:ea: http://www.autobild.de/bilder/jaguar...2-3356519.html
Bild 7 und 8 - meine Favoritenblickwinkel :gut:
Druckbare Version
:ea: http://www.autobild.de/bilder/jaguar...2-3356519.html
Bild 7 und 8 - meine Favoritenblickwinkel :gut:
nett
Heißt F-Type Ferrari-Type?
Von vorne schick, ansonsten mir persönlich zu wenig Jaguar.
Man ist das eine Scheißseite. Zig Pop Ups und Glump und Zeugs. Grauenvoll.
Ach so, und der neue Ford ist auch greislig.
Die ersten Studien haben mich ziemlich geflashed, das Auto jetzt eher weniger. Naja, beim nächsten mal schau ich ihn mir näher an.
Kurt, das ist ein Tata. Da wurde ich auch schon berichtigt.
Was ist ein Tata? Ich kenne entweder Tatra oder Tatar. Zur Not noch tatütata.
Hat Tata was mit Autos zu tun?
Ja, ist ein indischer Konzern.
Aber ein Tatar wäre jetzt auch eine Sache.
Sei bedankt! Und, ja, ich hab Deine Brotbackofenbauanleitung schon wieder versandelt. Gib mir noch ein bisschen Zeit, bitte!
Passt schon, hab ja gesagt es pressiert nicht.
Wenn sich die Designer mehr am E-Type - nicht nur beim Heck - orientiert hätten,
wäre das endlich mal wieder ein ansehnlicher Jaguar !
Hübsches Ding, das. Ob der Mutterkonzern von Jaguar nun Tata, Ford oder BYD heißt, ist mir vollkommen egal. Wenn der kleine Jaguar dann auch noch einen anständigen, urlaubstauglichen Kofferraum hat, könnte ich mir den schon gut statt des Boxsters in meiner Garage vorstellen.
Der erste Jaguar seit Langem, der mir wieder gefällt. Bin gespannt wie der in natura aussieht.
Eigentlich will ich jetzt so einen haben.
mein erster gedanke: http://fotos.autozeitung.de/462x347/...4/350z_001.jpg
Der hat aber wohl sowas von gar nix, was mich reizen würde :rolleyes:
klasse, sind uns ja wieder alle (un)einig :D
Eine Mischung aus Honda S 2000 und Alfa Brera. Für Jaguar zu wenig sophisticated.
Schade, wieder mal ein beliebig auswechselbares Design. Da ist die Marke nur noch am Typenschild erkennbar. Gerade mit der Jaguar und E-Type Historie hätte man mehr daraus machen können.
Gerade das will doch Jaguar heute nicht mehr. Retro war gestern und Retro hat die Marke an den Abgrund gebracht. Seit Jaguar moderne, eigenständige Designs hat, läuft der Laden wieder (und zwar auf höchstem Niveau).
Naja, ich weiss nicht ob sich selbst zitieren schlechter ist als andere zu kopieren. Dieses Modell erinnert mich zu stark an Nissan.
Jo, hat was vom 370Z.
Ich glaube, ich bin blind oder ihr seht ganz andere Sachen, als ich ;) Der 370Z und der 350Z sind anders proportioniert, haben andere Leuchten, sehen ganz anders aus!?
Ist halt doch nur ein TATA
Front- und Seitenansich sind schon ganz nett, NoGo für mich ist der Innenraum und das Heck, vor allem in der einfachen Auspuffvariante...
Habe mir gerade einen konfiguriert.
Als F-Type S mit 380 PS Sechszylinder läge man nach Liste bei 101k, wenn man aufs Navi verzichten kann bei 96k (ja, das Navi kostet alles in allem 5k!)
Ursprünglich hieß es mal, das Auto soll preislich zwischen Boxster und 911 liegen. Das trifft wohl voll zu.
Schick ist er ja schon. Für 20k weniger fände ich es vermutlich habenwollen-geil. So würde ich irgendwie denken, dass ein Boxster S vermutlich das geilere Auto für weniger Geld ist.
Ich habe den F-Type mir gestern ansehen können und muss sagen, dass er wirklich gut aus schaut. Sowohl außen als auch innen! Jaguar möchte halt nicht mehr Retro und versucht sich neu zu erfinden. Mit dem XF hat das meiner Meinung nach schon hervorragend geklappt, der XJ hat leider ein nicht ganz so schönes Heck.
Hier zwei Bilder, entschuldigt die iPhone Qualität.
http://i1152.photobucket.com/albums/...uar-F-Type.jpg
War ein Rechtslenker.
http://i1152.photobucket.com/albums/...r-F-Type-2.jpg
Schick! Wie fandest Du die Oberflächenqualität im Innenraum? Taugen die etwas eigenartigen Zierleisten was?
Ein ziemlich radikaler Weg den Jaguar stramm geht.
Und erfolgreich wie es scheint.
Der F-Typ ist mir der Angenehmste von den neuen Katzen.
Von den "Ewig-Gestrichen" wie ich einer bin, können die
nicht (über-)leben.
Gruß
Robby
Die Oberfläche im Innenraum an sich war gut verarbeitet. Es ist aber alles sportlicher als z.B. im XF gestylt. Was ein bisschen ungewohnt daher kommt ist der Bügel/Griff auf dem Tunnel (links im Bild), hätte man evtl. weglassen können. Muss man sich aber sicherlich auch noch mal in einem Rechtslenker anschauen. Die Seitenverkleidung am Tunnel war etwas billig gestaltet (kein Leder nur Plastik). Der nette her von Jaguar meinte aber generell würden die Serienfahrzeuge im Innenraum hochwertiger als dieses Ausstellungexemplar sein. :ka:
Was ich zunächst komisch fand ist, dass es den erst im XF eingeführten und aus der Mittelkonsole herausfahrenden Wählhebel nicht mehr gibt, dafür wieder einen Schalhebel. Passt aber ja zum sportlichen Image.
...und Bentley inzwischen ein popeliger VW......:D
andersrum gefragt: Was gibt's denn überhaupt noch eigenständiges auf dem Sportwagenmarkt?
Morgan, würde ich mal sagen.
Gruß
Robby
stimmt. Dazu noch Pagani, Westfield und Caterham. Und alle verwenden sie keine eigenen Motoren, sondern von Ford, Mazda, BMW und Mercedes und alle sind sie nicht gerade durch Großserienstandards oder alltagstaugliches Fahrzeugdesign oder ein vernünftiges Händlernetz bekannt.
ich finde den F-Type Hammer!
cooles, minimalistisches Heck und klassische Roadsterform:gut:
Mir gefällt, nach den Fotos und Videos die ich bisher gesehen habe, das Auto ausgesprochen gut :gut:
Das Motorenkonzept V8 mit Kompressor finde ich pauschal geil, die Preisgestaltung halte ich für fair. Zur Präsentation am 25. Mai 2013 werde ich auf jeden Fall dabei sein ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen