Hier wird gerade eine der extrem seltenen Breitling "triple calendar" mit Mondphase angeboten. Sehr interessant, denn sowas bekommt man in der Regel nur einmal im Leben: http://www.ebay.de/itm/BREITLING-Dat...item19dbf42a8d
Druckbare Version
Hier wird gerade eine der extrem seltenen Breitling "triple calendar" mit Mondphase angeboten. Sehr interessant, denn sowas bekommt man in der Regel nur einmal im Leben: http://www.ebay.de/itm/BREITLING-Dat...item19dbf42a8d
dann würde ich an deiner stelle aber sofort zuschlagen!
:gut:
Guten Kauf wünsche ich :D...
Weia, die wird gleich der Erleuchtete kaufen, sie dann jahrelang für 69500 Euro Sofortkauf anbieten und uns alle Deppen schimpfen! :kriese:
Ja, solltest Du dir schnappen!
Was man in den größten Auktionen so gut wie nie findet - eGay hat sie alle! :rofl:
Hier Walter, du hast die Uhr bestimmt noch nicht ersteigert, damit wir den Wecker länger in der Bucht bestaunen können, tschuldigung, dürfen.
Danke dafür:verneig:
Ach Walter werkelt auch noch. :)
Breitling will keiner mehr kaufen.
Na ja, die Uhr kommt ja schließlich aus einer "sehr hochwertigen Uhrensammlung"...
Da muss man sofort zuschlagen... :flauschi:
zuschlagen! bei Breitling mhh kaputtschlagen ja ok .
Ich habe das Modell bereits in meiner Sammlung, wollte hier nur einen guten Tipp abgeben für den, der noch günstig an eine extrem seltene Vollkalenderuhr mit Mondphase rankommen will, bevor es überhaupt keine mehr gibt, zumindest nicht mehr unter 100000,- Euro, wie es bereits bei der wesentlich häufigeren und mit einem primitiveren Uhrwerk ausgestatteten Rolex Modell 6062 der Fall ist. Die wollte auch lange keiner haben.Zitat:
dann würde ich an deiner stelle aber sofort zuschlagen!
( Ich bin mit dem Verkäufer weder verwandt, noch verschwägert, noch bekomme ich eine Provision. )
Ja Max, da siehste mal, wie selten die ist. Die Schwester-Rolex 6062 findet man auf fast jeder Auktion.Zitat:
Was man in den größten Auktionen so gut wie nie findet - eGay hat sie alle!
Das funktioniert nur bei billigen Masenuhren, die jeder kennt und jeder hat.Zitat:
Sehr interessant wäre die ehrlich mit 1 Euro Startpreis anzubieten. Dann könnten hier alle mal sehen was für ein Potential in Vintage Breitling steckt.
Bei so extrem seltenen Modellen ist das vollkommener Quatch, da es dafür auch nur einen kleinen Käuferkreis gibt (sonst würden die Preise in den Millionenbereich explodieren), und weil nicht gerade jeder, der eine solche Uhr sucht und den Wert und die Seltenheit kennt, in ebay schaut und auch noch gerade in der einen Woche im Jahr, und dann noch in die richtige Rubrik, und dann noch gerade in der Woche genügend Geld frei hat, nicht im Urlaub ist, , und sich auch noch so gut auskennt, daß er die Echtheit einer solchen Uhr einschätzen kann, etc., etc. . Kein Verkäufer, der den Wert kennt, würde sich auf solch ein Zufallsexperiment einlassen, und wenn doch, dann kann der richtige manchmal einen Glücksgriff tun. Ist wie ein Fünfer im Lotto, den kann man auch nicht planen.
Ach ja, und die ganzen Kronendinger sind ihr Geld natürlich wert, da ist nix Hype und Überzeichnung - Standardwerk, mittelprächtiges Gehäuse und ein Design, dass man die Uhr bei den Konzis damals nur mit Gewalt an den Mann brachte (und so wirklich selten sind die auch nicht), aber so was ist dann schon fünf- oder sechsstellig wert. :jump:Zitat:
Breitling will keiner mehr kaufen.
Am Uhrenmarkt gibt es zwei Typen von Käufern. Die einen verstehen etwas von der Materie, und die anderen nicht.
Was spricht dagegen so ein todsicheres Investment zweimal zu haben?
Schneller kann man doch kein Geld verdienen.
Also Schlag zu, bevor die Uhr noch ein anderer findet!
Popcorn zum Frühstück :gut:
Hier mal ein interessantes Zitat:
Zitat:
ich bin noch beschränkter.
Verstehe nicht, warum nur bei Rolex der Lunettenleuchtpunkt "Perle" heißt.
Ebenfalls nicht, warum ein vom Alter aus der Farbe gelaufenes ZB nur bei Rolex "wunderbare Patina" hat.
Warum ein zerschundenes, verdelltes und zerkratztes Gehäuse bei Rolex "niemals aufpoliert" gennant wird.
Und warum eben diese "Qualitäten" Höchstpreise (v)erlangen. Von Marktwirtschaft habe ich eh keine Ahnung ...
Passion.
Walter, warum lesen sich Deine Kommentare eigentlich immer wie eine Mischung aus Zeugen Jehovas und Drückerkolonne?
Wird ein Finanzkauf angeboten? Dann wäre das für mich eine Option.
Ach, jetzt will ich aber auch mal was zur allgemeinen Belustigung beitragen.
Kennt ihr schon diesen Link, der in Englisch verfasst ist. Sehr, sehr informativ, bitte unbedingt lesen (lach mich weg - obwohl das ein trauriges Thema ist)
http://breitlinglounge.net/
LOOL.. :D
Ach nee :D
Ach....lach mich schlapp...wieviele accounts hat der "Erleuchtete" eigentlich im Netz? Immerhin wird hier vorgetäuscht, daß ein reges Angebot und eine rege Nachfrage besteht. Mist, jetzt ist das Angebot vorbei und ich konnte meine 9400 Euro nicht in die Uhr investieren.........obwohl MORGEN vielleicht schon die Euro-Zone zusammenbricht!!! Für den alten Wecker mit dem Valjoux 88 hätte ich aber schon 800 Euro hingelegt!
Eine Schlangengrube8o8o8o8o8o8o
auch nicht schlecht:
http://breitlinglounge.net/?p=153
there goes me the hat up !
Das war jetzt mindestens genauso qualifiziert wie die Qualitäten des "Erleuchteten". Wer hat denn eigentlich schon mal so nen teuren Pilz-Wecker bei ihm gekauft???
Seht mal her, da gibt´s noch mehr, man muss sich nur durchklicken: Der freundliche Schreiber hat mal das Firmen- und Unternehmenskonstrukt des "Erleuchteten" aufgemalt. Sehr interessant!
http://breitlinglounge.net/?p=41
Mir ist das jetzt echt alles langsam zu doof.
Zuviel zu lesen. Zuviel aufzupassen. Dazu geht mir die Uhrenmarke nicht nah genug und ich hab noch nen Job nebenher.
Was ist (falls es eines ist) das für ein Kasperltheater, das seit gefühlten Monaten den Breitling-Bereich durchnässt?
Was ist hier los?
Nur aus Interesse.
Sogar Tobias hatte Herrn Bihari schon als Signatur.
Jaa, das ist Kasperl-Theater: Der "Erleuchtete" bietet unter sooo vielen accounts und "Firmennamen" (Museum-Uhrenshop, Timeclassics, exclusivetimer, valuablewatches usw. usw. usw.) Uhren zu 5- und 6-stelligen Preisen an und willjetzt auch noch Almosen für seine BL einsammlen:
http://www.breitlinglounge.de/index....ation&0e8b66de
Realitätsverlust?
Warum keine Uhren zu 7-stelligen Preisen???
Krass.
Da bin ich ausnahmsweise mit einverstanden (obwohl ich die Kohle eher innen Gulli schmeissen würde, als dem zu geben): Was nix kostet taugt auch nix- nicht umsonst kostet hier der SC und der SG etwas...
In dem Falle taugts auch nix wenn es was kostet Michi...
Walter,
ob die Kronendinger das Geld wert sind oder nicht ist nicht die Frage. Tatsache ist, es wird bezahlt. Und das ist der grundlegende Unterschied zu Breitling. Woran das u.a. liegt, liegt auf der Hand: Bei Rolex ist seit 50 Jahren eine klare "Modelpolitik" zu erkennen, die zu einem hohen Wiedererkennungswert führt. Davon ist Breitling Lichtjahre entfernt und wird - m.E. - dort auch nimmer hinkommen. Ende der 80iger, Anfangs der 90iger war mal ansatzweise eine Richtung zu erkennen. Heute ist das Programm nur noch Kraut und Rüben. Z.B. ist eine Marke aus Italien locker an Breitling vorbei nach oben gerauscht - allerdings nicht nur an Breitling vorbei. Besagte Marke ist m.E. aber im Moment genau so dabei sich selbst zu zerlegen, wie viel andere zuvor.