-
Das andere Rio: Eindrücke von der Favela Achtung: lang!
-
Großartige Bilder einer mir wirklich fremden Welt,
Vielen vielen Dank dafür! :verneig:
-
tolle Bilder....bist du einfach in die Favelas marschiert, oder hattest du Begleitung? Als ich in Rio war, galt dies als absolute no go area für einen weissen Touristen.
-
Tolle Bilder und ich schliesse mich mawal's Frage an...war mein erster Gedanke.
-
wunderbare farbenfrohe Bilder, vielen Dank
-
-
hammerhart...respekt..hut ab!...DAS sind mal fotos...endlich mal nicht der gleiche klumpen gebratenen fleisches..oder der ewiggleiche suffhumpen mit oder ohne schirmchen aus 25 perspektiven..deine bilder haben schon reportagecharakter...von der umgebung,in der sie aufgenommen wurden,ganz zu schweigen.
ich gebe zu..habe aber auch nicht deine erfahrunge im aufenthalt in gefährlichen regionen der welt...ich hätte nicht den mut gehabt,mich näher als 500 meter an diese behausungen heranzuwagen.
-
Vielen Dank fürs Teilhaben lassen, Bernhard! :gut:
Da man ja die wildesten Geschichten rund um das Thema "Sciherheit" - gerade in Rio - hört, würde mich auch interessieren, ob Du da einfach so in die Gässchen marschierst bist und rumgeknipst hast? 8o
-
-
Ganz tolle Bilder. :gut: Vielen Dank.
-
beeindruckende bilder,danke fürs zeigen :gut:
-
Ich finde die Bilder blühend spannend, und sehr interessant. :verneig:
-
Beeindruckend - da hätte ich Muffensausen auf den Auslöser zu drücken ohne vorher nachzufragen.
-
Danke für die tollen Bilder! :gut:
-
Waaahhhhnsinn, tolle und vor allem beeindruckende Bilder!! Die Kabel sind ja krass. 8o Und die halbfertige Dachaufstockung hat ja auch Potenzial zum Kollaps. :kriese:
-
Tolle Bilder,sehr farbenfroh und ganz sicher eine Herausforderung für das Immunsystem.
-
Unglaublich! Absolut faszinierend. Der Frage, wie Du da rein bist schließe ich mich an..... 8o
-
-
Zitat:
Zitat von
PCS
Unglaublich! Absolut faszinierend. Der Frage, wie Du da rein bist schließe ich mich an..... 8o
viel interessanter wäre zu wissen, wie bist du daraus?
-
Danke für´s Bilder zeigen, echt klasse :gut:
Rio fand ich damals super, das haben wir als Abschluss einer Rundreise besucht. Ich hatte in Rio selbst überhaupt kein beklemmendes Gefühl, trotz all der Warnungen.
ABER - in die Favelas sollten wir auf keinen Fall rein. Daher die Frage, die sich sonst niemand zu fragen wagt: Bist Du da einfach reinspaziert und wie war das? :)
-
-
Ehrliche Bilder - und ich weiß wieder warum ich nicht wirklich überall hin muss.
Danke fürs Einstellen.
-
Danke für die Bilder dieser, mir völlig unbekannten Welt.:gut:
-
Sehr interessant. Mit ner Rolex am Arm sollte man da wohl nicht rumlaufen ;)
-
Weit ab vom Mainstream - toll und sehr mutig!:gut:
Gruß
Robby
-
Danke fuer den Input!
Eigentlich bin ich kein Gefahrensucher, aber nachdem ich jeden Abend von meiner Terrasse lange genug auf eine Favela geschaut habe, wuchs mit der Zeit die Neugierde und ich wollte auf die andere Seite.
Der Plan war schnell gemacht :)
Da ich ja schon einige Zeit in Rio lebe, kann ich mich jetzt schon halbweges auf portugisiesch verstaendigen, mich in die Menge einfuegen (das richtige Fussballshirt, Braeune etc.) und habe einige Freunde.
Im Gegensatz zu der landlaeufigen Meinung leben auch viele "weisse" Leute in der Favela.
Das groesste Problem waren die Fotos, da man die Kamera halbwegs versteckt halten muss und ich nicht viel Zeit zur Motivsuche hatte.
Viele Fotos haben daher nicht den besten Weissaabgleich und sind etwas unscharf.
Blick von der Favela auf meine Wohnung (Ich wohne auf dem dicht bebauten Streifen zwichen Lagoa und Ipanema Beach, ca 13:00 Position):
http://i189.photobucket.com/albums/z...psa860e9ed.jpg
Blick von meiner Wohnung auf die Favela
http://i189.photobucket.com/albums/z...o/DSCF2389.jpg
Die Favela is besser nachts zu sehen (Lichterketten auf dem Bergruecken, leicht rechts unter dem quadratischen Bergruecken):
http://i189.photobucket.com/albums/z...o/DSCF1790.jpg
Es gibt verschiedene Moeglichkeiten eine Favela zu besuchen:
1) Es gibt Touren in pazifizierte, weniger gefaehrliche Favelas.
2) Man kennt jemanden, der in der Favela wohnt, wie z.B. Putzfrau, Tuersteher, Pool-Boy etc. und einem mitnimmt.
Alleine wuerde ich es nicht empfehlen, da man sich in den Labyrinth von Gassen leicht verlaufen kann.
-
Du sagst die Fotos waren das größte Problem.
Da dir die kamera geklaut wird oder die Menschen dort keine Fotos zu lassen,bzw. das eben nicht wollen?
-
Den Verlust der Kamera haette ich ueberwunden, aber es gibt eben Drogendealer, Street-Thugs die unerkannt bleiben wollen.
Ausserdem verlieren viele Szenen an Authentizitaet, wenn man minutenlang mit der Kamera davorsteht.
-
Wahnsinn Bernhard, vielen Dank für die tollen Bilder :gut:
-
Irre! Vielen, vielen, vielen, vielen DANK! :verneig:
-
Ganz ganz starke Bilder, vielen Dank fürs Teilhabenlassen :verneig:
..und City of Men ist ein Top Film!
-
Sehr spannende Einblicke, die du uns gewährst, Bernhard! Vielen Dank!
Zitat:
Zitat von
RBLU
Deine Bilderserie aus der Favela und dieses (obige) Bild haben mir wieder einmal die Gegensätze vergegenwärtigt, in denen Menschen leben. Innerhalb weniger Kilometer ändern sich Wohlstand und Perspektiven im Leben gewaltig. Erschreckend. Irgendwie. Trotzdem sässe natürlich auch ich lieber auf deiner Terrasse im Jacuzzi, keine Frage. Aber bei solchen Gegensätzen wird mir wieder bewusst, in welch privilegierter Situation die meisten von uns leben und welchen Stellenwert eigentlich viele Probleme haben, mit denen wir uns tagtäglich beschäftigen.
-
Weißabglich in der Favela. Jetzt geht's aber los. ;) Ich finde, für nur mal so aus der Manteltasche fotografiert sind die Bilder noch sensationeller. 8o
-
-
-
Respekt, und vielen Dank, für den Mut, diese Bilder gemacht zu haben.
-
Wahnsinns Bilder und eindrücke, vielen Dank! Vorallem Hut ab, dass Du Dich das mit "versteckter Kamera" getraut hast!
-
-
Zitat:
Zitat von
Curator
Sehr spannende Einblicke, die du uns gewährst, Bernhard! Vielen Dank!
Deine Bilderserie aus der Favela und dieses (obige) Bild haben mir wieder einmal die Gegensätze vergegenwärtigt, in denen Menschen leben. Innerhalb weniger Kilometer ändern sich Wohlstand und Perspektiven im Leben gewaltig. Erschreckend. Irgendwie. Trotzdem sässe natürlich auch ich lieber auf deiner Terrasse im Jacuzzi, keine Frage. Aber bei solchen Gegensätzen wird mir wieder bewusst, in welch privilegierter Situation die meisten von uns leben und welchen Stellenwert eigentlich viele Probleme haben, mit denen wir uns tagtäglich beschäftigen.
Ja, das stimmt. Besonders die Oberschicht-Brasilianer sind Kuenstler in Verdraengen der Armut. Da getraut sich keiner in die Favela!
Im Gegenteil, da es zum guten Ton gehoert mehrere unterbezahlte Hausbedienstete zu haben, werden solche Slums indirekt neben den "besseren' Vierteln gefoerdert. Irgendwo muessen diese Leute ja leben.
Fairerweise muss ich sagen, dass ich in anderen Gegenden wesentlich schlimmere Slums gesehen habe. Immerhin gibt es hier Elektrizitaet und sogar Internet. Selbst die sanitaeren Bedingungen sind ok (zumindest unter Slum-bedingungen).
-
Sehr beeindruckende Bilder, vielen Dank!