Meine Sorgen möcht ich haben :-)
Mein Mann und ich stehen vor einer, nun, gleichsam angenehmen wie kniffeligen Entscheidung, und ich würde gerne die Experten hier einmal um ihre Meinung bitten wollen, vielleicht haben wir Tomaten auf den Augen.
Anzulegen ist ein Betrag von 10-30t EUR (+/-), quasi um der Nullverzinsung ein, naja, "Schnippchen" zu schlagen und mit dem Geld was zu kaufen, wovon er/wir was haben. Div. Rolex/Calas sind schon im Haus. Es geht also halbwegs um eine exit watch, die aber vor allem "ultimativ" in ihrer Schlichtheit und Aussage sein soll, nicht unbedingt in der Menge der verbauten Komplikationen, daher findet sich in der Liste auch eine Dreizeigeruhr.
Die Uhr wird dann regelmäßig getragen, also keine Safe-Uhr. Mann ist Anzugträger, AP Royal Oak in Gullideckelgröße macht keinen Sinn.
Ach ja, und die in Frage kommende Uhr soll in JEDEM Fall in Rotgold sein.
ALSO:
1. PP 5035 (Preis gebraucht scheint sich immer so um die 15t EUR einzupendeln) - viel Komplikation für wenig Geld, zeitloses Design, harmonisches Ziffernblatt.
2. PP 3940 (Grimmeissen hat eine unter 30) - bereist "etabliertes" Sammlerstück, viel Geld, aber (in meinen Augen) die ultimative Wahl. Meinem Mann zu verspielt.
3. PP 5196 (Preis gebraucht ist neuerdings! ebenfalls nahe der 15?!?!). Gefällt meinem Mann am besten; beide sind wir aber irritiert über den derzeitigen Marktpreis, besonders im Vergeich zu einer 5035. Verdammt schön ist sie ja - nur ein wenig groß.
Wenn wir NICHT die 3940 nehmen, würde der Restbetrag in einen Jaguar XJ12 oder einen zu restaurierenden R107 investiert werden. Mein Mann hat zudem ein Auge auf ein flämischen Altmeister (Auktionsbeschreibung "wird...xxx...zugeschrieben...") geworfen, was eine Alternative zu den Autos darstellen könnte.
Was würdet Ihr uns raten? klar - es gibt keine "perfekte" "Lösung" (eines nicht wirklich existenten Problems). Aber wie seht ihr die 3 Uhren in der Konkurrenz? Die 3940 gut zu finden, ist ja einfach. Die 5196, die mein Mann so liebt, ist ja eigentlich, aus Uhrenkennersicht, nix. Umso mehr bin ich neugierig auf Argumente FÜR diese Uhr gegenüber den anderen.
NICHT zur Debatte stehen "Alternativen" wie Nautilen, von James Bond persönlich getragene und auf dem Meeresboden wiedergefundene Submarien, Produkte aus dem Hause Richemond oder ähnliches.
Ich würde mich sehr über eure Einlassungen freuen!