Wasser ist wichtig.
Also dachte ich mir, ich teste mal, was es sonst so neben meinem Standard Gerolsteiner so alles gibt.
Aber ich bin mir sicher, hier gibt es einige Meinungen zu dem Thema.
Druckbare Version
Wasser ist wichtig.
Also dachte ich mir, ich teste mal, was es sonst so neben meinem Standard Gerolsteiner so alles gibt.
Aber ich bin mir sicher, hier gibt es einige Meinungen zu dem Thema.
Kranenberger - immer frisch.
http://www.blackforest-still.de/de/startseite , leider bekomme ich das immer seltener.
Nur Perrier, best Prickelwasser ever.
In Frankreich am liebsten "Badoit". Das hat deutlich weniger Kohlenstoff als Perrier.
Hier stets im Haus: S.Pellegrino, Evian, und das ausgezeichnete Münchner Leitungswasser.
S.Pellegrino schmeckt mir persönlich überhaupt nicht.
Genau wie sein pendant Aqua Panna
Badoit hört sich interessant an.
Was hat es denn mit dem Kohlenstoff in Perrier auf sich?
Ist das gefährlich?
Donnerwetter! Es gibt hier jetzt auch einen Mineralwasser-Thread? 8o
Ich trinke hier im Büro meist "Kraneberger". Will bestimmt keiner wissen, aber ich rede ja eh immer ungefragt! :D
Im Café bestell ich gern mal Vösslauer. Nicht, weil's toll schmeckt, sondern weil ich ja bekennender AT-Fan bin.
Sorry, ich meinte natürlich "Kohlensäure" :dr:
Perrier hat für meinen Geschmack zuviel Kohlensäure. Das trinke ich beim Essen nicht so gerne. Das normale Badoit prickelt etwas weniger stark, in etwa so wie das klassische S.Pellegrino in der grünen Flasche. Bei Badoit gibt es das "Badoit Rouge" (rotes Etikett), welches stärker prickelt, also in etwa dem Perrier entspricht.
Wenn es nach Arno Steguweit geht, sollte das Wasser auf das Essen abgestimmt sein. Ich habe mich selbst noch nicht vom Wassersommelier beraten lassen. Gibt es hier Mitglieder, die ihren Gaumen haben für die Unterschiede zwischen den verschiedenen Wassern schulen lassen?
Beste Grüße, Shinsei
Ja, hab früher tagsüber kaum was getrunken und mich langsam "hochgearbeitet".
Mittlerweile gehts von allein.
Den ersten Liter hab ich ne Stunde nach dem Aufstehen schon verputzt.
(Könnte aber auch am Brand vom Vortag liegen :rofl:).
Und du Ibi solltest dir das wirklich angewöhnen.
Mir gehts viel besser, seitdem ich soviel Wasser saufe.
Evian haben wir immer zu Hause, aber ich trinke auch gern manchmal mit Kohlsensäure.
Dann kaufen wir meistens Gerolsteiner. Ab und an auch Pellegrino, das trinke ich dann 1-2 Wochen gerne und habe es dann nach 3 Wochen über. :ka:
Kohlensäurehaltiges Wasser grundsätzlich in Glasflaschen, das schmeckt mir einfach besser. Einbildung, ich weiß. ;)
Bei Wasser ohne Kohlensäure ist es mir egal, da geht auch Plastik.
trinke aufn tag verteilt +/- 1 liter und ist defintiv zu wenig.
gibts an evian was auszusetzen?
Evian find ich voll ok.
Ohne Kohlensäure ists bei mir meist Volvic, mit, wie oben geschrieben, Perrier.
Und Glasflaschen sind ein Muß, Charly, schmeckt definitiv besser, nix Einbildung.
Ach ja, Ibi, der Trick ist immer ein Glas voll Wasser in deiner Nähe stehen zu haben, so dass du es siehst.
immer das was es in der Region in der ich mich gerade aufhalte so gibt. Wasser durch die Welt zu karren finde ich irgendwie unnötig.
Aber ich bin halt auch ein Öko:) Ansonsten gerne was mit viel Kohlensäure. Bad Pyrmonter ist mein Favorit.
Nicht zu fassen, dass es so einen Thread gibt. :D
Egal - bei uns gibt's das stille LIDL-Wasser, sehr neutral, besser als z. B. Volvic. Plastik-Geschmack hatte ich noch nicht, liegt vielleicht daran, dass das Wasser sehr gut verkauft wird und wir es schnell verbrauchen.
Wasser nur aus der Glasflasche :gut:
Gerne Kranenberger, wenn es nicht gerade in einem älteren Gebäude aus zweifelhaften Wasserleitungen kommt. Wenn Wasser aus der Flasche, für mich bitte möglichst "lokales" Wasser (da ich es ausgesprochen dekadent finde, wenn Wasser über größere Strecken transportiert wird) und wegen des Geschmacks vorzugsweise aus der Glasflasche. Gerne medium. That's it.
Habe mir heute morgen, ne Flasche Ensinger Sport mitgenommen. Schmeckt zunehmend besser.
Leider ist die Flasche schon leer.
Frank, das mit dem Perrier und Salzarme Ernährung habe ich auch schon mal gehört.
Im Büro Gerolsteiner Naturell, zu Hause Vittel, früher Volvic. Mit Sprudel vollkommen egal, da nur als Schorle getrunken.
Und sorry, aussem Hahn saufen??? Mag ja sein, dass das Wasser rein ist, aber mal ne Wasserrohrleitung nach ein paar Monaten von innen gesehen?
Brrrr....ihr seid auch fies vor nix....
Perrier ist das beste, wie ich finde. Ebenfalls gut ist das Voss Wasser. Bei Real gibt's noch Tip Wasser mit Kohlensäure.
San Pellegrino ist meiner Erfahrung nach völlig überbewertet.
Ich trinke selbst selten Wasser. Meist nach dem Sport; somit *wirklich* selten. Wenn, dann:
- ViO
- Apollinaris
- Bonaqua
Deputat.
Seit wann ist Acqua Panna mit Kohlensäure versetzt?
Ich trinke hauptsächlich Wasser ohne Kohlensäure: Leitungswasser, Evian oder Fachingen.
Mit trinke ich gerne Badoit, Vichy Wasser oder das blaue Spa. Wenn irgendwo erhältlich. Gerne auch Wasser aus Österreich, die bekommt man wenigstens noch pfandfrei.
Und, mein Favorit für Apfelschorlen: Der blaue Überkinger. Durch den starken Salzgehalt gibt der einer Schorle mit wenig Apfelsaft den richtigen Bums!
Kölner Kranenberger geht leider gar nicht... Irrsinniger Kalkgehalt. Selbst für Kaffee und Tee muss man das erst filtern. Ansonsten "San Benedetto".
Gruß, Thorsten
Deputat - Reloaded:
Lift
Säfte: Minute Maid
Energy-Drink: Relentless
http://www.abload.de/img/coket4bk8.gif
Lift? Bitte. ich sprach von Apfelschorle, nicht Zuckerwasser mit Apfelaroma.
Gut, Geschmäcker sind verschieden, aber ich spruch von gutem Apfelsaft, dazu blauem Überkinger, Mischungsverhältnis 2:8. Mehr braucht es dann gar nicht.
Unter der Woche: Thüringer Waldquelle Medium
Am Wochenende: Franken Brunnen Sanft
"Lift ist der erfrischende Schorlegenuss, der Schwung in den aktiven Tag bringt. Lift wird kein zusätzlicher Zucker zugesetzt, enthält aber durch den Apfelsaftanteil von Natur aus Zucker. Lift enthält zudem weder künstliche Aromen noch künstliche Farbstoffe.
Lift Apfel-Schorle bietet mit einer ausgewogenen Kombination aus 50 Prozent Apfelsaft und 50 Prozent prickelndem Wasser, ein besonders erfrischendes Geschmackserlebnis.
Lift Apfel-Grapefruit ist der etwas leichtere Durtlöscher mit einer besonderen Komposition aus 41 Prozent Apfelsaft, spritzigem Grapefruitgeschmack und Wasser."
Quelle
Plastikflaschen sind bei uns absolutes Tabu.
Wir stehen auf das stille und normale Wasser von Albertus Quelle :gut:
Evian (ohne)
Henniez (mit)
Ramlösa (wenn meine Freundin im Ikea oder Globus war)
Du hast natürlich recht, Darren.
Mir schmeckt's trotzdem nicht. ich finde, das schmeckt so "metallisch".