Daumen drücken, die Spiele müssen nach München!
In etwa zwei Stunden fällt die Enscheidung! :jump::jump::jump:
Im BR läuft gerade die die finale Bewerbung - gut gemacht. :gut:
Druckbare Version
Daumen drücken, die Spiele müssen nach München!
In etwa zwei Stunden fällt die Enscheidung! :jump::jump::jump:
Im BR läuft gerade die die finale Bewerbung - gut gemacht. :gut:
Also, ich kann diesen Spielen nichts mehr abgewinnen. Karten überteuert, wenn man überhaupt welche bekommt, und nachher sind die Ränge leer und werden mit Schulklassen gefüllt, Landschaftsverbrauch ohne Ende, Es bereichern sich einige Wenige, am meisten die Mitglieder des IOC - ich fände es nicht schlimm, wenn das finanzielle Desaster diesmal an Deutschland vorbeigeht.
2018 ?!
Ich dachte nächstes Jahr geht die Welt unter...? :grb:
Das ist das mit "Kati der Bloßen", oder? Dann bin ich dafür!
Beste Grüße,
Kurt
Ich guck mir nächste Woche mal an, wie es auf der Baustelle in Sochi aussieht ;).
Schaut schlecht aus, schon im ersten Wahlgang gab es eine Entscheidung, das spricht für Korea.Um 17:11 wissen wir mehr.
Der subtropische Ort der die Winterspiele bekommen hat?:grb:
Gruß
Robby
Yepp.
Cool - da bin ich mal auf deinen Bericht gespannt!:D
Tippe mal schwer auf Korea.
Die müsssen alles neu bauen, gleichbedeutend mit viel Aufträgen,
Geld, etc...
Gruß
Robby
Subtropen und Schnee? Ist doch heute egal, für Geld bekommt man alles, sogar Langlauf in Düsseldorf und im Schalke-Stadion. Es geht nicht mehr um Landschaft, Natur, alles Quark von gestern. Es geht nur noch ums Geld.
Die IOC Mitglieder sind ja älter als Olympia...
Dank an Kati Witt! Jetzt hat sie wieder Zeit für schöne Photos! Auch okay.
nix München...
Irgendwas in China...
=(
63 : 25 - München hatte nie den Hauch einer Chance.8o
Gruß
Robby
Falsch geschmiert? Oder nur jetzt verloren, damit Bach demnächst IOC-Chef werden kann?
PS: Ich wäre natürlich sehr gerne kostenlos als Prominenter mit nach Südafrika gefahren, notfalls auch als Verlierer.
Nur 25 Stimmen? Schade, aber München kann sich doch wieder bewerben, oder?
Die Winterspiele hätten uns in München sicherlich die dringend benötigten Verbesserungen in der Infrastruktur gegeben (2. S-Bahn Tunnel usw.)
München kuckt in die Röhre, während die IOCl'er jetzt kommende Groß-Events auf schicken S......-Flatscreens betrachten können. :D
Franz wurde zu spät ins Team geholt. Der hätte es gestemmt.
Ich denke auch, dass der Bauernaufstand in und um Garmisch mit anschließender Volksabstimmung und
knappem Ergebnis jetzt nicht zwingend eine deutsche Olympia-Euphorie vermittelt haben...
Klagen zum Schutze seltener "Bergwombles" wird man in Südkorea relativ schnell und abschließend abgearbeitet
haben, dass kann in Deutschland dann schon etwas dauern...
Und ganz ehrlich: Wäre ich z.B. ein OK-Stimmberechtigter, dann würden mir so ganz allmählich die deutschen
Gute-Laune-Fanmeilen, Wangenflaggen und Autofähnchen sowie omnipräsente La Olas in den Stadien auf den
Keks gehen. Ich sehe gerne mal etwas anderes...wenn es nicht gerade Vuvuzelas sind...
Well said, Friedel. :gut:
Ich find´s Sch****, da muss man wieder mitten in der Nacht aufstehen, um sich die Rennen anzusehen!
Schade!
LG Hannes
Aktien von koreanischen Baufirmen sind Übernacht aufs 3-fache gestiegen.
Wen wunderts...
Gruß
Robby
wenn auch eigentlich mit anderer Intention gestartet, muss man ja nicht unbedingt einen neuen Thread starten, zumal der Titel passt :D
also statt aus München jetzt aus Pyeongchang!
Laura Dahlmeier startet heute um 12:36
Ich freu mich schon auf die Spiele!
Yes, was ein Auftakt! Glückwunsch Laura :jump:
Sauber :jump:
und die nächste gleich hinterher :dr: Wellinger
Gratulation, ihr legt aber einmal ordentlich los! :dr:
Unsere Springer sind heuer leider total von der Rolle, irgendwas ist da im Vorfeld gröber schief gelaufen :grb:
Die Spiele werden aus österr. Sicht ein Desaster, da leg ich mich fest. Einzige Hoffnung ist Hirscher.
Springer in absoluter Unform, ebenso die Kombinierer und die Biathleten - keine Ahnung, wie es die Trainerteams geschafft haben, so an der Weltspitze vorbei zu arbeiten.
Befürchte das Gleiche, Hannes! :kriese:
Ich sehe bei den „klassischen“ Wintersportarten nicht wirklich viele Medaillenchancen, und ob der Hirscher diesmal auch das Glück auf seiner Seite hat, bleibt abzuwarten. Olympische Spiele habe eben ihre eigenen Gesetze...
Egal, Hirscher ist der Beste, das wird sich auch in den nächsten zwei Wochen nicht ändern :gut:
Mich freut's für euren Wellinger und die beiden Norweger - am schlimmsten wäre gewesen, wenn aufgrund der Windlotterie keine Favoriten gewonnen hätten.
So passt das, nur den Polen hätte ich schon auch Edelmetall gegönnt, nach 1 und 2 im ersten Durchgang.
In "Randsportarten" gibt's schon auch österr. Medaillenkandidaten: Anna Gasser und weitere/Snowboard, Janine Flock/Skeleton, Vanessa Herzog/Eisschnelllauf.
Aber eben Springer, Kombinierer und Biathleten sind heuer eine einzige Enttäuschung.
dem Gleirscher ist morgen auch was zuzutrauen :gut:
und Hirscher muss das machen, sonst heul ich...
Klasse Start in die Spiele :gut: ...hab leider keine Livebilder gesehen.
Ich jetzt auch nicht :mimimi: Abfahrt ist verschoben :motz:
Mit Stockbruch um 0,7 Sekunden die Medaille zu verpassen ist auch hart... ;(
Gratuliere an Arnd Pfeiffer, wenn‘s laft, dann laft‘s! :dr:
Yep, schade, dass die Top-Leistung von Eberhard nicht gereicht hat - für mich unerklärlich, wie er im Bergabstück vor dem Ziel so viel Zeit verloren hat.
Glückwunsch an die Nachbarn! Gold Nr. 4 folgt in ein paar Minuten ja auch noch, durch Felix Loch.
So kann‘s weitergehen :jump: