Ich habe heute von drei Personen von einer PE von ca. 8 % ab September gehört.
1. Person: privater Verkäufer
2. Person: Herr Senkow (Watchswiss)
3. Person Konzi
Dann scheint an dem Gerücht ja wohl etwas dran zu sein!
Druckbare Version
Ich habe heute von drei Personen von einer PE von ca. 8 % ab September gehört.
1. Person: privater Verkäufer
2. Person: Herr Senkow (Watchswiss)
3. Person Konzi
Dann scheint an dem Gerücht ja wohl etwas dran zu sein!
Abwarten....
Rolex gibt das normalerweise nicht so früh bekannt.
Selbst der Konzessionär erfährt es in der Regel erst zwei Wochen vorher.
Und gelabert wird bei dem Thema PE immer viel.
Es wird sicherlich eine kommen, nur wann ist die Frage :D
Über den genauen Termin einer PE habe ich nichts gehört, aber jedenfalls auch aus dem Munde eines Konzis, dass bei Rolex eine solche PE noch für 2011 diskutiert wird/wurde, das war gegen Ende Mai.
Ich wollte es nicht kund tun, aber mir wurde vor rund 2 Wochen auch gesagt, dass es am 01.09. eine PE geben soll.
Spätestens wenn der SFR unter 1,20 geht, und das wird BALD sein :bgdev:
Unglaublich, nach Oktober '10 und Februar '11 dachte ich, wir hätten erst mal ein paar Jahre Ruhe.
Der Kauf einer Rolex ist der perfekte Hedge zu einem SFR-Kredit :op: :bgdev:
Ok, wenn man die Nachfrage nicht befriedigen kann, weil man zu wenig Uhren vom Fließband wirft, dann muss man eben solange die Preise erhöhen, bis die Nachfrage geringer wird. :op: :bgdev:
Wurde auch mal langsam Zeit mit der PE... :gut:
Tja,
wenn Rolex trotz bald halb,- jährlicher Preiserhöhungen im Absatz stabil bleibt, würde ich sagen, alles richtig gemacht - ROLEX :D
Und wenn schon, wen stört s??
Sorry für diesen primitiven Beitrag (ist man ja von mir gewohnt) aber "wundern würd's mich nicht". Ob ich das gut oder schlecht finde, habe ich mir noch nicht überlegt.
Sobald die neuen auf dem Markt sind, können die Preise gerne wieder hoch gehen.
Aber bitte, bitte nicht davor!:D
Eine Einstands-Entscheidung von Signore Marini?
ich schaffe es gerade noch die periodischen Preiserhöhungen für die in Platin geplante DDII zu sparen-lediglich am Grundkaufpreis scheitert es noch
Die neue EX II wird bestimmt (analog zur neuen EX I) zum neuen Preis ausgeliefert.
Man gewöhnt sich langsam daran, das es einen Basel-Vorstellungspreis und einen Post-Basel-Verkaufspreis gibt.
Normal finde ich PE nicht schlecht, aber langsam wird's echt .......... =(
Ich selbst habe Probleme, bei Kenntnis der Preise von ca. 5 Jahren heute für gleiche Modelle deutlich mehr zu bezahlen.....:rolleyes:
Wenn die Erhöhung nicht durchgängig mindestens 2-stellig wird bin ich echt enttäuscht.
Ausserdem hat man dann noch Raum (ist ja dann erst September) im Notfall noch eine
weitere PE Anno 2011 nachzuschieben.
Ich meine, was weiß man wofür man die noch braucht.
Hoffentlich gehen die Preise bald rauf.
Ich hab in letzter Zeit zu viele Uhren geflippert.
Das Modell bei dem ich dann nach den Tauschaktionen hängen geblieben bin muss im Preis steigen damit sich der gezahlte Preis (Flipper-Verlust mit eingerechnet) wieder relativiert und zum Listenpreis in einem annehmbaren Verhältnis steht :D
Warum regt man sich überhaupt noch über Preiserhöhungen auf?
Entweder mir ist das Produkt den aufgerufenen Preis wert, oder eben nicht. Keiner zwingt mich mein Geld in einen völlig überflüssigen Luxusgegenstand zu investieren. Die €9,95 Quarz Digitaluhr vom Kaufhof zeigt auch die Zeit an. Wahrscheinlich sogar mit weniger Abweichung.
Als ich mir vor 14 Tagen die neue Explorer 214270 gekauft habe, erwähnten auch verschiedene Grauhändler während der Verkaufsgespräche die anstehende Preiserhöhung und dass diese im August oder September kommen werde. Da die Explorer ganz oben auf meiner Liste stand, habe ich lieber jetzt zugeschlagen.
Es könnte natürlich auch nur ein Gerücht sein, das sich in der Branche ausgebreitet hat. In der Vergangenheit hat sich das Gemunkel nur leider schon der Öfteren bestätigt.
Leider wird das Kaufen vor der PE bei der neuen Explorer II wohl nicht funktionieren. In diesem Fall würde es bedeuten, dass die Uhr mit 6.570,- bis 6.590,- ihren Einstand gibt. Uff ...:pale:
Das einzige was mich an der PE stört ist, dass ich immer noch die Preis vor 1,5 Jahren im Kopf habe und bei fast jeder Stahl Uhr über 1000 Euro drauf rechnen darf.
Da ärgert man sich, nicht damals zu den alten Preisen gekauft zu haben, bzw. nicht gleich alles auf einmal gekauft zu haben (wenn es denn gegangen wäre)
Der Aufpreis zu damals ist es mir derzeit einfach nicht wert, zumal ich auch schon meine erschwinglichen Lieblinge besitze :]
Wer's heute rumliegen hat, der sollte auch heute kaufen.
Bei dem Tagesgeldzinssatz und der Geldschwemme der EZB verschimmelt das Geld, bevor es mehr wert wird.
Wenn der Realzinssatz wenigstens bei 0 % liegen würde ...
Habe mir jedenfalls gerade meine neue LV bestellt. Bei angenommenen 8 % PE wir die 7 K Marke für eine Stahlsporty durchbrochen.
Vielleicht hängt sich Rolex aufgrund des Druckes seitens Omega zukünftig preispolitisch PP an die Fersen, um sich noch weiter zu differenzieren.
da wirds wieder Hamsterkäufe geben :)
mfG
Alex
Au wei ..... habt Ihr Sorgen :-)
:D :D genau das dachte ich mir auch..
Dann zählt mein Konzi in der Nähe nicht zu denen, die bevorzugt und zügig beliefert werden.
Ich hatte damals keine Chance, die EX I zum alten Preis zu bekommen.
Stimmt nicht.
Das hat mich 2010 besonders geärgert:
Die neue EX I zu einem bestimmten Preis vorgestellt, sie aber zu diesem nie verkauft, sondern bis zur Lieferung nochmal kräftig aufgeschlagen.
Nun 2011 das selbe Spiel mit der EX II.
Das empfinde ich als unfein und auch nicht besonders klug.
Würde ich in meinem Geschäft nie machen. Vermutlich würde es zunächst klappen, aber die Kunden würden sich bestimmt für das nächste Mal nach einem anderen Geschäftspartner umsehen.
Das Thema ist durch. Dass Rolex preislich aus der grauen Masse der gehobeneren Mittelklasse raus will (und muss!) hat sich längst abgezeichnet.
Spätestens wenn eine Omega gleich viel kostet wie eine Rolex, hat sich das Gefüge verschoben.
Insofern wundert mich gar nichts.
Noch viel schlimmer finde ich es, wenn eine "GO" etc. mehr kostet. Und wenn von der Konkurrenz (Par****ni) eine Taucheruhr für mehr als 40 k € angeboten wird, bei der sich ab einer Tiefe von 150 m der Gehäuseboden so stark verformt dass das Werk stehenbleibt, hat Rolex noch sehr viel Spielraum nach oben.
Fragt sich nur, ob sich damit Stückzahlen verkaufen lassen, mit diesem Spielraum nach oben. Der goldene Mittelweg ist schwerer zu finden, als alles andere. Ich kenne eine Menge Leute, die eben NICHT jeden Preis für eine Uhr ausgeben. Eine Uhr für 2-4K ist da bei vielen durchaus im Budget und wird auch gekauft, eine für 10K wird im Schaufenster bewundert und liegen gelassen. Rolex entschwindet gerade in der Brot und Butter Preisklasse vollständig aus dem Sichtfeld. Mir kann ja keiner erzählen, dass die Stahlmodelle 6-10K und mehr kosten müssen, um Gewinne zu machen.
Preiserhöhung bei Tudor ab heute auf alle Modelle + 10% (Chrono Heritage jetzt 3300.-)
Preiserhöhung bei Rolex ab Herbst, Termin ist noch nicht bekannt, zwischen 5-12% je nach Modellreihe EX 2 wird dann 6600.- kosten
Wobe
Gerade in RV war die Heritage noch mit 3000 im Fenster, noch kaufen??:D
War leider abzusehen. Bis +12% ist aber mal eine Ansage. Wenn das so weitergeht kann ich meine Uhr, ob des bald immensen Wertes, ja nur noch gut geschützt unter dem Schweissband an die frische Luft lassen. Da wird ja jeder früher oder später zur PTM.
Sollte nicht wirklich beunruhigen. Meine Mutter hat bei einem Konzi (kein Grauhändler) nach der letzten Preiserhöhung ihre Uhr noch zum alten Preis plus x% Nachlass bekommen.