Suche einen Kugelschreiber für jeden Tag. Metall wird bevorzugt, da das Teil auch öfter mal fallen wird.
Preisbereich bis 100,- Euro.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen mit einem bestimmten Modell?
Druckbare Version
Suche einen Kugelschreiber für jeden Tag. Metall wird bevorzugt, da das Teil auch öfter mal fallen wird.
Preisbereich bis 100,- Euro.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen mit einem bestimmten Modell?
Wenn du schon 100 € ausgeben würdest, dann nimm lieber 200 € in die Hand und Kauf dir einen Mont Blanc. Das Meisterstück kann ich wärmstens empfehlen. Habe nie besser geschrieben. Klassisch schick ist er auch.
Ansonsten kann ich Watermann noch empfehlen.
bin da 100% mit Dirk, und mein MB faellt auch staendig runter ohne dass es irgendwelche Probleme gibt...go for it!
Caran d'Ache-Kugelschreiber mit Goliath-Mine kann ich empfehlen.
Da gibts in der genannte Preisklasse ne Menge Auswahl.
Pelikan 800er Serie in schwarz-gold, schwarz-grün, schwarz-blau, schwarz-rot oder in schwarz-silber (805) passt auch. :gut:
Die "Farben" sind gestreift.
Mein K800 in klassisch schwarz-grün hält seit über 10 Jahren. :gut:
Edith meint, dass der K800/K805 auch über 100.- kostet, sich das aber LOHNT!!!
Ich hab einen MB-Starwalker im täglichen Einsatz! Zwar net um einen Hunni zu haben, aber sein Geld wert! :gut:
Die Mine ist doch entscheidend, sonst macht es keinen Spaß. Ich habe hier einen Stift mit Schneider Maxi 224 M, die schreibt seit ewig super gut!!
Genau, Montblanc.
Meisterstück oder Starwalker.
Kostet etwas über Budget, aber hält ein Leben lang!
Rotring Rapid Pro ist was feines. Liegt mit rund 36 Euro deutlich innerhalb Deines Budgets, ist aus Ganzmetall und hält ein Leben lang.
Oder für die 100 Euro eine Kleinserie Einfachkulis mit Adressaufdruck kaufen, hat man noch einen schönen Streuartikel als Beifang.
Entweder echt was cooles, edles oder halt nen Werbekuli. Stift für 100,- ist wie Uhr für 1.000,-, nix halbes und nix ganzes.
Der hier ist ja scharf:
http://www.rakuten.de/produkt/pelika...se-pla-2012-02
Nimm gleich einen MB, liegt zwar ein bissl über dem geplanten Budget, dafür brauchst Du wahrscheinlich nie mehr einen Kuli kaufen. :gut:
Ist auch teurer aber ich mag meinen Surefire Kuli. Unverwüstlich. Einer wurde mir schon gestohlen, ich hab sofort beim flashlightshop nachgekauft.
Ich denke mal dieser MB Starwalker wird es werden
http://liebl.exklusives-schreiben.de...schreiber.html
Liegt ja auch im Budget. ;)
Ich hab den Starwalker Kuli "Midnight Black" (da sind der Clip und dgl. beschichtet und nicht glänzend), ist auch billiger als Dein verlinkter, hab voriges Jahr-glaub ich-245.- bezahlt!
Link
....gekauft....
http://www.montblanc-schreibartikel....p?idcatside=29
Freut mich, dass mein Tipp mitm Starwalker Anklang bei Dir gefunden hat!
Und die paar Euro, die wir da übern Hunderter hinausgeschossen sind, woll ma mal dezent ignorieren :D
Benutze nur noch MB oder Werbekulis:)
Danke an alle.
:gut:
Alles richtig gemacht :gut:
Noch als Backup bestellt
http://www.lord-pen.de/kugelschreibe...FZLKtAod9mwATA
Habe fertig :kriese:
Montblanc Meisterstück finde ich noch ein eckchen schöner als den Starwalker - liegt iwie satter in der Hand. Bei den ganzen Porschefans wundert mich das der nicht vorgeschlagen wurde:
http://www.amazon.de/Pelikan-180270-...kugelschreiber
Habe selbst den Druckbleistift, ist ein wirklich schönes Schreibgerät, liegt ebenfalls in der Hand und Tecflex wird wirklich im Prosche verbaut:D
Damn, too late ... :-(
nimm doch gleich den 911er.
http://www.ebay.com/itm/NOS-PORSCHE-...-/221227575234
@Konstantin:
Die Meisterstücke von MB hatte ich über 20 Jahre, in ziemlich allen Varianten, zuletzt die Platinum Serie. Irgendwie wurden mir die Stifte zu konservativ und ich habe sie verkauft.
Danach habe ich diese Tecflex Stifte gekauft, Bleistift,Roller und Kuli.
http://imageshack.us/a/img841/4199/5u7z.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Tolle Teile, doch ich nutze sie nur stationär. Das Gewicht zieht einem die Hemdtasche runter, also liegen sie meist nur auf dem Schreibtisch.
Der Starwalker ist irgendwie die moderne Umsetzung des Meisterstückes mit den bekannten Materialien. Das könnte also was für mich sein. Mal sehen wenn er dann hier ist und ich testen kann.
Falls noch jemand was gutes sucht ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...it-CARAN-dAche
Service bei Rotring. Habe eine Mail dort hin geschickt, ob man mir sagen kann welche Minen für einen Kombistift xy ( genaue Bezeichnung habe ich angegeben ) nutzbar sind und ob die a. noch im Handel erhältlich sind und b. welche Bezeichnung diese haben.
Klare Anfrage, so sollte man denken.
Jetzt kommt eine Mail zurück, um mein Anliegen bearbeiten zu können möge ich doch bitte den Betreff meiner Anfrage abändern und die Anfrage erneut senden.
Geht es noch ? Damit ist diese Firma für mich erledigt, veräppeln kann ich mich selbst.
Im Betreff stand: " Anfrage bezügl. Minen für Kombistift xy ( genaue Bezeichnung des Stiftes ) . Was bitte wollen die denn im Betreff haben? Auf Ratespiele habe ich keinen Bock.
"Anfrage bezügl. Minen für Kombistift xy - noch im Handel erhältlich? Bezeichnung?"
:D
Der TS wurde ja schon fündig ...
Ansonsten hätte ich da noch den Caran d'Ache 849 als Vorschlag gehabt.
http://www.carandache.ch/de/849-849
Ist ein ähnlicher Designklassiker wie die Sub, kommt auch aus der Schweiz und kostet weit weniger als die anvisierten 100 EUR.
@Wolfgang: Cooles Teil und gar nicht teuer. Könnte man ja noch zusätzlich.....:D