Na dann lasst uns mal eine neuen Thread eröffnen :]
Nun stellt sich zumindest für mich persönlich, wie bereits im Jahre 2008, nur noch eine Frage:
42, 43 oder sogar 44...?
Druckbare Version
Na dann lasst uns mal eine neuen Thread eröffnen :]
Nun stellt sich zumindest für mich persönlich, wie bereits im Jahre 2008, nur noch eine Frage:
42, 43 oder sogar 44...?
44.
BITTE nicht :kriese:
Aaaah, Dank Dir Percy ! :gut:
@ percy: 44 - gewusst oder erhofft?
GMT Pan Am Heritage ;)
8o, ui, da bin ich aber mal gespannt... ich hoff ja insgeheim auf 40mm ;)
Ohhh Gott... ne 44 mm... all redhand... weisse PAN AM GMT!!!
:wall:
und die neue rote Leuchtmasse... :bgdev:
Bitte keine Fliegeruhr zwischen 36 und 40mm! :mimimi:
Rolex macht das sicher nur für uns, damit Threads wie dieser angeheitzt werden. :D
Stimmt, im Endeffekt gibt's dann wahrscheinlich nur neue Blätter für DJ und DD. :D
Kein Kronenschtz, da keine Krone. ;)
Was definitiv kommt, ist der fehlende Bindestrich im Threadtitel.
Also ich gehe schon sehr stark von 43 aus, eventuell sogar 44 :gut:
Denke mal 44 mm ;)
http://rolexpassionreport.com/3205/r...w-sky-dweller/
44 wäre super, dann spare ich wieder einen Haufen Geld...
So gesehen, bin ich bei Dir, Hannes :dr:
Wäre nur schade, wenn es sich um eine Superuhr handeln würde, die lediglich zu groß geraten ist.
Wie wäre es damit? 40 = new medium.
LG
44mm und ich bin raus bei dem Ding.
Ver"panerai"ung der Uhrenwelt :(
+2
44mm paßt scho, wenn die Anstöße mind. 22mm breit sind.
Hat bei der Tutor Heritage auch nicht geholfen - viele waren nach ein paar Tagen wieder im SC.
Die Proportionen müssen halt auch zum Menschen passen. Aber die werden das schon wieder vernünftig lösen. Bald wissen wir mehr.
LG
Wobei, wenn's eine Fliegeruhr wird, muss sie natürlich auch irgendwie ein Klopper sein - für mich aber eben nicht.
44 nur bei Panerai.
Der jüngste Eintrag ist erst am 1. März veröffentlicht worden.
EDIT: Ich sehe, dass Du es auch nachgetragen hast.
http://i42.tinypic.com/11rvzx1.jpg
Mark X und XI waren/sind auch unbestritten Fliegeruhren, nur halt mit 36mm :op:
Stimmt, Jens, aber IWC hat eben auch "Große" - wenn ich mich als Hersteller für ein einziges Modell entscheiden müsste - groß, ansonsten eben in 2 Varianten.
Ja, auch wieder richtig.
excellent news! can't wait to see this new beast
(PS entschuldigung, ich spreche und verstehe nur ein bischen deutsch.. ich hoffe das english ist OK) ;)
Die Größe ist doch zweitrangig - das Ding kommt eh nur in Gelb- und in Weißgold und fällt damit für die meisten aus. Weil sie ja zu jung für Gold sind, wissen wir doch. Oder anders:
For Profy-Masters only.
Naja, zu jung...
Ich könnte mich (als Reiseprofi) durchaus als Kunden für eine derartige Uhr sehen, doch bin ich vielleicht nicht zu jung, sondern sicherlich zu arm dafür!
Wenn die tatsächlich nur in Gold kommt, dann sehen wir auch ohne grosse Komplikationen einem Verkaufpreis von 30k+ entgegen.
Bei aller Spekulation um Aussehen und Eigenschaften der Sky-Dweller ist eines sicher:
Ein Schnäppsche wird das nicht.
Ah, Sky-Dweller, das wäre dann die richtige Uhr für Felix Baumgartner und sein Stratos-Projekt :gut:
http://www.redbullstratos.com/
Eben, ich seh sie dann halt beim Kurt, das genügt mir...