Hallo Zusammen,
Ist Steiff auch heute noch das Maß der Dinge in Sachen Sicherheit, Langlebigkeit und Kuschelfaktor?
Gibt's andere die man sich angucken sollte?
Gruß und Danke,
Oliver
Hallo Zusammen,
Ist Steiff auch heute noch das Maß der Dinge in Sachen Sicherheit, Langlebigkeit und Kuschelfaktor?
Gibt's andere die man sich angucken sollte?
Gruß und Danke,
Oliver
Oliver, wenn wir für die Kleinen Plüschtiere bekommen haben, schneiden die Steiffs immer am besten in all deinen genannten Kategorien ab.
Da wir allerdings zwei Jungs haben, werden die Kuscheltiere auch nicht dauergeschmust, eher auch mal geworfen und in die Ecke gefeuert;)
Oli, JA das sind sie nach wie vor...
Ja, Steiff ist klasse. :gut:
Allerdings ist der absolute Lieblingsteddy meiner Tochter, der Teddy ohne den nichts geht und in 6,5 Jahren kein einziger Tag eingeschlafen wurde, ein Billigteddy den ich vor vielen Jahren mal auf der Wiesn geschossen habe. Die Steiffs, und sie hat einige, stehen halt im Schrank und werden nur ab und an mal bespielt. :ka:
So schauts aus. Kinder haben da andere Kriterien als Erwachsene. Aber wenn das zu beschenkende Kind den Steiff zum Lieblingstier ernennt, hat sie eines fürs Leben :gut:
Qualitativ ist es Steiff, aber vom Niedlichkeitsfaktor her ist Steiff einfach zu altbacken. Da ist bei unserem kleinen Mann z.B. Nici mit den Wild Friends ganz weit vorne.
Kann mich nur anschliessen - für Erwachsene ist Steiff sicherlich noch immer ganz weit vorne dabei.
Mein Sohn aber (2 Jahre) liebt seinen IKEA Bären jedoch über alles. Ohne den geht er nirgendwo hin -
wahre Freundschaft halt...
Zum Leidwesen vom Papi der mit dem blauen Laden nix am Hut hat.
Schon klar, so ein Plüschtier mit Bezug ist unschlagbar und da kommt's nicht auf den Preis an. Das ist ja bei Geschenken im allg. so :) :gut:
Ich möchte halt was schönes, hochwertiges verschenken das nicht kaputtgeht bzw. die kleine Maus auch nicht kaputt kriegt und evtl. was verschluckt.
Also geht es die Tage in die Steiff Boutique, herzlichen Dank!
Gruß,
Oliver
Wenn Steiff auch nur halb so gut ist wie früher - ich habe hier ein fünfzig Jahre altes Steifftier, dass immer noch hervorragend aussieht:dr:
Hier, Deni, was ist das für ein toller Hund in deiner Sig?
Kuschelfaktor und Steiff passen m. E. so gut zusammen, wie Steinhart und eigenständiges Design. Qualitativ mögen die gut sein. Sind jedoch i. d. R. bretthart und sehen mehr als altbacken aus. Meine Tochter könnte da nix mit anfangen.
Wie alt ist denn die "kleine Maus", Oliver? Bei Mädchen macht Du meist mit Pferden und Einhörnern (z. B. Filly) nix verkehrt. Teuer ist nicht immer besser. ;)
@Tobias: Der ist nicht von Steiff - auch wenn er so aussieht.
Aber der Bär in meinem Avatar ist das besagte IKEA Tier - auf dem Bild versucht er grad
meinen Sohn stubenrein zu bekommen.
Aber man sieht es - er hat sich auch in mein Leben eingeschlichen...
Noch kein Jahr. Ich dachte an den Gute Nacht Hund
http://www.steiff.com/de/gute-nacht-hund-4001505239724
Gruß,
Oliver
Mach einfach den Schmuse Test...
Wenn er knuddelig und weich ist, so dass man ihn toll drücken kann und Du ihn am liebsten
nie wieder hergeben möchtest, dann kauf zwei. Einen fürs Patenkind - den anderen für Dich.
Wenn er aber bretthart ist und nur niedlich aussieht - weitersuchen :op:
Ich kuschle immer noch am liebsten mit meinen Sigikid-Kuscheltieren. Die sind am knuffigsten.
Wellensittich, Leopard und Igel aber nur von Steiff!
Sieht doch gut aus. Meiner mag seinen Charly: http://www.steiff.com/de/catalogsearch/result/?q=charly
Steiff hat sich halt bewährt:
http://www.youtube.com/watch?v=hOrSrM03aTc
http://www.youtube.com/watch?v=hOrSrM03aTc
Auch schön das making of: :D
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=QM1EJoNaTS4
Sigikid, das war der andere Hersteller. Danke Kurt, da kam ich nicht mehr drauf. Hatte früher eben auch Steiff, Sigikid und unzähliges andere.
Gruß,
Oliver
Ich glaube es ist wie Deni sagt, das Stofftier muss gut beschmusbar sein.
Ich hab einer meiner Nichten auch einen Steiff-Teddy geschenkt. Der hat leider keine Chance gegen einen billigen fluffigen weißen Hasen der aber immerhin meinen Namen bekommen hat. ;)
Na das ist doch auch was :)
Gruß,
Oliver
HiHi. Ein Hase, der "paddy" heißt?
Das war doch früher ein Bär:
http://up.picr.de/16234657xi.jpg
Dem Kind ist es völlig egal von welcher Marke das Stofftier ist, die wählen nicht nach Marke... Muss nur gefallen, erklären kann das keiner, zum Glück... ;)
Meine Tochter hat einige von Steiff, sind aber nicht Nummer eins...
Ich hab damals unserer Mia zur Geburt den Steiff Teddy (ich glaube der heißt) Viktor geschenkt. Der ist Weiß sieht niedlich aus und ist sehr kuschelig.
Dann haben wir noch einen 2. da hab ich den Namen nicht (mach aber gleich Val ein Bild) in Braun der schaut auch lieb aus..
Das zu beschenkende Kind und mich trennen 6000km, es geht mir darum etwas zu verschenken an dem nichts abgeht, Sie sich also nicht dran verletzen kann *. Wenn Sie mal 5 oder 6 ist kann "Onkel" Olli ihr in Coney Island immer noch einen Teddy schießen ;)
*Edit, und das natürlich super kuschelig ist, keine Frage!
Gruß,
Oliver
Dass Steifftiere nicht gut zu schmusen sind, halte ich für ein Gerücht. Man muss halt die richtigen aussuchen. Es gibt die klassischen Steiffs für Erwachsene mit Puppencharakter und es gab schon in den 80ern die Petsys, die weich und schmusig sind und trotzdem richtige Gelenke haben. Letzteres ist enorm wichtig für einen gut bespielbaren Bären, der für mehr als Schmusen taugt. Schließlich soll der Bär auch mal gepflegt irgendwo sitzen können, vor Freude die Hände in die Luft schmeissen oder anderen Quatsch mitmachen können. Auch gibts im Zubehörmarkt Bekleidung für die Petsys, was die Kinder in gehobenerem Alter, wenn es nicht mehr nur aufs Schmusen ankommt, toll finden.
Die Petsy-Bären gibts immer noch und die sind eine Anschaffung fürs Leben.
Ich hab meinen Brummi seit 1984 :D
Ich meine Petsy seit 1986, verdammt lang her... :)
Gruß,
Oliver
lol
Hab gerade mal geschaut, meine "Kurze" hat seit 11 Jahren ein Bär von Sigikid und dem Steiff vorgezogen, also wenns hilft... ;)
So hier
Anhang 37736
Beide wirklich sehr weich und kuschelig
Spitze!
Gruß,
Oliver
Den Linken (heißt bei uns Bobo) finde ich wirklich gut, der ist richtig Kindgerecht.
Steiff schenken ist ein schöner und guter Klassiker.
Meine beiden haben auch je einen Teddy zur Geburt bekommen - aber Lieblingskuscheltiere? Das sind immer wieder die kuscheligen billigen unkaputtbaren Tieris von IKEA 8o
Und Sigikid, die ganz kleinen Frotteedinger mit büschn Glöckchen und Holzkügelchen im Bauch, sind spitze!
die käthe kruse sachen sind auch gut :gut:
aber für den klassischen teddy ist steiff immernoch soa
War nicht mal zu hören, dass die Steiff-Qualität deutlich nachgelassen habe, seit nicht mehr im Inland produziert würde?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/pro...-a-563408.htmlEs wird doch wieder im Inland produziert, oder?
Von Steiff gibt es ja heutzutage verschiedenste Variationen: Von den kuscheligen, waschmaschinenfesten Bären bis zum hart gefüllten Sammlerobjekt.
Komischerweise haben bei den von mir beschenkten Kindern die fest-gefüllten Bären besseren Anklang gefunden, als die weichen, modernen Variationen.
Na ja jeder hat seine individuellen Kuschelvorlieben.
Je nach Modellserie produziert Steiff im In-und Ausland.
Meine Kinder haben am liebsten mit den trudi Tieren gekuschelt.
Als Sie älter wurden und die Stofftiere die Kinderzimmer verlassen sollten, durfte alles gehen, bis auf die von trudi.