit: A: Golduhren
B: Stahluhren
Warum? Weil Rolex etwas 90% der Gesamtproduktion mit Golduhren herstellt, und nur unter 10% auf Stahluhren entfallen.
in der deutschen Forenwelt:
A: Stahlsporties
B: Gold und Stahl/Gold Uhren
Es gab mal die offizielle Aussage von Rolex, dass das meistverkaufte Modell die Stahl/Gold-Ladydate sei.
Mode ändert sich, aber Rolex hat da auch reagiert.
Die Modellvielfalt in dem Bereich Damen-S/G ist mittlerweile beträchtlich. Ich staune immer wieder, was es da alles gibt, und durchaus hübsche Sachen; gerade mit Everose.
Klar, es werden bei den Damen mehr Herren- und Stahlmodelle getragen als früher, auch gepusht durch prominente Trägerinnen in den Medien.
Aber repräsentativ für den Weltmarkt ist Victoria Beckham wahrscheinlich eher nicht.
Wozu soll so ein Ranking gut sein ?
Ich finde das Ranking ist eine gute Idee. Mein Tip (und nicht mein Geschmacksschiene):
A:
nach Modellen: Datejust, Submariner
nach Material: Stahl, Gold
B:
nach Modellen: Yachtmaster, Cellini
nach Material: Stahl/Gold, Platin
Vermutlich wird es aber keine offiziellen Statements geben? Soweit ich weiß, gibt es ja nicht einmal offizielle Jahresproduktionszahlen ...
Ich habe eine Chronos Zeitschrift aus dem Jahr 2011 gelesen. Darin ist ein Bericht über die aktuelle Milgauss 116400GV und dass diese die am meist gesuchte Rolex Uhr sei.
Vielleicht ist das ja nur unterstützende Werbung, denn hier im Forum fand ich diesbezüglich nichts...also ist doch diese Art Frage vermutlich zielführender, da sich hier sehr viele mit den Uhren stärker beschäftigen. Mehr an der Realität (vermute ich).
Naja, 2011 ist lang vergangen sowie auch der Run auf die GV.
Eben. Heute gibt es auch in der Zone jederzeit Bananen.
Stimmt....:D
Vom VRC Blick aus:
A: Stahl/Gold und Vollgold Modelle, am liebsten mit Steinchen => Gilt für Männer und Frauen.
Modelltechnisch hier Datejust, Day Date (immer volle Hütte bei den Konzis)
B: Stahlmodelle overall obwohl auch hier die DJ bzw. die Tudor Prince/Princess gut vertretet sind, Sporties habe ich bis Dato kaum
gesehen bis jetzt.
Zudem ist Omega bekannter und z.T. Tudor bekannter und genauso beliebt wie Rolex. Von Omega besonders die Aqua Terra und Speedmaster Modelle, die Damen mögen die AT und die Constellation, Omega ist aber auch werbetechnisch ziemlich präsent.
A. Submariner DATEJUST
B. Sky Dweller, YM II
XELOR