http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-920047.html
Wenn das die Zukunft ist dann verpasse ich nichts. :rolleyes: Hat jemand ein unbändiges Kaufverlangen?
Druckbare Version
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-920047.html
Wenn das die Zukunft ist dann verpasse ich nichts. :rolleyes: Hat jemand ein unbändiges Kaufverlangen?
Ich kann mich noch dran erinnern, das swatch damals auf den Zug aufgesprungen ist bzw. wollte.......
Brauchen tut das kein Mensch..........
Ich denke vor allem:
Nachdem bei Apple so viel durchgesickert ist (Entwicklersuche, Patentanmeldungen, Markenanmeldung, ...) sind sie jetzt unter Zugzwang! Samsung hat was rausgebracht und eigentlich sollte das für Apple das "next best thing" werden. Jetzt müssen sie was liefern!
Die "iWatch" könnte sich allerdings auch als Apple Fernseher herausstellen. Meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller, wie diese Uhren.
Aber vielleicht täuschen wir uns auch und in 5 Jahren rennt jeder mit soner "Uhr" rum. Macht meiner Meinung nach aber nur Sinn, wenn sie das Handy ersetzt.
Was für ein überflüssiges Gadget. Das Teil kann nichts, ist lediglich eine "Verlängerung" eines Smartphones.
Ich glaube nicht, dass Apple sich mit sowas an die Öffentlichkeit trauen würde... Ist halt irgendwie blöd, wenn man sich selbst was ausdenken muss und nicht die Ideen eines anderen "klauen" kann.
Mein Fazit: Totgeburt :kriese:
Und wieder ein Teil mehr,was die Strahlung am Körper erhöht.
Das Teil ist hässlich und völlig unnötig.
Ihr seid alle so 80er...
Das Bahnfahren wird sich auch nicht durchsetzen, ist zu schnell und schlecht für den Körper. So hieß es damals und heute wird geflogen und zwar zum Mars! Persönlich finde ich die Dinger auch nicht schön, aber die Logik und die Jugend wird es ggf. anders halten.
Meine 50 Cent.
Gruß
Gerrit
Sieht doch lässig aus, und man zeigt, dass man dabei ist.
Wird nicht lange dauern, und diese Uhren werden weiter verbreitet sein als mechanische Armbanduhren.
Gestern im Radio hat eine Sprecherin das so erklärt dass "man ja unruhig wird, wenn man 5 Minuten nicht auf sein Handy schaut, zu groß ist die Gefahr etwas zu verpassen. So muss man sein Smartphone nicht mehr/so oft aus der Tasche nehmen"
Sobald sich bei mir das Gefühl einstellt ich würde nach 5 Minuten ohne Blick aufs Handy etwas verpassen wird das erste sein, so eine Uhr zu kaufen. :gut: Und dann am Wochenende in ein teures Wellness "weil man muss ja mal raus aus dem Stress" - ich hoffe, die Uhr hälts in der Sauna raus und die Reichweite ist groß genug, um das Handy im Spind kontaktieren zu können.
Kein potentieller Rolex-Kunde würde sich so ein hässliches und überflüssiges YPS-Gimmick umschnallen.
Das sind eher die Light Saber-, Lego-Technik- und Wasserspritzpistolenkäufer... :bgdev: ;)
Bei Apple würd mir schon eine Status LED reichen. Solch eine Uhr braucht man nicht...
und ich steh dazu :) wenn die Teile ausgereift sind, mehr als nur Statusbenachrichtigungen etc. anzeigen, könnt ich schwach werden.
Zumindest für die Zeit auf Arbeit oder beim Sport - gesetzt dem Fall es sind wirklich nützliche Funktionen verfügbar.
Denke da an Navi, Puls (vergl. Suunto Ambit), etc.
Oder auch während der Autofahrt, so kann man zB. direkt SMS lesen ohne das böse Handy anzupacken :)
Da die Gear aber wohl aktuell nur mit neueren Samsung Geräten kompatibel ist... wirds wohl erst mal nix.
Viele Grüße,
Chris
Das Problem an diesem Gadget ist doch, dass der Hersteller gar nicht weiß wie man mit dem geringen Platz umgeht. Woher auch? Samsung hat keinerlei Erfahrung, um eine vernünftige GUI zu realisieren. Gäbe es Googles Android nicht, hätte Samsung keinen Fuß in der Smartphone-Türe. Gäbe es IOS nicht, gäbe es kein Android. Im Grunde müssen alle erst einmal auf Apple's Lösung warten. Wäre ich Tim Cook, würde ich die Finger von den Uhren lassen, zumindest vorerst... So sind die Dinger unlustig - vielleicht irgendwann im Zusammenspiel mit Google's Brille. Aber das ist noch ein weiter Weg!
Wenn Apple so ein Teil rausbringt, das von Apple ist und nur die Zeit anzeigt, wird es sich schon millionenfach verkaufen.
Da fällt mir ein: gab's nicht mal so eine Armbandlösung für den iPod nano? :grb:
Ich habe immer noch kein Smartphone. Noch nicht mal eine Kamera im Handy.
Manchmal könnte ich es gebrauchen. Unterm Strich aber, schaue ich lieber auf mein linkes Handgelenk und bin trotzdem glücklich.
Diese Daumenkino Geschichte der Kids auf der Straße z.B halte ich auch für sehr gefährlich. Oft rempelte mich mal einer von denen ungewollt an oder lief gar, handy massierend, schnurstracks auf mich zu.
Einen hoffentlich noch vorhandenen Teil Ihres Gehirns steht einfach auf standby, während das Teil irgendwelche Pixel produziert.
Mit so ner Iwatch sähe das natürlich genauso bescheuert aus. Wobei ich schon vor lauter Liebäugelei mit meiner eigenen Uhr auch schon....
ach, lassen wir das.
Zitat:
App-Symbole bauten sich nur langsam auf und bei App-Starts erschien sekundenlang ein Ladebildschirm.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1947433.htmlZitat:
Mehr als einen Tag soll der Akku nicht durchhalten
Naja, bis zur Alltagstauglichkeit dauerts wohl noch etwas
Chris, wenn Du beim Fahren SMS von einem Minidisplay ablesen willst fahre bitte nie in meiner Nähe :kriese:...
Spätestens wenn Apple einsteigt werden die Teile sicher zum Erfolg gehyped. Und wir als Rückständige werden von der Generation Kevin und Mandy nur belächelt :ka:.
immer für jeden erreichbar sein, zu jeder tages und nacht Zeit, sich austauschen, tiwttern, der komplette E-Gau....Hallelujha....ich brauchs nicht!!!
gebt mir die 60-70 Jahre zurück, als Autos noch stinken durften, Brusthaare cool waren und der Fortpflanzungstrieb hemmungslos ausgekostet werden durfte....
Gruss
Wum
Ich auch nicht. Nachts ist der Flugmodus an und für wichtige Freunde und die Familie gibt es eine Festnetznummer.
Das war nix.
Bin sehr auf die Apple-Lösung gespannt. Falls sie denn kommt.
Sony versucht doch schon seit Jahren so ein Teil zu verkaufen.
Meine Prognose: Das wird nichts.
Also ich brauch sowas eindeutig nicht! Ich besitze noch nicht mal ein Smartfone.
Grüsse Jan
Ich glaube jetzt zwar nicht, dass dieses Teil hier, oder das kommende Uhrenteil von Apple, in der Branache der mechanischen Uhrenwelt eine zweite Quarzkrise auslösen wird.
Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass die Smartwatches millionenfach ihre Käufer finden werden! Spätestens die Lösung von Apple wird weniger aufgrunde der Features, sondern vielmehr auch als Statussymbol gekauft werden. Vielleicht nicht von den Rolex-Trägern... obwohl...stop! Ich bin mir sicher, dass so ein Spielzeug schnell den Einzug in die ein oder Sammlung hier schaffen wird! ;)
Ich schwimme mal gegen den Strom...ich finde es gut, dass so 'was produziert wird. Ob man es kauft oder nicht, bleibt noch immer jedem selbst ueberlassen. Der Fehler, den ich hier sehe ist, dass viele das Teil mit einer reinen Uhr vergleichen, was es nicht ist und auch nicht sein will. Es wird aber m.E. ein Trendsetter sein....wenn das Display mal rund oder sogar elastisch ist, die Batterie-Laufzeit 1 Woche erreicht etc. etc.
Aller Anfang ist schwer, aber wenigstens ist er gemacht. Wenn man die ersten Motorola-Knochen mit den heutigen Handys vergleicht, so sehe ich bei dieser "Uhr" ein vergleichbares Potential.
Mal sehen, nach welcher Zeit der erste es im Forum vorstellt und/oder wann es im Network sein wird.
Gruss, Juergen
Das Teil lässt irgendwie auch so gar kein "must have Gefühl" bei mir aufkommen.
http://m.youtube.com/watch?feature=p...layer_embedded
Sehe ich ähnlich, allerdings bin ich der Meinung, dass es wenn es eine Berechtigung haben will, das Handy ersetzen sollte. Man könnte dann noch immer ein Tablet zum Lesen mitschleppen, spart sich aber das Handy.
Nachteil: Wenn man ohne Aktentasche, Rucksack etc. für das Tablet unterwegs ist, hat man mit dem Smartphone die Möglichkeit Sachen nachzuschlagen, Texte zu lesen, Videos schauen etc. Auf so einer SmartWatch stell ich mir das wenig praktikabel vor.
Persönlich kann ich mir momentan nicht vorstellen, zwei Uhren zu tragen und die "richtige" bleibt definitiv am Handgelenk.
Bei mir muss sich das Ding aber mit einer echten Uhr messen. Ich glaube so praktisch kann dieses Ding gar nicht sein, wie ich mich gerade über meine Uhr freue. Und wer hochwertige Uhren trägt, wird sich solch ein Teil aus Plastik und Elektronik niemals umschnallen. Für den, der eher praktisch veranlagt ist und gerne alles vertechnisiert ist es vielleicht interessant.
Wieviel Gangreserve hat das Ding eigentlich?
Nee, lasst mal gut sein. Facebook war so ein gewisser Punkt mich von gewissen Gadgets abzukoppeln. IPhone ja, aber hier hört's dann doch auf. Der Industrie fällt doch langsam nichts mehr ein wie man an dieser "Uhr" eindeutig sehen kann.
Auf der anderen Seite macht mich jeder Blick auf meine GMT jetzt irgendwie noch ein bisschen glücklicher :-) je mehr von diesen Teilen auf den Markt kommen je mehr gewinnt die gute alte mechanische Rolex...