Immer wieder finde ich schön gemachte Filme auf Youtube. Dies ist einer davon
http://www.youtube.com/watch?v=XoMN-...e_gdata_player
Druckbare Version
Immer wieder finde ich schön gemachte Filme auf Youtube. Dies ist einer davon
http://www.youtube.com/watch?v=XoMN-...e_gdata_player
Großartig!
Ich hatte so gehofft, dass es kein Werbefilm am Ende wird. Und es wurde keiner.
Absolut schön. Ich liebe sowas ja. Danke für's Finden und Einstellen, Peter. :verneig:
Sehr süß! :gut:
Ich habe mir erlaubt, deinen Threadtitel zu editieren - zum einen haben wir den *HAMMER*-Videos und den *LOL*-Videos-Sammelthread in den Wurschtsemmeln, zum anderen hat ein gutes Video einen eigenen Thread verdient. Ist ja nicht so, dass wir nur eine begrenzte Zahl an Threads zur Verfügung hätten. ;)
Wie schauts aus, sollen wir mal ne Rolex in den Weltraum schicken? Ich würde die Aktion sponsoren, wer stellt seine Uhr zur Verfügung?
Hat wer 'ne Space-Dweller?
Ich mag deine Denkweise
:rofl:
Das geht nicht mit heisser Luft. Man braucht Helium. Und somit wäre auch jede Uhr mit Helium-Ventil geeignet.
Vielen Dank für das tolle Video.
Helium hab ich noch einiges hier, ohne eine bestimmte Verwendung weiter dafür zu haben.
Das behältst du schön! Ich stell mir das so vor: Den Willi während der DoT mit Helium fluten und die Streckenposten mit unseren kreideweichen Stimmen betören. :klimper:
Die Crackmunks :gut:
Wenn ich die Uhr wieder bekomme, dann stelle ich eine zur Verfügung. Provenance ist alles. :gut:
Ein 3er Eierphone könnte ich dafür sponsoren! Nur wo macht man sowas bei uns?
Also ich würde die GoPro Hero 2 sponsoren für so einen Stunt ...
Da haste das Roaming Problem, gehste in den Osten haste auch dünne besiedelte Gebiete, dafür keinen Handyempfang ...
Wieso? Ist doch Flugzeug-Modus :gut:
Frankreich liegt bei uns halt vor der Tür!
Drum ja :gut:
Dann hätten wir ja das Wo! Dann muss uns nur noch einer den Luftraum freihalten! Aber selbst dafür gibt es hier ja Profis!
Wer hat denn das Know-How hier für so ne Sache?
Ich kenn jemand, der jemanden kennt.
Tell your people to call my people!
Quatsch, keine Ahnung von Ballons. Aber der rumänische Bub, der das Lego Spaceshuttle auf diese Weise in die Umlaufbahn gebracht hatte, hat das von D aus gemacht, weil es was Genehmigungen etc. angeht, hierzulande wohl einfacher war als bei ihm in RO.
Wenn man sich da so einliest, dann stellt man fest, dass fast alle Ballons von Kaymont nehmen.
http://kaymontballoons.com/Near_Space_Photography.html
Wobei auch Wetterstationen an Flughäfen gelegentlich solche Wetterballons zur Verfügung stellen können. Evtl. hätte Christian da Kontakte :D
Jaja, der Wetterdienst. Eh eine meiner Lieblingsbehörden. :gut:
ich hab da eine alte Air King herumliegen.... würd ich mitfliegen lassen ...
lG,
Christian
Now we're talking! Und das wäre dann mal ne *echte* Air-King, das Wertsteigerungspotenzial ist gigantisch...
Cool! Mit was für einer Payload werden wir denn rechnen nüssen?
nüssen :kicher: Ich meinte natürlich müssen.
Dann haben wir:
Denn Mann der uns den Luftraum frei hält
Gas
IPhone
AirKing
GoPro Hero 2
ok, ich wiege sie am Freitag ab, hat Lederband/Plexi und daher nicht so viel Gewicht (Bj 1974)...
...Burschen, ich mein das ernst! :):)
... wenn das mit dem GPS auch klappt, of course ....
R-L-X in space! :jump:
Ich mein das auch ernst: gut: Hier, Witterungschecker, sind wir für den Stunt schon zu spät, so Herbststürme und so? Wann ist der beste Zeitpunkt? Und wo muß man sowas beantragen?
Hilft uns das: http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/...ninfoblatt.pdf ??
Das macht das Ordnungsamt bzw. eine gewisse "DFS Deutsche Flugsicherung GmbH" - ich meine, den Namen hab ich schon mal gehört.
http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/...ten/index.html
Mit was für einer zurückgelegten Strecke werden wir denn rechnen müssen?