Hier in Grünwald erster Schnee - Frau Holle meint es aber sehr gut mit uns dieses Jahr..... :xmas:
Druckbare Version
Hier in Grünwald erster Schnee - Frau Holle meint es aber sehr gut mit uns dieses Jahr..... :xmas:
:kriese: ich warte gerne noch bis es bei uns los geht ;)
...ohne Pic`s glauben wir nix :op:
kann ja jeder erzählen, das es bei ihm schneit ;)
Hier nur Schneeregen trotz 6 Grad. Temperatur ging in der letzten halben Stunde extrem runter.
Hier in Garmisch schneit's jetzt auch :jump:
...moment....ne - hier nicht 8o:D
Bitte rüber schicken. Grünkohl schmeckt nur richtig gut wenn er Frost hatte. :ea:
Im Nachbarkaff hier melden sie auch Schnee. 8o
Martin, warm anziehen. :op:
Seefeld weiss wie im Winter 8o
Ey, Alex, grad hab i an Dich gedacht und mich gefragt, obs bei Euch a schon weiß ist :)
Hier auch. Immer vorne mit dabei. Hat eine riiiiiesen Vorteil: Der Schnee vertreibt die Schönwetterfahrer von den Straßen :D
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sch..., muss noch die WR aufziehen.=(
Fffffffuuuuuuuu.....
Yeahhhh, p-o-w-e-r-s-l-i-d-e :D
weiss bis zu den knien 8o
Grade Dein SMS gelesen 8o 8o 8o
:) In Muc nur noch nass, aber sehr herbstlich.
Schnee bis zu den Knien 0 Grad und jetzt kommt die Sonne raus 8o
Guten morgen und beste Grüße aus Tirol!!! :kriese:
Das war heute ein Abenteuer! Schlechte Sommerreifen und Schnee...!
http://i1294.photobucket.com/albums/...psba7124ba.jpg
http://i1294.photobucket.com/albums/...ps0beb87a4.jpg
München-Ost, heute morgen :motz:
http://img692.imageshack.us/img692/7581/r7vb.jpg[/QUOTE]
Anhang 37163
So gehts mir, da lob ich mir Allrad und Diffsperre :)
:op:
"Es heißt oft, durch den Frost würde ein Teil der im Grünkohl enthaltenen Stärke in Zucker umgewandelt, weshalb der nach den ersten Frösten geerntete Kohl besser schmecke. Tatsächlich spielen Frost und Stärke keine Rolle, sondern es kommt auf die späte Ernte und allgemein kühle Temperaturen an. Reifer Grünkohl enthält kaum noch Stärke, die umgewandelt werden könnte, bildet durch die Photosynthese aber weiterhin Traubenzucker. Durch die kühlen Temperaturen verlangsamen sich die Stoffwechselvorgänge allgemein, besonders die Tätigkeit des Enzyms Phosphofructokinase wird stark gehemmt – der Zuckergehalt der Kohlblätter steigt an. Da diese Traubenzucker-Anreicherung nur bei der lebenden Pflanze stattfindet und der Frost selbst keine Rolle spielt, kann der Effekt der späten Ernte nicht durch kurzes Einlagern des geernteten Kohls in der Kühltruhe imitiert werden.
In der industriellen Landwirtschaft werden auch Sorten verwendet, die von vorneherein einen hohen Zuckeranteil haben, und deshalb früher geerntet werden können."
[Quelle: Wikipedia]
Inflation der Wörter: Schneechaos, Winterchaos, Verkehrschaos ... EIN Regentropfen, und die Leut fahren wie 20 m Sichtweite. EINE Schneeflocke - dasselbe. EIN umgestürzter Baum: offizielle Empfehlung, die Häuser nicht zu verlassen. LOL
Braucht man bei euch noch Sommerreifen?:D
Hallo Stephan mein Freund,
auf dich ist Verlass :gut::gut::gut:
so müßen Schneebilder aussehen :top:
Wahnsinn, letztes Wochenende waren wir noch bei Sonnenschein und 17 Grad in Garmisch ... Jetzt das :xmas:
War der hier einer von den Schönwetterfahrern aus dem Allgäu, die Du meintest Jürgen?