-
Norwegen Nordlichter + Landschaft
-
Sagenhaft. :top: Danke fürs zeigen.
-
toll, Danke für diese Fotos !!
-
krass, sowas mal live zu sehn kommt bestimmt gut.
-
-
Ja wie geil. Vielen Dank.
-
Toll, einfach traumhaft schön! Danke für's teilhaben lassen.
-
-
:verneig::verneig::verneig:
Gruß
Erik
-
Unglaublich schön 8o
:gut:
-
-
-
Tolle Bilder, danke fürs Zeigen..:gut:
-
Mit die schönsten 'Mitbringsel', die ich seit langem gesehen habe.
Danke dafür. Und zu dem erhabenen Gefühl, so etwas mal gesehen zu haben, braucht Dir keiner mehr was erklären, gell. :gut:
-
Sensationell eingefangen! Danke für's Zeigen!
/leif
-
Sehr schoen - #2 sieht aus, wie eine fliegende Taube...:gut:
-
-
Wahnsinn. Geil, dass es so etwas gibt!
Und danke Dir, dass Du das mit uns teilst. :dr:
-
-
Wie macht man denn bitteschön solche Bilder. Sagenhaft eingefangen das Ganze, besten Dank! :super:
-
Wie geil ist das denn?! Mit welcher Kamera und Einstellung hast Du das gemacht? Tolle Bilder, wären eine Veröffentlichung in einer Zeitung oder Zeitschrift wert!
-
Wahnsinnsfotos, danke für's zeigen! :verneig:
-
Ich schliesse mich an: Unglaublich schön! :verneig:
-
Wahnsinn, danke für die tollen Bilder. :gut:
-
Danke.
Ausrüstung und Einstellungen für die Aufnahmen der Nordlichter waren die folgenden:
Ausrüstung:
- Nikon D800
- Nikkor 14-24 f/2.8
Einstellungen:
- Weissabgleich: Kunstlicht
- ISO: 1000-1600
- Blende: offen, also f/2.8
- Fokus: unendlich
- Beleichtungszeit: 1-25sec
Je kürzer die Belichtungszeit, desto detailierter sieht man die Strukturen. Die meisten Aufnahmen entstanden im Bereich 4-8 sec, jeweils 14mm.
-
Tolle Kamera, tolle Bilder - Danke :gut:
Wie schnell bewegen sich diese Polarlichter denn ? Haette man Zeit, ein Pano-Shot zu machen, trotz ca. 10s pro Bild ?
-
Sagenhaft!! Wirklich klasse :gut:
-
Für mich waren es auch die ersten Nordlichter:] und schon sehr eindrücklich!
Die Nordlichter sieht man zum Teil nur für einige Sekunden, zum Teil auch einige Minuten. Die Geschwindigkeit ist auch sehr unterschiedlich, Bild 2 als bsp. war rasend schnell, da kommt man kaum mit, senkrecht nach oben fotografiert und selbst bei 14mm konnte man bei weitem nicht alles einfangen was sich abgespielt hat...wirklich unglaublich!! Bei Bild 4 war praktisch keine Bewegung vorhanden.
-
Danke :gut:
Hast Du bei Deiner D800 AF-Finetuning gemacht ? Hat mich 2 Tage "gekostet", war es aber unbedingt wert.
-
Tolle Fotos Oliver! :gut:
Gruß nach Winterthur!
-
@Magic: Nein habe ich nicht, bin mir auch nicht sicher ob ich mir das antun möchte, die Zeit fürs Hobby ist sonst schon begrenzt, da gehe ich lieber raus und schiesse ein paar Fotos! Bei Festbrennweiten kann ich mir das ja noch vorstellen, aber bei Zoom-Objektiven wird das ganze doch sehr aufwändig oder sehe ich das falsch?
@Oskar: Danke und Gruss nach Österreich!
-
Grandiose Bilder, danke fürs Zeigen! :verneig:
-
Zitat:
Zitat von
Hegi
@Magic: Nein habe ich nicht, bin mir auch nicht sicher ob ich mir das antun möchte, die Zeit fürs Hobby ist sonst schon begrenzt, da gehe ich lieber raus und schiesse ein paar Fotos! Bei Festbrennweiten kann ich mir das ja noch vorstellen, aber bei Zoom-Objektiven wird das ganze doch sehr aufwändig oder sehe ich das falsch?
Bei meiner D800 hat es auf jeden Fall etwas gebracht, wobei die Festbrennweiten ganz easy waren. Du hast Recht - bei den Zooms artet das Ganze in Arbeit aus...macht sich aber -in meinem Fall- deutlich bemerkbar.
Gruss, Juergen
-
Am Anfang war ich schnell am Scrollen.
Mittendrin innegehalten.
Und dann sehr, sehr lange die Eindrücke genossen.
Ich bin sprachlos, wow.
-
Wow, das ist definitiv ein "must see before you die" für mich!
Danke!!
-
-
Tolle Bilder. Aurora Borealis live steht auch noch auf meiner Liste.
Grüsse Jan
-
Beeindruckend!
Gruß
Robby