Re_edition der Tudor ref 7924 aud 1958...
http://rolexpassionreport.com/new-tu...rown-ref-7924/
http://i157.photobucket.com/albums/t...Ref-79220R.jpg
Druckbare Version
Re_edition der Tudor ref 7924 aud 1958...
http://rolexpassionreport.com/new-tu...rown-ref-7924/
http://i157.photobucket.com/albums/t...Ref-79220R.jpg
Die Uhr ist ein Hammer ! Wie teuer und ab wann gibt's die ?
Ist ja nicht mal schön....
Irgendwie hat der Stundenzeiger nen Wasserkopp.
Mal sehen, wie das dann im Endeffekt wirklich aussieht.
Wolen die das Rosenlogo wieder einführen?
Sind ja nur noch 29 Tage bis Basel!!!
Jetzt ist Sie, rufe Morgen mal an bei Marine National für ne Sonderserie ;)
http://i157.photobucket.com/albums/t..._new_Tudor.jpg
Also ich finde die gar nicht schlecht! Ich weiß nicht, ob die Lünette jetzt zwingend rot sein muß und dieser rote Tubus geht überhaupt nicht, aber sonst ist das Ding echt ganz schön. Bin mal gespannt wo die preislich landet?!
Ich finde es vor allem sehr bemerkenswert, daß Tudor verstanden hat, daß es einen Markt für Vintage gibt. Zuerst der Heritage und jetzt dieses Stück, ich finde da sollte sich die große Schwester mal eine Scheibe abschneiden!!!
Gruß
Falko
coole Uhr :gut: ... jetzt noch ne ganz normale trip-lock Jungs...ist doch nicht so schwer
Gruss
Wum
seh ich auch so,schickes teil :gut:
Die Uhr mit schwarzer Lünni :gut:
Jetzt ist mir das zuviel Retro, an jeder Ecke. Egal wie die Marken heißen, ob Rolex, Tudor, JLC, Blancpain, Breitling, Panerai....
und ich Depp bin schon ein paar mal darauf reingefallen,
Behrad
ich sehe sie schon aus ihren fiat500 abarth und mini cooper s steigen mit ihrer tudor BC am arm auf der verkrampften suche nach stil und individualität. einer wie der andere.
Es gibt diesen Markt, der Liebhaber des alten Designs, die trotzdem moderne Technik wollen.
Mich zum Beispiel....
Wenn die Uhr so kommt, will ich sie haben, genau in dem Rot und mit dem wunderschönen Gehäuse......
Der Stundenzeiger ist ja mal fugly!
der muss so sein
gruss
Wum
Wenn schon Reedition, dann auch richtig...warum square Hand in der Uhr (gab es doch gar nicht in der Uhr) und die rote Lünette passt auch nicht wirklich....schade, eigentlich eine gute Idee ! :motz:
Das es den Markt gibt, steht außer Frage.
Wurde ja schon bei der Heritage angetetest.
Bin mal gespannt was die große Mutter sich ausdenkt.
Gruß
Robby
Ein unglaublicher Mischmasch aus der Designgeschichte! Obwohl Square on Round Markers gab es ja angeblich einmal.
Und: für mich ist diese Ausgeburt der Hölle sensationell!! :verneig:
Hallo,
mir gefällt die Uhr auf dem Foto schon mal sehr gut.
Ich mag das Anlehnen an die alten Designs. Vor allem das Zifferblatt mit dem gilt Print und die alte Tudor-Rose sieht m.M. nach sehr schön aus.
Die Gehäuseform und die Lünette gefallen mir, nach dem was ich auf dem Bild erkennen kann, ebenso.
Sollte die Uhr in natura das halten, was sie von den Bildern her betrachtet verspricht, wird sie ihre Käufer finden. Mich eingeschlossen :D
Und wenn ich sowas hier lese....
...finde ich es immer wieder interessant, wie mancher meint anderen die Welt erklären zu müßen.
Einer wie der andere.....:dr:
Viele Grüße
Frank
Tudor hat erkannt, dass es bei Uhren am Design nicht viel zu machen gibt, will man ihr 10 oder 20 Jahre täglich mit Freude ins "Gesicht" blicken. Zenith hat für diese Erkenntnis viel Geld gelassen, und arbeitet daran, die verfehlten Designstudien von/unter Nataf wett zu machen.
Weiter so Tudor!! Mir gefällt sie, ebenso die Advisor und die Heritage.
"In very free historic incorrect design elements, like snow flake on a big crown combination but that’s Tudor"
http://rolexpassionreport.com/new-tu...rown-ref-7924/
gr.Philipp
Könnte mir gefallen, mal sehen.....
Gruß Didi
Mir gefällts, vielleicht lohnt sich ja die Fahrt nach Basel... :)
Darauf bin ich ja mal gespannt :)
Net sooo schlecht, aber warum ne rote Lünette??:grb:
Hat die Plexy ? Was könnte die Uhr kosten ? So ca. ?
Giuseppe.
Diese Uhr ist eine Reminiszenz an das alte Design und 100 prozentig gelungen !hier sieht man mal wieder wie unsinnig viele vintagehändler auf das erscheinen einer solchen Uhr reagieren .der neue Mini hält die Geschichte des alten am leben und bestätigt seine Klasse !natürlich sie ist ein wenig an die neue zeit angepasst ,aber wir haben ja auch 2012 .Die alten sind die Klassiker und imo absolut schön,die neuen interpretieren das klassische neu .die neuen machen die alten unvergessen ! Siehe Erfolgsgeschichte Porsche 911 .
Goldene Mercedes-Zeiger rein, 'ne schwarze Lünette - lasst den Philipp mal machen. Allerdings wäre zu klären, ob's dafür ein passendes Oysterband gibt. Mit Natoband reizt mich so was nicht.
Aber dann könnte das doch ein Kracher werden. Hat die jetzt Plexi? Sieht auf dem Fito jedenfalls so aus?
Beste Grüße,
Kurt
Aber Kurt ,das wäre ja fast ne alte sub !Wenn ich ne alte will dann kauf ich eine alte !Das ist die Interpretation des alten bewährten in der neuen zeit .Aber bei der 16610 lv waren die Diskussionen wahrscheinlich die gleichen .Heute ist sie ein Klassiker .Die einzige Kritik bezüglich des Armbandes lasse ich gelten .Hier sollte Tudor ein oyster als Zubehör anbieten .Ich schätze Menschen wie Phillip sehr ,da sie das alte Design als Sammler bewahren !Die hohe Aufmerksamkeit dieses Threads spricht für sich !
Also mir gefällt sie auch ausgesprochen gut. Und ich finde es wegen der angestrebten Abgrenzung zu Rolex auch nachvollziehbar, dass Tudor keine Mercedes-Zeiger und keine schwarze Lünette verbaut hat. Wenn es preislich passt, werde ich zuschlagen, wäre dann meine zweite Tudor.
Grüße aus Köln
Norbert
Vielleicht kommt die ja auch mit blauer, grüner und schwarzer Lünette raus. :ka:
Egal wie, ich finde den Weg, den Rolex mit Tudor beschreitet, bemerkenswert. Ich meine, allein schon wen man überlegt, dass der Kronenschutz bei einer Taucheruhr vor über 50 Jahren als Errungenschaft gefeiert wurde, und der nun auf einmal wieder weggelassen wird.... :D
Ich finde die Uhr an sich ganz schön, weiß aber nicht, ob ich mich an diesen Neu-Vintage Look gewöhnen könnte. :ka:
Nur her damit - wenn die mit einer blauen oder gar schwarzen Lünetteneinlage kommt wäre das für mich der perfekte Beater für zwischendurch!
Könnt ich mir schon vorstellen sowas zu kaufen.
Obwohl der farbige Tubusring schon dämlich aussieht!
Der farbige Tubusring ?Ein netter Akzent.
Genauso. Find ich auch gut...
Gefällt mir gut.