Meine Sub nervt, COSC ist irgendwie ein Fremdwort für die. =(
Da ich jetzt ja nicht mehr ganz nackt da stehe wenn die mal kurz weg ist,
welchen Konzi würdet ihr für Zeitwaage/Regulierung empfehlen in Ddorf? :grb:
Danke schonmal.
Druckbare Version
Meine Sub nervt, COSC ist irgendwie ein Fremdwort für die. =(
Da ich jetzt ja nicht mehr ganz nackt da stehe wenn die mal kurz weg ist,
welchen Konzi würdet ihr für Zeitwaage/Regulierung empfehlen in Ddorf? :grb:
Danke schonmal.
Wempe hat immer 2 Uhrmacher vor Ort.
Frag nach Herrn Durst, ist ein netter.
in wempe bekommt mich nichtmal freibier. ich bin bei bucherer zufrieden.
Nach Köln zu Gardebusch und die Uhr dann evtl für paar Tage da lassen. Meine dort einregulierte DJ läuft im Mittel 0,2s pro Tag vor. :dr: :)
Danke an alle für die Empfehlungen. :dr: War bei Wempe, die Sub war mal auf der Zeitwaage, alles ok.
Sehr aufschlussreich.
Moin Moin,
auch wenn es zu spät ist, aber Blome in DDorf kann ich nur empfehlen!
Wempe dagegen meide ich, auch wenn Herr Durst ein Netter ist!
so, der eine sagt wempe..der ander lieber bucherer... und andere mögen blome mehr. knaller, weiss jeder wo man am besten hingeht :D
Wenns geht immer kurz zu Rolex Köln vorbeischauen. Der Schnellservice reguliert wenn nötig auch sofort nach. Diese Erfahrung habe ich schon mehrfach gemacht.
Ist ja von Düsseldorf auch nur 30 Minuten ;-)
So, heute geht's nach Köln mit dem Gerät. Von gestern 18:00 bis heute 6h +11s. Mal sehen was die sagen.
Werden die in Köln voraussichtlich da lassen wollen und beobachten. Ein Bekannter hatte Ende letzten Jahres genau so etwas (Garantiefall einer nagelneuen 116610). Da hat die Unruh "geprellt" und einen sehr unregelmäßigen Gang der Uhr verursacht. Rolex scheint das neuerdings häufiger zu haben.... Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.
P.S.: Wenn Konzi in Düsseldorf, dann bitte NUR Blome !!!
Dalassen? Ich hoffe nicht. Aber wir werden sehen.
Vormittag ist in Köln nicht viel los....hat bei mir max. 10 Minuten gedauert und läuft jetzt < 1 Sek. im Plus
So. Uhr gerade abgegeben. Ist schön leer gerade.
Und weg ist sie. Für ca. 10 Tage. :(
Ich hoffe für Dich, dass es nur 10 Tage sind. Bei meinem Bekannten hats Ende letzten Jahres fast 3 Wochen gedauert. Wenn wir da nicht auf die "Tube" gedrückt hätten, wär es ganz sicher noch länger gewesen.
Viel Glück...
Danke. =(
Neuigkeiten aus Köln. Gerät kann abgeholt werden. :jump:
Ich drücke Dir die Daumen.
Danke. Fahre morgen mal hin.
Sie ist wieder da. :jump:
http://up.picr.de/14981353ue.jpg
Uhr hat geprellt. Es wurde eine Reglage mit mehrtägiger Gangkontrolle durchgeführt. So steht's auf dem "Lieferschein".
Mal schauen wie sie jetzt läuft...
welche kosten sind denn entstanden?
War alles auf Garantie. Keine Kosten.
Geh mal damit schwimmen, dann siehst Du, ob sie noch prellt. Bei meiner DJ reichte das Einstellen alleine nicht aus, erst der Einbau der schwächeren Aufzugsfeder beseitigte das Problem. Seit dem geht sie allerdings extrem genau.
Werde das mal ein paar Tage beobachten...
Bin immer noch unzufrieden. Kein Vergleich zur GMT. :(
Wie drückt sich das denn in Zahlen aus?
Ich war mal mit meiner Daytona in Köln. Sie hatte komische Gangabweichungen: abgelegt +4sec.Tag, am Arm -4sec./Tag. Genaue Abweichungen in einzelnen Lagen hatte ich leider nicht ermittelt.
Der Meister regulierte und entmagnetisierte sie "ambulant" und fragte, ob ich öfter in Köln wäre. Ich solle den Gang jetzt mal beobachten und könne gerne jederzeit wiederkommen für eine weitere Nachregulierung.
Das nenne ich mal ein Angebot! Die meisten geben dir das Gefühl, das geht eh nicht besser und sind froh, wenn sie dich los sind. Und der da zeigte Ambitionen, das Maximale rauszuholen. Ich hatte mal wieder das Gefühl, bei der richtigen Firma gelandet zu sein.
Die Uhr lief dann am Arm noch -1,5 sec. und abgelegt weiterhin +4 sec. Mir genügte es schon, obwohl ich genauere Kronen hab.
Von daher, lieber Michael, geh halt noch einmal hin. Vielleicht machst du dir Notizen, wann die Uhr welche Abweichungen zeigt (am Arm, sowie abgelegt in den Lagen ZB oben, Krone oben, unten, rechts und links). Das hilft dem Meister beim weiteren Regulieren.
Viele Grüsse und gutes Gelingen,
Bernd
Also im Moment am Tag (24h Betrieb :D) +8 bis +10
Ich war gestern nochmal bei Herrn Durst, er war sehr nett und meinte er sieht das auch und regulieren wäre kein Problem,
ich bringe ihm die nächste Woche dann mal vorbei.
+8 bis +10 ist etwas viel.
Berichte mal, wie es weitergeht!
Bernd
Die Profis von Rolex sind immer vorzuziehen. Köln macht einen uneingeschränkt guten Service!!!