RE: Gestern in Greenwich...
Hallo Gerhard,
vielen Dank für den interessanten Reisebericht. Früher oder später sollte jeder einmal nach Greenwich pilgern.
Zitat:
Original von siebensieben
Die H4 des Uhrmachers John Harrison (1693-1776), eine Taschenuhr, 13 cm im Durchmesser und 1,4 kg schwer, mit einer fünfmal pro Sekunde oszillierenden Unruhe.
Na, daß nenne ich einmal eine Taschenuhr! 8o Ich dachte eigentlich, daß die etwas kleiner wäre...... Aber eigentlich hätte ich mir ja denken können das damals solche Gangwerte nur in größeren Dimensionen möglich war.
Gruß
George
RE: Gestern in Greenwich...
Ich komme im Moment nicht in meinen eigenen Beitrag rein, obwohl ich über eine Stunde offline war. Keine Ahnung, warum's nicht geht. Ich lade die Bilder nachher noch mal neu... für die Schmalbanduser. Aber bitte bis heute nachmittag warten... Danke. :]
RE: Gestern in Greenwich...
Danke für den klasse bebilderten Reisebericht! :gut:
RE: Gestern in Greenwich...
Toller Bericht + sehr schöne Bilder. Thx.
RE: Gestern in Greenwich...
Danke 77 für's einstellen.
Sehr interessant. :gut:
RE: Gestern in Greenwich...
Wirklich interessant, Danke!
Der St.James Park ist wirklich schön, besonders im Herbst!
London ist meiner Meinung nach eh die schönste Stadt in Europa.
RE: Gestern in Greenwich...
Ich habe gerade das Buch "Längengrad" in einem Rutsch gelesen und möchte es unbedingt jedem Interessierten empfehlen.
Wirklich eine spannende Geschichte, die sich im 18. Jahrhundert zur Bestimmung des Längengrades abspielte.
Lesen!