Ich habe in den letzten 35 Jahren so ziemlich viele Marken durch. Jetzt bin ich bei etwas exotischerem hängen geblieben - etwas mehr Aufwand, aber speziell...
http://i32.photobucket.com/albums/d2...l/IMG_0950.jpg
Any others?
Ich habe in den letzten 35 Jahren so ziemlich viele Marken durch. Jetzt bin ich bei etwas exotischerem hängen geblieben - etwas mehr Aufwand, aber speziell...
http://i32.photobucket.com/albums/d2...l/IMG_0950.jpg
Any others?
hmm... nicht ganz mein Geschmack :)
Wenn's Dir gefällt :dr:
Schöne Uhr, schöner Schal ! :gut: ;)
Über die Materialwahl kann man sich sicher streiten.
Aber bei der geschätzten Investition sollte sie wenigstens richtig gut sitzen. Was sie imho nicht tut.
das ist keine echtes kroko...ODER?
die jacke ansich ist nett...aber doch mindesten eine nummer zu groß......
das dürfte Krokooptik sein. Ich finde die Jacke jetzt nicht schlecht, aber Paddy hat recht - mindestens eine Nummer zu groß
C.C. Catch war auch ne Spitzenband, find ich :gut:
C.C. Catch war 'ne Solo-"Künstlerin" aus der Bohlen-Retorte, Tobias! ;-))
Nichts gegen Bohlen, der weiß was er macht.
Also ich finde, die passt, sogar die Ärmellänge, und ein Hingucker ist sie allemal. Glückwunsch Rich!
coole Jacke :gut:
Gruss
Wum
Wenn sie nicht zu groß wäre.
büschen mehr was auffe Rippen..dann ist die gefüllt
gruss
Wum
Nicht jede Lederjacke muss immer knalleng sitzen, von daher passt die schon. Obs einem vom Style her zuspricht ist ne andere Sache. Mir wärs ein bisschen too much.
...das Bild ist nichtssagend.
Wenn der Inhalt cool genug ist, passt das schon :supercool:
Also meine Mutter hätte ihre mich regelmäßig in den Wahnsinn treibende Aussage gemacht, nämlich dass sie passt, denn man will ja auch mal einen warmen Pullover drunterziehen. "Schön lang, für die kalte Jahreszeit" war noch so ein Spruch von ihr - und ich mit der zerfetzten Jeansjacke, die knapp unter den Achseln endete ...
Nee Richard, die passt auch ohne Pulli!
Hallo Peter
Danke für die Unterstützung. Ich finde auch: die Jacke passt. Das "Problem" bei diesem Leder ist, dass es keine Falten wirft und nicht knickt. Bei mir heisst die Jacke deswegen "Gummijacke". Die Schuppen sind ziemlich dick und stabil. Sie falten sich bei der Benutzung kaum ein. So kann man die Jacke wie eine FQ-horsehide-Jacke in die Ecke stellen. Trotzdem wiegt die Jacke viel weniger. Das Futter ist übrigens nach 2 Jahren an einigen Stellen schon durch, weil es sich an den Nahtstellen und Umschlägen an den harten Innenkanten der Schuppen reibt.
Hier mal was ganz anderes. Dieses Leder fliesst regelrecht, so wie bei einem Seidenhemd. Auch hier gibt es keine Falten, so dass die Ärmel zu lang sind. Ich hatte ursprünglich erwartet, dass es bleibende Falten geben würde und die Ärmel dadurch im Laufe der Zeit etwas kürzer bleiben würden.Aber:Pustekuchen! Nach dem Ausziehen sind die wieder so glatt wie am ersten Tag. Ich habe sie inzwischen kürzen lassen.
http://i32.photobucket.com/albums/d2...mel/Jacket.jpg
Grüsse aus der Schweiz
Coole Jacke :gut:
Strauss ?
Sieht jedenfalls so aus! Straussenleder ist ein geiles Zeug! Habe ich seit Jahrzehnten 'n Schlüsseletui draus! Unverwüstlich, aber als Material für 'ne Herrenjacke eher nicht meins!
ui....da hat aber jemand den hang zu extravagantem leder.....
Logo Strauß!!! Rich, wenn die Ärmel zu lang sind: hochschlagen! Sieht bei meinen Jacken nicht so schlecht aus, glaub ich.
Zeig mich doch an. Bei mir sieht das saucool aus!
Also mal im Ernst: Z.B. Belstaff ist eigentlich 'ne Motorradjackenbude. Stell Dir mal vor, wie Du mit einer ansich passenden Jacke auf einem Moped sitzt. Da gehen die Ärmel gerade mal über die Ellbogen. Daher auch die Reißverschlüsse an den Ärmelenden der genannten Jacken, damit man sie, von der Karre abgestiegen, saucool umschlagen kann. Alles andere ist schnickschnack!
...also ich brauch die Reissverschlüsse um mit meinen großen Händen überhaupt aus den Ärmeln herauszukommen.
Und ich hab sie gebraucht, damit die Ärmel nicht vom Fahrtwind aufgeblasen wurden. Aber jeder macht halt, was und wie er meint. Hätte ich sie aber einmal umgeschlagen, hoffe ich rückwirkend, dass mich ein Kumpel dabei gesehen und auf der Stelle erschossen hätte.
Michael, mit den großen Uhren, meinst Du!
Klar, aber die etwas längeren Ärmel einer Motorradjacke gleicht man, einmal vom Bock abgestiegen, sofort durch die klassische Wyatt Earp-Armhaltung wieder aus. Kurz nach dem Absteigen hat man dann eh ein Wammerl im Arm, wird der Arm also wieder gestreckt, etwas später drauf muss man dem Typen, dem das Wammerl eigentlich gehört, eine langen, man streckt den Arm also ein weiteres Mal mal aus... Passt also. Wozu dann umkrempeln? Damit du, bevor Du auch nur einmal den Arm ausstrecken kannst, selbst eine gelangt bekommst?
Nachvollziehbar, oder?
Absolut nachvollziehbar, aber ich ging nicht davon aus, dass alle dazu das Potential (bzw. die Rasierklingen) haben, so wie wir ...
Zur Abrundung noch den Kragen hochstellen. :gut:
Don Johnson Style ... :verneig: kann aber auch nur er tragen :D
Gruss
Wum
ob<wohl....zu der Zeit hatte ich auch eine lila dunkel blau ton in ton gestreiftes ungefütertes dünnes Sacke... :D ich kam mir sack cool vor mit hochgekrämpelten Ärmeln und Ray Ban
Gruss
Wum
Bist eh der Stylegott Wummi.
Traumhaft sig Wum :gut:, hast du das Bild auch in groß!
Ihr bringt es noch so weit, dass mir meine Jacken nicht mehr gefallen. Volloffensive wäre jetzt Bild posten, geht aber nicht, da wegen Wetters keine Lederjacke vor Ort. Wahrscheinlich ein Glück, das mich davor bewahrt, dass Ihr es mir endgültig versaut.
Hey, der Syyle war schon cool. :gut:
In den 80ern. :D
Anhang 5633
genau ... nur die DD fehlte damals :D
Grsss
Wum
fehlen tut noch Speedboot, Daytona spyder ( 8o ) ne Yacht undn Aligator.... und nen Freund zum spielen :rofl:
Gruss
Wum