Was ist von dem Stück zu halten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Ich finde das Blau klasse, Größe und Zifferblatt mag ich auch sehr.
Was darf sowas kosten?
Druckbare Version
Was ist von dem Stück zu halten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Ich finde das Blau klasse, Größe und Zifferblatt mag ich auch sehr.
Was darf sowas kosten?
Hallo Flo,
hatte votr drei Monaten vom selben Verkäufer ein ähnliches Modell (6139 6002) mit Pepsi Lünette erworben. Die Uhr ist durchaus ok. War aber diese Woche damit beim Uhrmacher. Er hat einen Check gemacht und meinte, fürs "ab und zu Tragen" sei sie ok. Wenn man eine ordentliche Auffrischung machte, würde es 300 bis 400 € kosten. Werk hat beispielsweise kein Öl, Zifferblatt sitzt nicht 100 % richtig, kann man allerdings nicht richten ohne zu riskieren, dass die Hörner abbrechen und man dann ein neues ZB braucht. Was ich damit sagen will ist, dass diese Uhren sehr schön sind und vom Preis her damals einem Monatslohn in Japan entsprachen, in den USA mit knapp 100 $ so teuer waren wie die Heuer Autavia, qualitativ aber nicht das bieten und sich die Ersatzteilversorgung auf Aftermarketprodukte beschränkt. Meine Schmerzgrenze, nachdem mich diese Uhren sehr begeistert haben und ich Einiges darüber gelesen habe, läge bei diesem Modell bei 160 €. Die Uhr macht aber Spaß und ist durchaus eine Bereicherung der Sammlung. Die Preise sind in den letzten Jahren um 100 % gestiegen.
Hoffe, Dir geholfen zu haben.
Danke!
Habe mal mitgeboten.
Würde die schon gerne haben.
1977 würde perfekt zum 79er Racer passen.
Diese Seikos werden von asiatischen Buchthändlern häufiger angeboten.
Gehen je nach Zustand/Band ca. 80 -180 € immer weg.
Und wie Franklin schon bemerkte häufig mit Aftermarketdials, Lünetten, etc....
Was mich persönlich nicht stört, wir reden ja hier nicht von 10 k Rolexvintages.
Gruß
Robby
hab sie verpasst :mimimi:
Auf der Insel wird gerade auch eine angeboten...
http://cgi.ebay.de/RARE-VINTAGE-SEIK...item43a83d4e7e
So. Ich habe jetzt mal eine "geschossen"...
Seiko 6138-0030 (blue) Speedtimer
Anhang 6327
Stay tuned...
interessant sind die zwei versionen:
"GE" (general?)
Anhang 6348
und "JP" (verm. Japan)
Anhang 6349
man beachte den unterschied der bänder, des datumsrahmens und des schriftzuges.
ein angebliches NOS "fishbone"-band habe ich nun auch geschnappt.
http://i489.photobucket.com/albums/r...0Nov/6138a.jpg
jetzt heißt es .... warten ....
habe grad im www nen wristshot gefunden:
http://www.sometimeago.com/staext/Ge...fix=1282745695
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...bg&um=1&itbs=1
Deine SpeedTimer ist ein schönes Stückchen Uhrengeschichte Flo! :dr:
Eine der ersten Uhren mit Automatik-Chronograph.
Hast du beim Wochtentag schon die zweite Sprache entdeckt?
Wenn ja, zeig die Uhr wenn das Fishbone-band dran ist dann bitte auch mal mit der Zweitsprache. :)
Oh, so ein Fishbone-Band brauche ich auch. Dürfte auch an meiner Seiko 5 passen.
Ja, die zweite Sprache ist witzig. Bei mir römisch durchnummeriert, der Sonntag ist ein rotes Viereck.
Freu mich schon auf Bilder des Originals!!!
Beste Grüße,
Kurt
Klasse Thread, ist mal was anderes. Gratuliere zur Vintage Seiko :gut:
Perfekt, danke Flo. Da werde ich mal schauen. Wobei der Anstoß bei meiner schmäler sein dürfte...
Beste Grüße,
Kurt
die "bullhead"-lugsize sind oben bei "12" ja breiter.
mitm dremel sollt es kein problem sein das eine breiter anstoßstück zu schmälern.
an sonsten gibts aucg gut gemachte "oysterbänder", die wir hier ja alle so "lieben"...
Ne, die sehen gut aus. Hätte nie daran gedacht, dass es für diese doch recht alberne "Anstoßart" noch was gibt - außer Fix-O-Flex und Woolworthzeug.
Danke!
Und da soll's dran:
http://i51.tinypic.com/11hxshj.jpg
Service Doku am 6138B-Werk:
http://www.pmwf.com/Watches/WatchSch...IKO%206138.htm
Teilekatalog (pdf)
http://goldsmithwatchworks.com/6138B.pdf
frisch vom Zoll...
http://www.imgbox.de/users/public/images/89Qe28f5PF.jpg
schaut aus wie frisch vom Werk 8o :gut:
Gruss
Wum
aber echt....wie neu 8o glückwunsch flo :dr:
Schönes Ding. :gut:
Viel Spaß damit.
danke.
ihre "schwester" dürfte nicht mehr lange brauchen...
Sau coole Seiko, gefällt mir :gut:
jetzt mit Racingstrap in Blau (war schwer zu finden)
http://www.imgbox.de/users/public/images/gdcnRYm0He.jpg
sieht klasse aus:gut:
Eine schön erhaltene SpeedTimer Flo! :dr:
Das Lederband gefällt mir auch. Viel besser als das Stoffband.
Aber ich hoffe dein 'Fischgratenband' kommt bald... ;)
sehr schick, die gefällt mir an dir sehr gut.
Vintage in dieser Richtung hat ebenfall sehr viel charm.
Es gratuliert der Behrad
Lässige Uhr Flo und das Racingstrap steht ihr gut. :gut:
Sehr cooles Teil. Wäre für mich auch eine Option.
Ich würde (ausnahmsweise) das Nato dranlassen. :)
18mm nato wirkt live leider überhaupt nicht.
und um der "kopflastigkeit" (14mm bauhöhe) entgegen zu wirken, muss das nato straff sitzen.
dafür ist ein nato zu kratzig.
finde ich.
Racing ist top.
Das blaue Band ebenfalls.
Ich hatte lange für ne Zenith aus den 60igern ein blaues Racing Strap gesucht und bin am Ende bei Hirsch aus Klagenfurt fündig geworden. Kaufmann aus Deutschland beispielweise hatten keine im Programm.
Imho passt blendend.
Viel Tragezeit wünscht der Behrad
info vom zoll: endlich ist ihre "schwester" da :jump:
stay tuned...
voila!
komplett alt/original (blatt, zeiger, inlay)
http://www.imgbox.de/users/public/images/nlI2eQNciK.jpg
live sieht die viel cremiger aus...
http://www.imgbox.de/users/public/images/flKvKDWakB.jpg
das neue band ist da!
analog zur blauen mit blauem lochband, habe ich für die "creamdial" auch ein lochband gekauft (tan)
http://www.imgbox.de/users/public/images/HszPFURqNh.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/f4KdDJUNxk.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/87BWfbfhLm.jpg