http://threema.ch/de/
Server in der Schweiz und komplett verschlüsselt. Soeben installiert und funktioniert einwandfrei. Der Preis ist mir die erhöhte Sicherheit wert. :gut:
Druckbare Version
http://threema.ch/de/
Server in der Schweiz und komplett verschlüsselt. Soeben installiert und funktioniert einwandfrei. Der Preis ist mir die erhöhte Sicherheit wert. :gut:
nur wenns keiner hat :grb:
Ich versuche gerade einige Freunde zu überzeugen.
Klingt interessant. Das Problem bei allen Angeboten, die die Quellen nicht offen legen: Wer sagt, dass die nicht doch was mitloggen und der Server in der Schweiz kein NSA-Honeypot ist? Klingt wieder reisserisch, aber nachdem was wir heute wissen ...
Auf jeden Fall besser als whats app. Keine Infos, letztes Update von Dez. 2012.
Tja, ich merke leider in meinem Freundeskreis das Interesse geht gegen Null an solch einer Lösung. Ich habe jetzt allen in der Firma die App gekauft und bei Kommunikation von Firmenthemen über einen anderen Messenger gibt es eine Abmahnung.
Neue Geschäftsidee: Wir gründen ein Postunternehmen. Versand der Briefe ist kostenlos, dafür dürfen wir sie lesen, den Inhalt weitergeben und kostenlos Werbung beilegen. Sollte ein Selbstläufer werden. :)
Aus aktuellem Anlass "sicherer Messenger" hier gesucht...
gibts neues dazu Ralf? Erzähl mal.
Ich verwende Jabber mit OTR
grüße
Christian
Ich glaube auch, dass in dieser Kategorie "Threema" die berühmteste App ist. Gerade nach dem Aufkaufen von Whatsapp von Facebook werden wohl einige auf den schweizer Messenger umsteigen, da man ja Facebook und seine Sicherheitseinstellungen kennt und weiß, dass man denen sicher nicht vertrauen kann. Es gibt Gerüchte, dass Facebook sogar Daten von Usern sammelt und dadurch raus findet zwischen welchen Menschen sich Beziehungen aufbauen und dadurch die Werbung optimiert.
Gibts denn hier mittlerweile Erfahrungen mit threema?
Klar und zwar sehr gute.
Der einzige Nacheil aus meiner Sicht ist der doch geringe Anwenderkreis (im Vergleich zu WA). Aber da kann Threema ja nichts dazu.
Bin auch positiv überrascht gewesen von threema!
Jedoch schreib ich dort mittlerweile nur noch mit einer Hand voll Leuten.
Ich bin froh, dass ich WA nicht mehr nutze:
http://www.focus.de/digital/internet...d_3863718.html
Ber beste Messenger ist immer noch der welcher man nicht hat.
Für was braucht man die Dinger denn überhaupt? Mein Mitteilungsbedürfnis reicht für so ein Zeug leider nicht aus.
Wenn ich was will, dann rufe ich an, fertig. Die Welt ist sicher nicht scharf darauf den Ablauf meines Abendessens bebildert dargeboten zu bekommen :D
M.E. ist der Messengerkram hautsächlich etwas für die Jugend, da dort die verbale Kommunikation eh meist schon den Bach runter gegangen ist.
Wenn man regelmäßig Kontakt mit Leuten im Ausland halten will ist so ein Messenger Klasse. Muss ja nicht WhatsApp sein.
Ok, das mit dem Ausland ist ein Argument, aber ansonsten :grb:
Es soll noch Verträge ohne SMS flat geben. Und wenn ich so durch die Stadt gehe, gibts offenbar massig Leute die ein deutlich größeres Mitteilungsbedürfnis haben als du und eine Menge Nachrichten auf ihrem Smartphone tippen. ;)
SMS Flats geht bei der Telekom ja auch nur bis 3000 sms im Monat.
Es gibt gute Neuigkeiten zu WA:
http://www.zeit.de/digital/datenschu...ung-textsecure
Gerade gibt es Threema zum halben Preis für 0,99€.
Zum Thema generell: https://www.eff.org/secure-messaging-scorecard
Danke! :gut:
Was nützt mir ein Messenger, den keiner hat/kennt/nutzt?
Das ist leider das Problem, lustig auch, dass der verbreitetste der unsicherste zu sein scheint.
Naja, fragt sich auch unter welchen Prämissen und von wem eine solche Auswertung erstellt worden ist. ;)
Ok. Aber das WA nicht den Ruf des sichersten Messengers hat, ist auch keine Überraschung.
Roland, ich verschicke über WA ja keine noch nicht angemeldeten Patente oder Anleitungen zum Bau von Sprenggürteln. Das was ich da versende, kann lesen, wer mag, wenn ihm wirklich so langweilig ist. Und auch das möglicherweise mögliche "scannen" der Nachrichten, um mich dann mit geeigneter Werbung zu "versorgen", sehe ich nicht wirklich als existenzbedrohend. Insofern bin ich da vermutlich auch nicht die Zielgruppe sicherer Messenger. Und die Kontakte zu meinen Freunden und Bekannten sind mir wichtiger, als dass ich sie mit Dingern nerven möchte, die sie offenbar auch nicht wirklich betreffen oder von diesen kritisch gesehen werden. Wäre es anderes, würden sie mich auf Threema & Co. einladen. Hat aber noch nie auch nur einer getan.