Jetzt sagt mir mal ein Kenner wieso jedes Weizen sein eigenes Glas hat...
:D
Druckbare Version
Jetzt sagt mir mal ein Kenner wieso jedes Weizen sein eigenes Glas hat...
:D
weils so schäumt
Damit auch von den Jungs was kommt, die sich vermeintlich damit auskennen, erlaube ich mir eine Übersetzung:
"Jetzt sagt mir mal ein Kenner wieso jedes Weissbier sein eigenes Glas hat..."
Also nicht mir, sondern dem Botti.
Edith fügt an, dass sie zeitgleich mit Anna getippt hat und dass sie NICHT die Anna dissen wollte :D
:D ist noch zu früh ....
wahrscheinlich weil jedes Weizen anders schäumt ;)
ist wahrscheinlich alles für den Normaltrinker gar nicht erkennbar, aber denke schon, dass es da kleine Unterschiede gibt.
Warum trinkt man Weisswein aus anderen Gläsern wie Rotwein?
Du trinkst Wein aus Gläsern? 8o
Gruß aus der Pfalz :dr:
Habe hier eine ganze Auswahl von Weissbiergläsern. Ein und die selbe Weissbiersorte schmeckt aus verschieden geformten Gläsern tatsächlich ganz anders..... 8o
Ich glaube aber schon da ist auch immer viel Einbildung dabei. zum Beispiel finde ich, das Altbier aus 0,2l Gläsern schlechter schmeckt.
Aber ob das wirklich so ist? :ka:
Hab vor kurzem mal ein Interview eines Sommeliers gelesen. Der hat gesagt, dass da viel Schwachsinn dabei ist bei der Glaswahl. Ein Wein würde sich in einem Standard Weinglas gut entfalten. Aber die Unterschiede in den verschiedenen Gläsern wären selbst für den geübten Trinker nur zu erahnen.
Denke daher, es geht auf bei Weissbiergläsern eher um CI, das jeder Marke ihr eigenes Glas haben möchte. Steigert halt den Wiedererkennungswert
"Geübte Trinker"?!
Tipp: Frage in den Semmeln stellen, Roli.
Der Singular von Weizen ist übrigens Weize. Die Weize. Also heißt es dann auch richtig, warum jede Weize ein eigenes Glas hat.
Und weil das blöd klingt, sagt man einfach Weißbier dazu. Die Weißbier.
Prost,
Knut. Quatsch, Kurt
Doch stimmt. Beim Alt ist es am besten, das Glas möglichst klein zu machen. Je kleiner, desto weniger passt rein, umso besser schmeckt's. Glas ganz weglassen und gar kein Alt einfüllen ist natürlich der Königsweg. Stattdessen kann man dann zum Beispiel ein Jever aus der Flasche trinken. Perfekt!
Na ich Sage ja, sehe das oft auch so. Denke aber das ist auch rein subjektive Einstellung das man denkt, dass muss dann anders schmecken. Ob man bei Blindverkostung, wenn man das Glas auch nicht selbst in der Hand hat, da noch was merkt zwischen verschiedenen Glasformen wage ich zu bezweifeln... Können wir ja testen :D
Da kann ich leider nicht - da ist große Weize-Party-im Stage in Rosenheim.
Aber am 8.12. trinke ich gerne 15 bis 25 Alt, wenn Du welche mitbringst. Ist ja nicht so, dass mir das nicht schmecken würde (im Gegensatz zu Weißbier, das mag ich gar nicht).
Aber Kölsch ist mir lieber :undweg:
Und ich werde es trinken!!!
Darf ich Trauzeuge sein?
Hier, ich denke auch, dass die unterschiedlichen Glasformen den Geschmack nicht beeinflussen.
Ich weiß nur, dass ich zum Weizen unbedingt ein Glas brauche, während ich alle anderen Biere lieber aus der Flasche trinke. :dr:
Bier < 0,5 Ltr. = Flasche; sonst Glas.
Mist. Jetzt bekomme ich Durst!
Wir haben hier auch eine Dachterrasse ... allerdings kein Bier im Kühler. Muss ich mir keine Gedanken machen: Coke schmeckt mir aus der 0,2L Flasche eh am besten.
Ich bin aus Düsseldorf, was bitte ist das? :)
Weizenbier wird traditionell in besonders geformten hohen, schlanken Gläsern ausgeschenkt. Die Form der Weizenbiergläser wurde so gewählt, damit die Kohlensäureperlen lange durch das Getränk nach oben steigen können und es lange frisch und spritzig halten. Der verstärkte Glasboden dient unter anderem dazu, um mit dem Bier „unten“ anstoßen zu können. In bestimmten Teilen Bayerns bezeichnet man diese als „Weißbierstutzn“.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Weizenbier
Asbach mit Cola, in einem kleinen Cognacschwenker auf einem Eiswürfel serviert.
Lass Dir nix einreden, Markus - so was trinken wir auf keinen Fall!
Die Gläser sehen doch mehr oder weniger ALLE so aus.:grb:
https://dl.dropbox.com/u/51015977/IMG_0445.jpg
ich find das ein gutes alt besser aus dem glas schmeckt als aus der flasche. geht irgendwie besser runter, weiss auch nicht :ka:
Himbeerbier sauer....geht nur aus der Champusflöte :D :dr:
Gruss
Wum
Kann dem Belgier mal einer sagen, dass er beim Thema Bier ruhig sein soll? :D
:D
Gruss
Wum
Ich hatte letztens ein Bier aus einer Sektflasche, hies glaub ich Leffe und war aus Belgien...
Mir hats aber geschmeckt, schon malzig wars.