kann mir bitte jemand sagen, welches band an eine 1680 aus 1968 gehört,
und welche endlinks ?
danke
jürgen
Druckbare Version
kann mir bitte jemand sagen, welches band an eine 1680 aus 1968 gehört,
und welche endlinks ?
danke
jürgen
9315/280 oder 380
bin gerade nicht so sicher ....
welches besser passt :)
das ging ja schnell, vielen dank,
jürgen
Dann paßt dieses Band nicht zur 1680 aus 1968 ?
http://abload.de/image.php?img=33_1614601260i0ut2.jpg
Dann gehört da kein genietetes drauf ?
????
www.picr.de
danke
[IMG]http://up.picr.de/16404456oh.jpg[/IMG]
Ja die wurden wohl mit 9315/ 280er ausgeliefert, aber ich habe an zwei 1680 jeweils diese Kombi entfernt und 9315/380 montiert, saß in diesen Fällen besser, da die 280er zu flach waren.
Ich finde die 280er passender an GMT 1675 und MG 1019 in Kombination mit einem 7836er Band.
Ergänzend zu der Liste in dem auch die Sea-Dweller 1665 erwähnt ist (in der Liste fehlerhaft mit 1655 bezeichnet), gibt es auch die Kombi 9315/ 285er für die frühen 1665er. Ich habe jetzt endlich mal so ein Band aufgetrieben und auch die 285er Bandanstösse sitzen besser an einer 1680, als die 280er. Also am besten die nehmen die gut sitzen...
danke peter
die frage ist nun noch, ob zu dieser zeit auch genietete bänder
montiert wurden (wie auf dem bild)
oder waren genietete früher ?
oder nur auf der 5512,5513 ?
mfg
Sorry Maxi, aber ich kann Deine Fotos nicht sehen. Weiß nicht warum :ka:
dann probier mas so
http://up.picr.de/16404456oh.jpg
Maxi, bin grad noch am Bürorechner und da komme ich auch nicht auf diese Seite, schau es mir gerne später an, aber ich hab schon mal auf dem Iphone geschaut und muss sagen, dass mir das Band und die Endlinks nciht gefallen wollen.
Kann aber auch am Foto liegen, vielleicht kannst Du mal das Band seitlich und von unten mit Endlinks und Schließe fotografieren.
danke
noch ein bildchen
[IMG]http://up.picr.de/16404760xu.jpg[/IMG]
Die ganz frühen 1680 wurden noch mit dem 7206 / 80er Anstösse ausgeliefert. Passt also prinzipiell, da auch die 7206 bis Ende 69 geliefert worden sind und erst meines Wissens ab genau 1.Q 1970 von den 9315er Bändern abeglöst worden sind.
Hätte halt wie oben beschrieben, das Band gerne mal von unten gesehen, sowie die Schließe und die Bandanstöße.
vielen dank erst mal peter,
ich sehe mir die uhr heute oder morgen persönlich an !
danke
Ach so, ich dachte Du hättest sie schon. Na ja dann wäre das Bsnd in der Bewertung eher nebensächlich. Schau Dir das Blatt lieber genau an und / oder stell Fotos ein.
Eigentlich glaube ich nicht an 1680 mit irgend ein genietetes Band.
Bis jemand eine alte Preisliste oder ein alter Katalog zeigt der das Gegenteil beweist,
sage ich das die 1680 von Anfang mit 9315 mit Fliplock Schliesse ausgeliefert wurde.
pass beim Band auf, ich bin mir nicht 100% sicher ob das gezeigte Band o.k ist
Ab wann wurde den die 1680 produziert und ab wann die Faltbänder. Meiner Meinung nach liegt da gut ein Jahr dazwischen.
Dennoch würde ich gerne gute Fotos von Band und Uhr sehen.
gab es 68 schon 1680er?
Nietenbänder gabs bis einschließlich 69, ab 70 Faltbänder, insofern egal ob die ersten 1680 Ende 68 oder Anfang 69 ausgeliefert worden sind.
Laut diesem Sportfolio geht beides, jedenfalls bei den frühen...
http://i89.photobucket.com/albums/k2...psc33fbb78.jpg
http://i89.photobucket.com/albums/k2...psa7c14ff5.jpg
Vielen dank fuer die zahlreichen wortspenden.
Laut Besitzer ist die Uhr aus 1968 mit 22..
Seriennummer mal sehen..
2,2 Mio. ist eher Ende 69 / Anfang 70.
Bessere Fotos bitte!
So isses - meine Ex-1680 Red Sub (Meters first) hatte im Bodendeckel IV/69 drin und wurde im Juni 70 verkauft:
Anhang 39035
Anhang 39036
Sehr spannend
Ich sehe sie heute vormittag
Die uhr ist vom erstbesitzer mit papiere.
Und box.
Mal sehen was er zu dem band sagt,
Eventuell hat er beim kauf ein anderes gewollt..
Laut liste sollte 22 aber schon 1968 sein
Kauf war angeblich auch 1968...
Ach ja blatt ist mk2
Ich halte euch auf dem laufenden...
Bei so einem Paket,vor allem wenn der Preis stimmt und der Zustand gut ist,ist es doch so was von egal welches Band montiert ist ...
das sehe ich leider nicht so,
geschichten kann man viele erzählen...
Maxi es gibt viele Listen, auch viele die falsch sind. 2,2 Mio. ist auf gar keinem Fall 1968, da würde ich jede Wette mit Dir abschließen.
Entweder der Verkäufer hat sich schlichtweg vertan oder er tischt Dir Geschichten auf, MK II Blatt käme schon hin.
Allerdings finde ich es schon eigenartig, dass der Verkäufer sich mit solchen Dingen scheinbar auskennt, aber Dir keine aussagekräftigen Fotos zur Verfügung stellt.
Ich wünsche Dir viel Glück und dass er sich einfach nur vertan hat mit dem Zeitpunkt des Kaufes, denn 68 ene Uhr kaufen, die erst später hergestellt wurde, da bedarf es schon einer Zeitmaschine.
Muss man zwar noch immer umständlich suchen ...=(
22.... späte 69er und nichts anderes ;-)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ennummernliste
vielen dank,
ich habe bei percy reingeschaut, da war 1968
wenn also im zertifikat verkauf 1968 steht, dann ist das komplett unmöglich...
bei den zertifikaten aus den achziger jahren ist ein datum
rechts unten aufgedruckt, gab es das 1969 auch schon ??
Die 1680 gab es doch laut redwatches
Ab 1966 ??
Maxi,du hast 0 Plan und willst einfach mal so auf die Schnelle eine Red Sub kaufen :bgdev:
1-2 unwichtige Fragen zum Band und los gehts,das wird so nichts.
Stell gescheite Bilder der Uhr,besonders von den Nummern und Gravuren vom Gehäuse,gute Bilder vom Zifferblatt und vom Zerti ein.
Dann wird dir geholfen.
Sonst wird das nix.;)
Entweder gut hast Glück und alles passt oder du hast in die Schrottkiste gegriffen,deine Wahl.
Das stimmt so nicht.
Ich habe serwohl einen plan.
Ich versuche herauszufinden ob
Das Paket zumindest zusammenpassen kann.
Mfg
Na denn viel Glück.