Wir haben gestern abend im Club darüber gesprochen:
Mit welchem Zifferblatt ist die Ablesbarkeit der DJII am besten?
Wohl das schwarze, denke ich.
Oder sind die grauen und weißen Versionen sogar mangels Kontrast sehr schlecht ablesbar?
Druckbare Version
Wir haben gestern abend im Club darüber gesprochen:
Mit welchem Zifferblatt ist die Ablesbarkeit der DJII am besten?
Wohl das schwarze, denke ich.
Oder sind die grauen und weißen Versionen sogar mangels Kontrast sehr schlecht ablesbar?
Ich hab sie mit weissem Blatt und da tendiert die Ablesbarkeit im Halbdunkel gegen NULL. Denke mal ein Blaues oder Schwarzes sind da wesentlich besser.
Grüsse Jan
die beste Ablesbarkeit im halbdunkeln ist bei mir eine alte VC....silber Blatt mit goldenen Zeigern....kann man fasst bis zum stockfinstern erkennen....
aber hilft Dir auch nicht so richtig weiter :D
Grus
Wum
ich hab die 116334 mit silbernen Blatt...wenn ich die Uhrzeit wissen will, schau ich aufs Handy!
... wie :supercool: Eine Handy hat man ja auch nicht nur zum Telefonieren :-))
schlechtetste...?? ist Gold auf Gold
gruss
Wum
Nie und nimmer...habe ich und man sehr gut die Zeit ablesen :op:
Es ging aber nur um Stahlmodelle der DJII, speziell der 116300, hatte ich vergessen zu erwähnen
nein hattest Du nicht
Gruss
Wum
ich finde die Zeiger der DJII für eine gute Ablesbarkeit bei einem silbernen Blatt (auch bei einem WD) unterdimensioniert...
Je nach Sonneneinstrahlung sieht man halt dann garnix.
Aber: einer schönen Frau schaut man ja auch nicht nur in die Augen :bgdev:
Bei weißem oder silbernem Blatt kann man immer noch die Zeiger schwärzen lassen
Ich habe mit meiner weißen bisher noch keine Probleme mit dem Ablesen der Zeit gehabt.
Egal bei welchem Licht... :ka:
Besten Gruß,
Kai
Aida kann Ihre Uhr auch lesen. Kein Problem.
Ne mal im Ernst, ich finde die Ablesbarkeit ist mit Sicherheit nicht der entscheidende Faktor. Die Uhr muss gefallen.
Gruß...Lothar
Schlecht ist weiß auf weiß, so wie die gerade verkaufte DJ 1601 no Lume von David!
Behrad
Ich habe meine Uhren immer nur nach dem Zifferblatt gekauft, das mir gefällt. Ablesbarkeit? hmmm....? Gerade bei einer schönen Krone guck ich gerne länger nach, wie spät es ist.
Meine Frau " Warum guckst Du dauernd auf die Uhr, bist Du im Stress, was´n los, wartest Du auf was?"
Ich "Ich guck nur auf meine Uhr - hat garnix mit der Uhrzeit zutun. Ich betrachte sie nur" :D
...bin froh, daß ich nicht schon in der Klapse bin...
LG
Lars
Daher der Spruch: Hundert mal auf die Uhr gesehen, und ich weiss immer noch nicht wie Spät es ist!
Grüsse Jan
Lars und Jan.....das passiert mir auch häufig...ich schaue auf die Rolex und habe danach keine Ahnung wie spät es ist. Ich freue mich einfach über die wunderherrliche Uhr an meinem Arm.
Zurück zum Thema. Ablesbarkeit. Den Faktor Mensch und Alter desselben, verbunden mit schlmmer werdender Altersweitsichtigkeit haben all die Jungen völlig außer Acht gelassen. Daher ist das Zifferblatt mit dem höchsten Kontrast zwischen Zeigern und Blatt empfehlenswert. Helles Blatt mit geschwärzten Zeigern.
EDIT: Im Umkehrschluß.... schwarzes Blatt mit hellen Zeigern läßt sich schlecht ablesen. Vgl. Daytona Stahl BD.
LG
Michael
.
...achja...war 1971, herrlicher helblauer ferrari Daytona dabei...toll
Gruss
Wum
habe 116334 mit silbernem blatt und indices. Weiss gar nicht was das Problem ist.kann man problemlos ablesen.:op:
Die 116334 silbergrau mit arbischen blauen Zahlen....
ist nur bei guten Lichtvehältnissen vernünftig ablesbar, trotzdem liebe ich dieses Blatt.
http://imageshack.us/a/img221/6295/ue95.jpg
Manchmal bin ich morgens im Büro noch extrem müde, dann habe ich den Eindruck dass die Zeiger sich so schnell drehen, aber sonst bin ich zufrieden mit der Ablesbarkeit.
http://i44.tinypic.com/11j4zfs.jpg
http://imageshack.us/content_round.p...nKTZ2efVmuPU3A
immer das blöde mit dem upload=(
http://imageshack.us/photo/my-images/268/ie0.JPG/
ich finde man kann gut ablesen, man muss sie nur kurz in der Sonne "aufladen"..:D
... zur Not könnte wir ja noch das Blatt austauschen lassen, aber das "funkel funkel glitzer glitzer" dieser Variante hat einfach was :dr:
http://imageshack.us/a/img707/4227/img0903kz.jpg
... selbst bei Dunkelheit
Das kenne ich...http://up.picr.de/15583578rs.jpg
@ Chris Hier gehts ja auch nicht um die Ablesbarkeit bei Nacht!
Grüsse Jan
achso..:-) Wie kann man denn die Bilder direkt im Beitrag einbetten? stelle mich etwas doof an...
sehr schön :gut:
so....hier mal die Uhr die unmöglich ist abzulesen.....Gold oder Kupfer farbenes Blatt mit entsprechendem Zeigerspiel Datumsscheibe :D
eigentlich schmeichelen die Bilder zu sehr, in wirklichkeit noch schlechter.....
http://i42.tinypic.com/20rqrls.jpg
http://i41.tinypic.com/6iba7l.jpg
Gruss
Wum
Versuchs mal hiermit...http://picr.de
Grüsse Jan
Das schwarze Zifferblatt lässt sich am besten ablesen. Mit meinem silbernem Zifferblatt und den blauen arabischen Zahlen hab ich noch nie Zeitableseprobleme gehabt. Das Silberne sieht aber besser aus. ;)