Hallo Freunde,
falls es einen Thread mit diesem Thema bereits gibt, beschimpft mich ruhig!
Wenn nein, sagt uns, was Ihr geleistet habt. Ich fange mal an.
Spielhaus neu gedeckt.
http://i1192.photobucket.com/albums/...DSC_0169-1.jpg
Druckbare Version
Hallo Freunde,
falls es einen Thread mit diesem Thema bereits gibt, beschimpft mich ruhig!
Wenn nein, sagt uns, was Ihr geleistet habt. Ich fange mal an.
Spielhaus neu gedeckt.
http://i1192.photobucket.com/albums/...DSC_0169-1.jpg
Handlungsbegriff im Zusammenhang mit Kokurrenzlehre abgeschrieben, Gesetzeseinheit, Subsidiarität, Spezialitat und Konsumption bei gleich- und ungleichartiger Ideal- und Realkonkurrenz verstanden und hoffentlich gemerkt.
Also eigentlich nix.
Ich habe meinen Weber Ranch Kettle mal richtig sauber gemacht. Über eine Stunde mit Kaltreiniger und Co. Jetzt sieht er trotz seiner 5 Jahre, die er auf dem Buckel hat, wieder aus wie neu. Weber-Grills sind schon eine ordentliche Qualität, muß ich feststellen.
Hab die Klospülung repariert. Ohne fremde Hilfe.
Kurz vor Ladenschluss doch noch nen Kasten Tegernseer aufgetan :dr:
Falls das demnächst mal nicht zum Erfolg führt - kommse einfach vorbei!
http://i1192.photobucket.com/albums/...DSC_0193-1.jpg
Siehe hier... :bgdev:
War der Schwimmer ausgehängt? Kenn ich. :D
Heute?
Nichts.
Aber am Dienstag habe ich dafür die Weichen für mein ganzes zukünftiges Leben umgestellt. :supercool:
Ich habe ACHT "VIRGIN CAIPIRINHAS" auf einer Agenturparty getrunken und fühle mich wie besoffen 8o
ich hätte heute ausschlafen können, bin aber um 7 Uhr wach gewesen und aufgestanden. Kommt jetzt "das Alter"? Bemerkenswert aus meiner Sicht allemal ...
Meine Frau liegt derzeit in der Klinik. Ich war gerade alleine einkaufen und bin ganz
gut zurecht gekommen. Das ist für mich bemerkenswert... :jump:
ich hab den scheiß Rasen gemäht, das ist für mich schon bemerkenswert.
Edit: Gute Genesung deiner Frau.
Garage aufgeräumt - zu dem Zweck Regal gebaut.
Butch, auch von hier alles Gute an Deine Frau!
Eine Hummel aus dem Pool gerettet :)
@tela:
@peterrlx:
Ich danke Euch-tut wirklich gut.
Ist gerade nicht ganz leicht... :gut:
Hi,
ich habe es geschafft, mein selbst gefliestes Gästeklo mit Silikon zu vefugen, ohne:
- 5 Rollen Küchenkrepp zu verbrauchen
- Silikon bis über beide Ohren zu haben
- in allen mir bekannten Sprachen alle Schimpfwörter zu gebrauchen
- einen Nervenzusammenbruch zu erleiden
- für mich allerhand:op:
G.
Gerald, Hochachtung. :verneig:
Noch nicht ganz fertig, aber ich habe heute einen neuen Springbrunnen für den Teich gebastelt. Kein Meisterstück, aber für's erste Mal ganz ok, wie ich finde.
http://desmond.imageshack.us/Himg268...jpg&res=medium
Tolle Leistung! Habe vorige Woche eine Natursteinmauer repariert, weshalb ich weiß, dass das Türmchen schon Nerven gekostet haben dürfte.
Hoffentlich kommt Wasser, sonst ist das wie mit der 25-Kilo-Leuchte, die endlich an der 3,4 Meter hohen Decke hängt, aber nicht leuchten will ... Wir sehen sicher noch Bilder im Volllastbetrieb!?
Danke. Die Bilder kann ich nachreichen, aber jetzt soll der Mörtel erstmal anziehen.
Das Rohr wird noch abgeschnitten und es kommt eine Platte drauf, durch die dann der Schlauch geht. Also ich gehe schon davon aus, dass Wasser kommt. ;)
Nerven hat's mich eigentlich keine gekostet, ich bin bei sowas meistens entspannt. Aber durch die ständige Bürositzerei hatte ich ganz vergessen wie anstrengend solche Arbeiten sind. :D
Wasser läuft, Glück gehabt.
http://desmond.imageshack.us/Himg217...jpg&res=medium
Sollte ich irgendwann mal etwas Bemerkenswertes vollbracht haben, werde ich es euch leider nicht berichten können. Denn dann habe ich es geschafft, mal einen Tag nicht hier abzuhängen und überall meinen Senf dazugegeben zu haben.
Schönes Wochenende,
Kurt
Ich war heute, zum ersten mal in diesem Jahr, nicht an einem Samstag arbeiten. :gut:
Und hab vor 17Uhr 6 Pils getrunken :flauschi:
Jo, ich war auch ned in der Firma, hab dafür das Biotop unserer Dachrinnen ausgeräumt.... =(
ich hab heute - trotz schwüler Hitze und drohenden Allergieschubes - die Hecke geschnitten.
Danke an dieser Stelle auch an Kurt, der mir gezeigt hat, daß es viel bessere und komfortablere Heckenscheren gibt :motz:
Denn BIS VOR EIN PAAR TAGEN war ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Teil ...
wie dem auch sei: besonders bemerkenswert meine Dämlichkeit, die mich doch tatsächlich das Kabel (ja, es ist KEINE BENZINMASCHINE) durchtrennen ließ.
Aber ein echter Kämpfer gibt nicht auf. Während also meine Kinder mehr oder weniger mit meiner Erlaubnis einiges an Ästen im Garten verteilten, habe ich das Kabel mit Lüsterklemme und Panzerklebeband geflickt - nachdem ich den FI-Schalter wieder umgelegt hatte, funktionierte das Gerät wieder. Ich bin ein HELD! Und nach der gründlichen Dusche ist der Niesanfall auch wieder beendet ...
:supercool:
.... und wenn die Kleinen in ein paar Stunden im Bett liegen, wird The Duke mir Gesellschaft leisten. :dr:
Hier, mach das mit dem Kabel richtig, ich kenn das, das fliegt dir demnächst wieder um die Ohren !!!!
aber isch abe garkeine Elektrikerausbildung ... wie denn besser? Das hält jetzt den nächsten Weltkrieg aus, schätze ich ...
Habe ne Uhr vorgestellt.
Edit: Und nebenbei noch sechs Anzuege fuer die Altkleidersammlung ausgesucht.
Ich hab heut ne tolle Bergtour gemacht und jetzt noch schnell Baden im Starnberger See, der Hund hat ne Abkühlung gebraucht (und ich auch)
bald ist eh ne neue Kabeltrommel fällig, die paar mal wird´s schon noch halten ... hoffentlich jedenfalls :D
aber danke Dir für Deinen Tipp :gut:
Was ist jetzt hin? Das Kabel an der Schere oder das Kabel der Trommel? Im ersten Fall selber ein neues Kabel reinbasteln (außer es ist gute, verschweißte Diskounterware oder, bei zweiterem, Kabel kürzen. Lüsterklemme ist wirklich Pfusch!
das Kabel zur Benzinpumpe ....
nee Quatsch, das Kabel der Kabeltrommel, ca. 1 m vom Stecker entfernt. Aber hey, diese Klemme hab ich mit schwarzem (sic!) extra festem Textilklebeband (orschinaal Tesa) ca. 1000fach umwickelt. Zugfestigkeit jetzt so um die 10 kg würd ich schätzen. Der Stecker ist bei diesem "Außen-tauglichen" Kabel fest eingeschweißt, läßt sich also nicht einfach tauschen - außer mit Lüsterklemme ... =)
Lüsterklemme is absolut profimäßig. Hab frühers bei Automusikbasteleien die Kabel zusammengezwirbelt und mit buntem Isolierband umwickelt. Hab mal den Kabelbaum für die Heckleuchten meines Ford Escort mit ner Blechschere versehentlich gekappt und auf diese Weise geflickt. Waren ca. 12 Litzen mit je 0,5mm und insgesamt recht kurz. Irgendwann hab ich dann Quetschverbinder für mich entdeckt. Aber das bunte Isolierband is trotzdem immer geblieben.
Ich war heute tagsüber mit meiner Mutter in der fränkischen Schweiz zum Mittagessen, Herumfahren und Kaffeetrinken. Das Bemerkenswerte ist, dass es beim üblichen "20 Questions" keinen Streit gab und ich Fragen nach vernünftigem Lebenswandel, Rauchen aufhören, Heiraten und für Enkel sorgen und überhaupt endlich erwachsen zu werden bemerkenswert ungenervt und gelassen umschiffen konnte. Geh jetzt trotzdem erstmal ordentlich was trinken heut Abend. Und heut Nacht arbeite ich an den Enkeln.
Dummes Zeug. Frag mal nen Elektriker. Das geht vielleicht noch beim Auto - und auch da dreht sich jeder Autoelektriker im Grab um - , aber bei ner Heckenschere, deren Kabel unter Zug steht und quer durch den Garten gezogen wird, dabei auch mal irgendwo hängenbleiben kann, ist so ne Bastelei geradezu lebensgefährlich. *klugschaissermodusoff*