Dünner dank neuer Batterie und mit 3D-Technologie?
Druckbare Version
Dünner dank neuer Batterie und mit 3D-Technologie?
...könnte beides möglich sein.
Ich freu' mich drauf.
Geh mir fort mit dem gewollten und nicht gekonnten 3D-Schlonz. :D
Was sagen die Experten, wann kann man damit rechnen?
Bin scharf auf die 2048×1536 Auflösung :D
erst weit im Jahr 2012,
weil der Ipad2 ist im Tablet Bereich immer noch das Mass aller Dinge...und die hochauflösenden Displays gibt es noch nicht auf dem Markt...
Hm, wie uncool. Dann rechne ich mal mit Anfang des 2. Quartals 2012.
So, hier gehts weiter:
http://www.giga.de/macnews/ipad/ipad...n-desig-179141
Davon ab ist Giga jetzt nicht so die dolle Quelle für Gerüchte...(siehe iPhone5/4S Mockup) :bgdev:
:rofl:
Hat doch funktioniert, es geht weiter...: ;)
http://www.n-tv.de/technik/iPad-3-Di...le4844521.html
http://www.pcgames.de/iPad-3-Misc-Ha...g-2012-839351/
http://www.netzwelt.de/news/89562-ap...cbook-pro.html
Merkt man bei dem mini display diese extreme Auflösung denn?
Da bin ich mir sicher.
Ich behaupte mal, dass das iPad 3 im Juni/Juli 2012 auf den Markt kommt. ;)
So, jetzt ist wieder März oder April 2012 im Gespräch ;)
http://www.zdnet.de/news/41558687/be...oder-april.htm
Das wird ein iPad 2S mit Siri. Stevi ist doch weg...da kommt jetzt nichts "revolutionäres"...nunja, vorher war auch nichts wirklich "revolutionär" - nur ein iPod in groß. Super :bgdev:
Das iPad 3 erhält ein 3,7" Display und ist damit hosentaschentauglich. Stichwort Downsizing, da das iPhone 5, wie der Name es schon sagt, ein 5" Display erhält und sich so an Samsung und Co. vorbei schiebt. Beide Varianten laufen unter den US-Patenten US-No.0815 und US-No.4711. ;)
Keine Gerüchte - Insiderwissen. :D
das Ipad 2 ist unangefochten Markt- und Technologieführer, Apple wird keine Eile mit einem update haben, aber eines ist sicher, ich werde den Ipad 3 kaufen...=)
Ich denke es wird spannend ob Apple sich in nächster Zeit bzgl. Schnittstellen etwas öffnet. Nach dem Führungswechsel könnte sich da ja vielleicht auch etwas tun.
Ein SD-Slot, ein HDMI-Anschluss oder ein USB-Anschluss wären schon sehr fein.
Ich überlege gerade ernsthaft was das iPad 2 nicht kann und was mir fehlt. :ka:
SD-Slot und Apple..... der war gut :gut:
Naja ein HDMI Ausgang und eine SD Einschub sind jetzt nicht gerade überflüssig. Sicher gibts dafür Dockconnector Adapter aber die immer mitzuschleppen ist auch nicht das Wahre.
Wieso HDMI wenn es Airplay gibt?
Apple wird einen Teufel tun neue, ausser die eigenen, Schnittstellen einzubauen.
Nach und nach bekommen die die Hersteller schon dazu immer mehr Airplay zu integrieren, die Taktik hat sich zumindest bis jetzt für Apple bezahlt gemacht, warum also ändern?
Sehe ich ähnlich. An APPLE kommt keiner vorbei. Die definieren die "Schnittstellen" und machen die zu einem Quasistandard.
Dann wäre es aber fein, wenn Apple so gnädig wäre und AppleTV mit 1080p ausstatten würde ;)
Wie begeistert hier alle von Apple sind, ich hab mein Ipod und Ipad verkauft und vermisse die Teilchen kein bisschen....kein Flash und dieses furchtbare ITunes haben ihren Teil dazu beigetragen.
Es gibt halt auch ungläubige :)
+1 :D
Yo echt:supercool::supercool::supercool:
Wer braucht schon Flash? Ist eh immer nur unsauber programmiert und langsam.
Mal ganz nüchtern betachtet: Es gibt Möglichkeiten auch Flash Seiten auf dem iPad zu sehen, aber mir ist schon lange keine Seite mehr über den Weg gelaufen, bei der ich es gebraucht hätte und iTunes ... benutze ich eigentlich nur um Playlists zu machen und Musik und Filme auf die iOS Geräte zu schieben und da macht es eigentlich keinen furchtbaren Eindruck.
Seit ich mir meinen ersten Ipod gekauft habe, hab ich Itunes immer verteufelt. Es war furchtbar zu bedienen, es war unübersichtlich, kurzum es war blöd.
...bis ich mein Iphone bekommen und mich mental ein bisschen dem Itunes geöffnet hab und seitdem klappen alle Dinge, die früher unter Fluchen nie gingen. Es ist plötzlich relativ übersichtlich und okay zu bedienen - und das lag nicht am Itunes sondern mir selber, ich wollte halt einfach bisher nicht :ka:
Ich glaube wirklich, dass die Frage ob's mit Apple oder Windows passt, tatsächlich
mit der eigenen Computer-Historie und den Vorstellungen eines funktionierenden
Betriebssystems zusammenhängt.
Ich glaube es daher jedem, der hier von seinen positiven Erfahrungen in der Mac-Welt
schreibt und schwärmt. Aber ich kenne auch genug Menschen, bei denen es nun mal gar
nicht gepasst hat und die woanders mit vielen guten Gründen besser zurecht kommen.
Die Schlussfolgerung, dass die IT-Welt vor neuen Standards -nämlich den von Apple
vorgegeben- steht, scheint mir aber sehr euphorisch und weit hergeholt und ist auch
durch nichts Faktisches zu belegen.
Die Totschlag-Frage, ob von Apple nicht unterstützte Features überhaupt Not tun, stellte sich
für mich spätestens als ich nach Bearbeitungsprogrammen für *raw-Dateien fragte
und ich im Forum als einzige Antwort erhielt, wer den nun um-alles-in-der Welt noch im Raw-
Format fotografiert, wo es doch so tolle jpg-engines gibt....*
*mittlerweile gibt es solche Programme
Ähnliches gilt für iTunes, mit dem ich auch überhaupt nicht zurecht kam und mit dessen Einschränkungen
ich auf Dauer nicht umgehen wollte. Drag&drop von jedem Rechner, kreuz und quer, mit und ohne Kabel -auch
von Endgeräten anderer Hersteller und Gattungen-, sind für mich(!) bislang unerreicht und entsprechen nach
meinem Verständnis genau dem geadchten Sinn einer möglichst umfassenden und ungehinderten Kommunikation,
über viele (selbstverständlich nicht alle) Software- und Hardware-Grenzen hinweg.
Also: Leben und leben lassen-und sich an seiner Wahl erfreuen...
Ganz ehrlich, ich bin mit meinem Asus Transformer mehr als zufrieden, Musik kopieren, einfügen und fettich und mir laufen andauernd Seiten mit Flash über den Weg. Wahrscheinlich meiden Appleuser Seiten mit Flash, deswegen fällt es nicht auf;) Aber jeder halt so wie er will.
:gut: :ka: