Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Nun hat es mich auch erwischt mit diesen Lichtspendern.
Das Übel nahm seinen Anfang bei einer Totgeglaubten Geburtstagsfeier eines Bekannten. Dieser versuchte die Stmmung mit einer PM 500 zu steigern. Dies gelang ihm auch auf unfreiwillige Art und weise! Nach dem 30Min Startversuch war der Boden mit Petrol getränkt und Lampe erstrahlte wie der sagenumwobene Dornbusch aus dem Buch der "unendlichen Geschichte" oder so ähnlich. ;)
Diese "Erleuchtung" weckte in mir den Pyromanen und den Technikfreak zugleich. Aber nichts geschah...
Wochen später meinten Freunde der Familie bei einem abendlichen Besuch auf der Terrasse meiner Eltern, dass eine dezente Beleuchtung doch ganz angenehm sein würde. Dies hatte ein Brainstorming bei mir Ausgelöst!
Am Folgenden Morgen in der Früh, ca. 11.30 Uhr Samstag, machte ich mich auf zum Conrad und ergatterte mir die wohl seit Jahren einzige Petromax 500.
Anhang 33032
Petrol war schnell gefunden und der Start erfolgte ohne Zwischenfälle. Dies war wohl nur möglich, da ich nicht zuvor in den einschlägigen Foren unterwegs war. Diese warnen vor übereilten Startversuchen mit eindrücklichen Andeutungen auf mögliche Kernschmelze oder gar auf das entstehen von schwarzen Löchern. "Leicht übertriebene Darstellung der dort vorzufindenden Aussagen"
Am folgenden Tag war es dann doch passiert! GOOGLE + Petromax = fatal error
Eingelesen in den zahlreichen Foren und es war geschehen um mich!
Erkenntnisse nach Stundenlangem Googlen:
Ich brauche dringend:
Ein Milchglas für meine Lampe (ist sonnst viel zu grell)
Einen 180* Reflektor (bin Egoist, mir reicht eine halbe Lampe)
Einen Reflektor Hut (nur für die Optik, obwohl...)
Zweilochstrümpfe (egal zwei ist besser als eines)
Zweiloschtrumpfhalter (logisch oder...)
Zwelochstrümpfe (muss Mann erst mal drauf kommen)
Metallbrenner (die verbauten leben ja nur ca. 100 Jahre)
Kochaufsatz (gibt's auch, egal Mann braucht das zwingend)
Heitzeinsatz (gibt's auch, siehe oben... Ich bin auch ein Ofen, als ob sie nicht schon genügen Wärme abgeben würde!)
Prallteller (zwingend notwendig für das Heitzelement. Also Nachbestellt)
Umbausatz auf Sprit (Logisch oder, mit Sprit kann man Geld sparen)
Drei Flaschen Rum von Antigua (für mich, nicht für die Lampe) :ka:
Ich habe hoffentlich an alles gedacht! :kriese:
Keine Woche ist vergangen!
Fleissig gelesen und für mich erkannt das eine Vintage Lampe organisiert werden muss!
Mann will restaurieren:
Gesucht und gefunden (Kurzversion)
Anhang 33033
Schmutzige, stinkende, alte Petromax 250!
Eine Stunde später:
Anhang 33034
Sie lebt, ohne Zischen mit einem dezenten Fauchen. :gut:
Den Strumpf musste ich improvisieren, 250 gibt's nicht an jeder Ecke. Das war übrigens Gestern (Sonntag) :supercool:
Heute erreichte mich die erste Bestellung:
Anhang 33036
Gleich montiert auf die 500er:
Anhang 33037
Hübsch :D
Gerade eben festgestellt, dass ich keine Ersatzteile für die 250er habe!!!
Bestellung abgeschlossen:
Strumpfhalter zweiloch
Strümpfe
Dichtungen doppelt
Düsen
Nadeln
Krümmer
Vergaser komplett
Kopf komplett mit Krümmer und Brenner
Pumpen komplett
Pumpenbodenventile
Vergaserbodenventile
Body
Hut
Glas
Vorheitzschalen
Die Lampen werden ja erst seit knapp 100 Jahren beinahe baugleich hergestellt. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher und lege mir ein wenig Vorrat an. :op:
Das war's bis jetzt, die nächsten Schritte wollen behutsam vorbereitet sein... ;)
Muss jetzt dringen zu meiner 500er, glaube da könnte man evt den Krümmer noch etwas besser justieren.
Licht kann soooo schön klingen :supercool:
Anhang 33039
CU
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Rolf,
vielen Dank für deinen amüsanten Leidensbericht, ich musste wirklich herzhaft lachen!
Auch bei mir ist nun das Zubehörfieber ausgebrochen. Her mussten natürlich: VA-Brenner, Stützbügel für Zweilochglühstrümpfe, Zweilochglühstümpfe, Seitenreflektor, Parabol-Seitenreflektor, Luftpumpenadapter (funktioniert klasse), Prallteller, Radiator (habe ich noch nicht getestet).
Von unserem örtlichen Metallbauer habe ich mir noch 2 Halter für die Balkonwand bauen lassen. Sieht toll aus, finde ich.
Anhang 34164
Anhang 34166
Anhang 34165
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Klasse! Irgendwie sind die Dinger ansteckend! Kleines Update:
Anhang 34170
Anhang 34171
Anhang 34172
Anhang 34173
Anhang 34174
Ist doch noch normal oder? :supercool:
Gerade gesehen! Da fehlen noch zwei. :op:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ein wenig (Petr)Oel ins Feuer giessen:
Mein Liebling, Geniol 150 vergoldet.
Anhang 34192
Meine Erste: Petromax 500 mit alles
Anhang 34190
Grössenvergleich
Anhang 34196
Vintage: Petromax 250
Anhang 34197
Schweizer Armee: Geniol 250 auf 500 Tank, Benzin
Anhang 34195
Schweizer Armee: Petromax 250 auf 500 Tank, Benzin
Als Musterbeispiel für schlechte Lagerung. Ihr Schwesterchen ist 100% restauriert und beleuchtet die Terrasse meiner Eltern.
Anhang 34194
Da es etwas kühler wird gleich mal ne Optimus 1551/500 zur Heizung umgebaut
Anhang 34193
Rauschendes Licht erwärmt das Herz.
Ps. Hatte auch ein paar Feuerchen. Ruhe und kühlen Kopf bewahren. Im Umgang mit Feuer macht es Sinn ein wenig Grundkenntnisse zum Thema aufzubauen. Das Zeug ist bei richtiger Wartung und Bedienung sicher und zuverlässig.