RE: Definition Nachtauslage
LOL :D Nachdem beim Fussballwetten keine Schiebung mehr drin ist, steigst du jetzt wohl in den Uhrenmarkt ein. :D :D :D
Spaß beiseite, keine Ahnung wer die baut. Habe ehrlich gesagt nie so eine gesehen. Bei den Konzis die ich kenne, werden alle Uhren abends aus dem Fenster genommen bis auf ein oder zwei Datejustmodelle.
RE: Definition Nachtauslage
Jeder Konzi nimmt die Wertvollsten Uhren Nachts aus der Auslage und deponiert sie im Safe.... ==> Es gibt keine Nachtauslagen ==> Fakes
RE: Definition Nachtauslage
Zitat:
Original von Selassie1502
==> Es gibt keine Nachtauslagen ==>
Exakt so ist es. Kein Konzi wechselt für nachts seine echten Rolex gegen
Fakes aus. Totaler Schmarrn. Nachtauslage ist nur ein Synonym für Fakes.
Meist schlecht gemachte Fakes....
:rolleyes:
RE: Definition Nachtauslage
Ich bin mir ziemlich sicher, dass solche "Fakes" mit dem Wissen der Hersteller produziert werden. Nur wird es ein so renomiertes Haus wohl nie offiziell zugeben, denn dann würde sich die Käuferschaft ernstlich verschaukelt fühlen und das mühsam aufgebaute Image würde wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Zudem fehlt dann die Argumentation für die hohen Preise und die Exklusivität wäre ebenfalls flöten. Aber warum kann ich nicht einfach zu einem entsprechenden Händler gehen und mir ein Exemplar aus der Auslage aussuchen und dieses sofort mitnehmen ? Wieso gibt es diese künstliche Knappheit ? So eine Auslage stellt doch, trotz Händlerrabatt, eine immer noch sehr hohe Kapitalbindung dar. Aber dies ist lediglich eigene Theorie, ich habe keinerlei Beweise dafür.
Bilder bekommt ihr demnächst.
RE: Definition Nachtauslage
Zitat:
Original von Cafe KING
Der Sub-Fake den ich habe kannst du nicht von einem Original unterscheiden. Das L ist mitig unter der Krone, der Sekundenzeiger "tickt" nícht sondern läuft fließend. Selbst ein Uhrmachermeister in Genf konnte sie nach äußerlicher Begutachtung nicht als Fake erkennen. Lediglich das Uhrwerk ist von ETA aber das nutzen ja sowieso 80 % der "Luxushersteller".
Ich bin mir ziemlich sicher, dass solche "Fakes" mit dem Wissen der Hersteller produziert werden. Nur wird es ein so renomiertes Haus wohl nie offiziell zugeben, denn dann würde sich die Käuferschaft ernstlich verschaukelt fühlen und das mühsam aufgebaute Image würde wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Zudem fehlt dann die Argumentation für die hohen Preise und die Exklusivität wäre ebenfalls flöten. Aber warum kann ich nicht einfach zu einem entsprechenden Händler gehen und mir ein Exemplar aus der Auslage aussuchen und dieses sofort mitnehmen ? Wieso gibt es diese künstliche Knappheit ? So eine Auslage stellt doch, trotz Händlerrabatt, eine immer noch sehr hohe Kapitalbindung dar. Aber dies ist lediglich eigene Theorie, ich habe keinerlei Beweise dafür.
Bilder bekommt ihr demnächst.
Du glaubst doch den Käse den Du hier von Dir gibst nicht wirklich, oder?!
RE: Definition Nachtauslage
Zitat:
Original von Cafe KING
Ich bin mir ziemlich sicher, dass solche "Fakes" mit dem Wissen der Hersteller produziert werden. Nur wird es ein so renomiertes Haus wohl nie offiziell zugeben, denn dann würde sich die Käuferschaft ernstlich verschaukelt fühlen und das mühsam aufgebaute Image würde wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Zudem fehlt dann die Argumentation für die hohen Preise und die Exklusivität wäre ebenfalls flöten. Aber warum kann ich nicht einfach zu einem entsprechenden Händler gehen und mir ein Exemplar aus der Auslage aussuchen und dieses sofort mitnehmen ? Wieso gibt es diese künstliche Knappheit ? So eine Auslage stellt doch, trotz Händlerrabatt, eine immer noch sehr hohe Kapitalbindung dar. Aber dies ist lediglich eigene Theorie, ich habe keinerlei Beweise dafür.
Bilder bekommt ihr demnächst.
:wall:
Davon träumen alle Fake-besitzer, um sich beim tragen ihres Fakes besser zu fühlen!!! :muede: