http://www.worldcarfans.com/11304095...ercayman-later
Nun gut. Geht wohl nicht anders. :rolleyes: Aber zumindest eine gute Abgrenzung zum heiligen 911er.
Druckbare Version
http://www.worldcarfans.com/11304095...ercayman-later
Nun gut. Geht wohl nicht anders. :rolleyes: Aber zumindest eine gute Abgrenzung zum heiligen 911er.
Hmmm. Hat man sich da vielleicht doch zu starke Konkurrenz im eigenen Hause gezüchtet und muss das jetzt so abgrenzen? :grb:
Wobei ob das was bringt? Genausoviel PS, aber leichter und mehr NM! Da verzichte ich gerne auf den Klang.
Kerle, vier Zylinder und so viel PS. Hoffentlich wird das kein überdrehter Schreihals.
Naja, wenn ich so an die ollen DTM-M3s zurückdenk …
Andreas
Ja, das waren doch alles ADHS-Autos. Wenn das mit dem Zylinder-Downsizing bei monströs hohen PS-Zahlen so weiter geht können sie an den Tankstellen bald Super+ Ritalin anbieten.
fehlt nur noch n Diesel
Gruss
Wum
4 Zyl. Boxer? Klingt für mich nach Subaru.
Hihi, stimmt. :rofl:
Ich glaube, das wird gut. Wegen des Klangs mache ich mir keine Sorgen, die Entwickler sind ja auch keine Nasenbohrer.
Kommt doch im 918! Der Hybrid. Und mit Sicherheit wird die Technik später nach unten weitergereicht. Was soll denn schlecht am Hybrid sein?? Solange das Teil dann ordentlich Dampf macht, ist mir ehrlich gesagt egal, was da werkelt.
Prego, Italien machts vor :wall:
http://www.worldcarfans.com/11304095...minary-details
Andreas
Das Gerücht geht schon ewig rum, war schon in der Presse breit getreten worden, als ich die 981-Entwicklung noch aus erster Hand miterlebte und schon damals war es Schwachsinn.
Was sollte die Abgrenzung denn auch bringen? Mit den angegebenen Leistungswerten führe der 981 dem 911 nur noch mehr um die Ohren.
Die Presse spekuliert halt gern.
Danke für deine Einschätzung, das seh ich - als Aussenstehender und einfacher Porsche Geniesser - genauso:
Ich bin vor zwei Wochen mehr als 400 km den neuen Cayman S zur Probe gefahren, selbst mit den 325 PS fehlt dem gar nichts an Leistung. Und fahrwerkseitig ist der ein echter Knaller. So präzise ging mein verflossener GTS nicht ums Eck.Wenn der noch mehr Drehmoment und Power hätte, wär der ein echter GT3 Killer, egal ob mit 4 oder 6 Töpfen.
Ich hätte Spass dran, glaube aber auch nicht, dass so etwas kommt.
Ich bin sowieso dafür den Cayman also Sportler und den 911er als GT zu positionieren, mit ident. Leistungsdaten. Cayman GT4 sozusagen!
Mal abwarten was kommt :grb:
Na dann is ja gut.;)
http://img706.imageshack.us/img706/1967/mapo02.jpg
8o
Der Cayman S ist richtig flott, sieht gut aus und hat das bessere Gepäckraumkonzept. :gut:
Ich hätte nichts gegen `nen 4-Zylinder mit Turbo.
Wenn er gut gemacht ist - warum nicht :ka:
Wenn der Vierzylinder kommt, dann sicher nicht mit 350 PS, solange der 911 auch nur 350 PS hat.
Der Cayman R kommt halt noch. Mit 365 PS. Diese Auskunft habe ich vom PZ :)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das wird ein Knaller!
Der geht sicher ab wie Schmidts Katze, kommt aber wahrscheinlich wieder so karg (Verzeihung, sportiv) ausgestattet daher wie bisher. Klar, nicht jeder will/braucht ein Dickschiff wie es der Elfer inzwischen geworden ist, aber ein ordentlicher Türgriff darf es dann doch sein für all das Geld.
Mal nix gegen die Türschlaufe! ;)
Die hab ich mir aus den Rippen geleiert :op: war mein letztes Entwicklungsprojekt für Porsche. Wurde im Rahmen von der Boxster Spyder Entwicklung gemacht und dann auf GT3 RS und Cayman R übernommen.
Die Türtafel vom Boxster Spyder / Cayman R ist übrigens wirklich fast 2,5kg leichter je Stück, als die normale, unter anderem wegen der Türschlaufe.
Interessant vor Allem, wenn der wohlstandsverwöhnte Besitzer 15 Kg Übergewicht hat. :gut:
Die Türschlaufe ist doch ein nettes Gimmick. Mir hat sie in Jürgen's Spyder sehr gut gefallen.
Beim 964 war die Schlaufe nur zum Zuziehen der Tür statt dem Türgriff. Beim 987 / 997 ersetzt die Schlaufe den Türöffner, d.h. an der Schlaufe ziehen, um auszusteigen.
An der 987 / 997 Tür für die Rennerles fiel das Ablagefach in der Tür weg (inklusive schwerem Scharnier usw), die Armauflage wurde kleiner und leichter, der Türträger wurde etwas beschnitten und eben die Türschlaufe statt dem Öffner. Und natürlich die Tür aus Aluminium statt Stahlblech...
Dann hab ich das falsch im Kopf. Aber Du hast recht - ich hab die Schlaufe zum Öffnen und den kleinen Zuziehgriff beim 964 durcheinander geschmissen.
Stimmt, die ist gut.
Bis ich an der Türschlaufe war, konnte ich mir gar nicht vorstellen, was das Ding für einen Terror machen kann. Ich dachte damals, dass das ganz leicht wird: Gehste halt zum Gurtlieferant und lässt aus dem gleichen Material die Schlaufen machen. Das war ein voller Griff ins Nasse.
Dadurch, dass das als Kleinserie für den Spyder geplant war, war das alles mit minimalem Werkzeugaufwand zu machen. Den Öffnermechanismus durfte ich also nicht anfassen, aber aus Bauraum- und Optikgründen musste ein bescheidener Adapter für die Schlaufe an den Öffnermechanismus dran usw. Das Ding hat mich Monatelang um den Schlaf gebracht.
Und was bis zum Schluss ungelöst bliebt und auch gar nicht anders ging: Setz dich mal in einen Spyder / Cayman R, ziehe an der Schlaufe und lasse sie aus voller Auslenkung zurückschlagen. Dann haut der Öffnermechanismus mit einem tollen PLONK an den Rohbau der Tür, weil kein Anschlag mehr da ist.
Allein bei der sichtbaren Torx-Schraube für die bescheidene Abdeckung über dem ursprünglichen Platz des Türöffners könnte ich brechen. Was sich der Designer dabei gedacht hat, erschließt sich mir nicht wirklich.
Boa jetzt poste och mal einer ein Bild von dem Teil... :op: