Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Hallo allerseits !
Ich bin fest entschlossen, mir zusätzlich zu den Rolex-Uhren noch eine Omega Seamaster - quasi als Alltagsuhr fürs Büro - zuzulegen. Es gibt 2 Modelle, die mir eigentlich beide gut gefallen. Da ich aber nur eine kaufen möchte, gilt es, eine Entscheidung zu treffen :
Zwischen der 2254.50
http://img.photobucket.com/albums/v7...flens/2254.jpg
und der 2531.80
http://img.photobucket.com/albums/v7...flens/2531.jpg
Mir ist völlig klar, daß ich meine Kaufentscheidung selbständig treffen muß, was ich auch machen werde. Dennoch würde mich interessieren, welches Modell Euch besser gefällt und warum.
Bin gespannt auf Eure Meinung.
PS: Preis und Technik sind für beide Varianten gleich, ist also mehr eine optische Entscheidung.
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Hallo Michael!
Ich würde mich für diese entscheiden:
http://img.photobucket.com/albums/v7...flens/2531.jpg
1. Habe ich noch keine Uhr mit blauem Blatt und da es nicht so viele Rolex in dieser Farbe gibt, wäre es mal eine Alternative.
2. Gefällt mir das Band besser. Ist natürlich subjektiv, ich finde es sieht irgendwie hochwertiger aus.
Tja, wer die Wahl hat...
Gruß,
Andreas
(Hat die Schwarze nicht das Band wie die aktuellen Speedmaster?)
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Hallo Michael,
ich habe selbst die 2531.80, also das James Bond Modell seit 1996. Die Uhr trägt sich sehr angenehm und hat immer noch super Gangwerte (+2 Sec/Tag.). Ich trage die Uhr überall und bin immer wieder neu begeistert. Zu dem Preis bekommt man schon ´ne Menge geboten und außerdem wird sie nicht von Hinz und Kunz getragen. Mittlerweile bekommt meine Uhr auch eine schöne Patina, sie wird quasi von Tag zu Tag schöner. :gut:
Außerdem hast Du doch Deine Rolexmodelle, da nehme ich mal an, daß eine mit schwarzem Zifferblatt dabei ist. :tongue:
Gruß
Diethelm
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Ganz einfach:
Eine blaue Omega und dazu eine schwarze Sub..... ;)
(Oder willst du sagen James hat keinen Geschmack, oder was)
Obwohl die schwarze Omega auch toll aussieht.
Die neue Ocean Planet gefällt mir auch sehr gut!
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Nur blau-JB irrt sich nie :D.Hatte die Uhr auch mal,sehr schön,gut verarbeitet und tolles Preis -Leistungsverhältnis,nur zu empfehlen.Den Chrono Diver hatte ich auch-ein richtiger Brocken ;) :D.
harry
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Zitat:
Original von herriflens
...quasi als Alltagsuhr fürs Büro...
Und was spricht da gegen eine Rolex? 8o
Aber wenns eine von den beiden sein muß, dann
würde ich zu der schwarzen greifen.
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Zitat:
Original von Hannes
Zitat:
Original von herriflens
...quasi als Alltagsuhr fürs Büro...
Und was spricht da gegen eine Rolex? 8o
Aber wenns eine von den beiden sein muß, dann
würde ich zu der schwarzen greifen.
Hallo Hannes,
ich habe es in meinem Posting oben ja auch schon kurz angesprochen: Rolex beim Kunden und Rolex vor den Augen der lieben Kollegen ist nicht jedermans Sache. Eine Seamaster ist da (für mich) einfach passender.
Aber diese Diskussion hatten wir hier im Forum bestimmt schon oft, will jetzt keine neue anstoßen...
Gruß Frank
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Zitat:
Original von Hannes
Zitat:
Original von herriflens
...quasi als Alltagsuhr fürs Büro...
Und was spricht da gegen eine Rolex? 8o
Aber wenns eine von den beiden sein muß, dann
würde ich zu der schwarzen greifen.
Hallo Hannes,
ich habe es in meinem Posting oben ja auch schon kurz angesprochen: Rolex beim Kunden und Rolex vor den Augen der lieben Kollegen ist nicht jedermans Sache. Eine Seamaster ist da (für mich) einfach passender.
Aber diese Diskussion hatten wir hier im Forum bestimmt schon oft, will jetzt keine neue anstoßen...
Gruß Frank
Genau darum geht es ;)
Finde die Diskussion ziemlich klasse. Am Ende werde ich mir womöglich doch noch beide Uhren kaufen müssen :wall: :wall:
Die Planet Ocean finde ich auch klasse. Da hab ich allerdings wegen des Durchmessers von 42mm etas Bedenken, weil meine Handgelenke recht dünn sind. Müsste man mal auspronbieren.
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Nu isses passiert !
Ich konnte einfach nicht länger warten. Ich habe mir heute abend bei Silvermagic die James Bond Seamaster 2531.80 bestellt.
:D :D :D
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Zitat:
Original von herriflens
Nu isses passiert !
Ich konnte einfach nicht länger warten. Ich habe mir heute abend bei Silvermagic die James Bond Seamaster 2531.80 bestellt.
:D :D :D
Hallo,
Gratulation. Die SMP ist eine hervorragende Wahl. Da kann ich nur sagen:Willkommen im SMP-Club. Der scheint hier ja immer grösser zu werden.
Die meinige tut seit August 2001 bei mir Dienst.Ich habe die Schwarze, weil mir deren ZB-Design einfach besser gefällt.
Die Verarbeitungsqualität von ZB, Gehäuse und Gehäuseboden ist excellent, die findet man teilweise nicht mal bei wesentlich teureren Uhren.
Sie geht nahezu perfekt (+ 1 Sekunde konstant). Ich war und bleibe ein grosser Omega-Fan, weil die uhren dieser Marke, vor allem auch die Vintagemodelle zu den besten zählen, die es aus Scweizer Produktion gibt.
Sicherlich mag ich auch meine Kronen sehr, aber Omega ist dazu eine hervorragende Alternative, man denke nur an die hervorragenden Coinstellation Chronometer aus den 50 er und 60 er Jahren, wunderbar !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Zitat:
Original von herriflens
Die Planet Ocean finde ich auch klasse. Da hab ich allerdings wegen des Durchmessers von 42mm etas Bedenken, weil meine Handgelenke recht dünn sind. Müsste man mal auspronbieren.
Vorsicht! Ich glaube da lässt man sich etwas von den Zahlen täuschen. Die SMP 300 wirkt deutlich größer als z.B. eine Sub, ist aber auch nur mit 40mm angegeben.
Ich stelle hier mal die Hypothese auf (Verifizierung mangels Verfügbarkeit noch nicht möglich), dass die SMP 300 und die PO 600 in 42mm nachzu gleich groß wirken.
Ist ja aber alles hinfällig da du dir ja schon die Bond bestellt hast! Glückwunsch!
Gruß Frank
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Ist die Seamaster Ocean Planet nicht in 2 Größen zu haben???
Und zwar 42mm und 45 mm???
RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro
Zitat:
Original von Richie
Ist die Seamaster Ocean Planet nicht in 2 Größen zu haben???
Und zwar 42mm und 45 mm???
jo