hifi-cracks zu hilfe bitte...
habe mir heute einen jugendtraum erfüllt und einen accuphase e-360 verstärker zugelegt...aber..verdammte hacke...
es schlägt irgendwie..irgendwo...radio durch.....
nach abstecken und wieder anstecken aller quellgeräte blieb als hauptverursacher des pritzeln und pratzelns das lan-kabel vom vom router zum netzwerkplayer übrig...das abgezogen war schon mal ruhe..zumindest deutlich besser...aber dennoch schlägt ganz leise..auch wenn das lautstärke-poti komplett zugedreht ist..irgendein radiosender durch...
hat einer der herren vielleicht eine idee?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
na gut, versuchen wir es mal, (zweiter Versuch,der edit hat mir mit seiner 10min. Falle ein Streich gespielt)
Es wird vom Entwurf ein Tpiefpass- Filter (TP-Filter) bestehen aus einem Widerstand R und einem Kondensator C.
Der Widerstand liegt im Signalweg, der Kondensator liegt zwischen Signal und Masse und hat die Aufgabe, die Hochfrequenz kuzzuschließen.
Das muss möglichst dicht an den Verstärker ran, also am besten direkt an den Kabelstecker anlöten. Die Zahlenwerte habe ich möglichst gängig genommen, sollte also leicht zu bekommen sein. Möglicherweise findet sich ja ein Schrottgerät, welches solche kleinen Schätze in Inneren bereithält.
Der 2,7 KOhm Widerstand hat die Farbringe rot-lila-rot und einen typischerweise goldenen 4. Ring
Der Kondensator hat 1 nF (nanoFarat) und kann direkt die Bezeichnung 1nF haben oder aber auch die Zahl 102. Die 102 steht für 10+zwei nullen (in pF) also 1000 pF, was ja 1nF ist.
Noch ein paar Bilder zum Auflockern:
Anhang 20959
Hier Zeichnung von der Anordnung der Bauteile:
Anhang 20965
Bild der Bauteile:
Anhang 20966
Das Filter hat eine Grenzfrequenz von 60kHz, alles oberhalb von 60kHz wird abgeschwächt.
Viel Erfolg beim Aufbau. Möglicherweise funktioniert es.