Elektroexperten vor - Strom-Stecker-Verkabelungsproblem
Ich habe folgendes Problem und komm nicht weiter =(:
Ich habe eine Kiste, die geschlossen ist und die ich mit Strom versorgen will. Innen habe ich eine 10-fach-Steckdosenleiste. Diese muss ich an die Steckdose (Kabeltrommel) anstecken und genau das ist das Problem:
1. Ich will kein Kabel außen an der Kiste haben (also Kabel durchbohren und Stecker von außen dran machen ist uncool ;)). Die Kiste soll transportabel sein und ein Kabel außen stört immer, fällt runter, hängt beim Laufen zwischen den Beinen rum und ist einfach Stolpergefahr.
2. Auch möchte ich am liebsten kein großes Loch machen zur Steckerdurchführung. Das wäre die absolute Notlösung und müsste dann verkleidet werden (wie???).
Jetzt bin ich auf die (zunächst mal) super Idee gekommen, eine Hohlwanddose zu installieren (hab alles da, aber gemacht ist noch nichts), und da eine Steckdose rein, von außen an der Kiste zugänglich. An diese Steckdose die 10er-Leiste ran. Schaut auch gut aus von außen.
Problem: Ich hab jetzt an meiner Kabeltrommel und an der Kiste eine Buchse. Weitere Idee: Adapter-Kabel machen mit Stecker-Stecker. Passt, funktioniert, ABER: Wenn ein "Depp" die falsche Seite zuerst raus zieht, ist ggf. noch voller Saft auf den außen liegenden Pins. Das will ich nicht machen, das ist gefährlich und Pfusch!
Aber wie kann ich das machen? Welche Möglichkeit gibt es, eine Kabeltrommel "professionell" an eine Kiste anzuschließen?
Gibt es da Tipps von Elektro-Freaks?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Uh, jetzt wirds aber pingelig (nichtsdetotrotz korrekt). Ich möchte gar nicht wissen wieviele Powercons ich schon unter Last gezogen habe...
Noch einfacher und billiger wäre ein Kaltgeräte-Einbaustecker. Das Kabel auf Schuko kannst Du ja zum Transport abziehen und in die Kiste packen...