hallo,
welche sonnenbrille, kann man von ray ban empfehlen?
aviatar, oder cockpit... ?
oder doch lieber einen anderen hersteller?
gruss
stefan
Druckbare Version
hallo,
welche sonnenbrille, kann man von ray ban empfehlen?
aviatar, oder cockpit... ?
oder doch lieber einen anderen hersteller?
gruss
stefan
Vollkommen schnuppe - herstellermäßig. Ist inzwischen sowieso fast alles Luxotica.
Welches Modell? Das ist fast so, als würdest Du fragen, welche Hosengröße wir Dir empfehlen.
Beste Grüße,
Kurt
Mich würde hier im Forum nichts mehr wundern, auch nicht die Frage nach Hosengrößenempfehlungen. Zur Brille: Wer Rolex trägt, muss als ergänzendes Erkennungszeichen natürlich Rayban tragen, aber wie der König schon schreibt, ist' eigentlich egal, qualitativ. Aber eben nur eigentlich. Ich finde übrigens die Rayban-Brillen nicht schlecht, aber leider gibt's die nicht ohne diese Bandenwerbung.
Auf den Gläsern die du meinst? Die ist ruckzuck weg. Keine meiner hat die. Auf den guten, alten Glas-Gläsern habe ich sie mit dem Taschenmesser weg gekratzt, auf Plastik lasse ich sie mir immer vom Optiker entfernen.
Da ich meist optische Gläser einsetzen lasse, ist das Logo eh kein Thema...
Ahh, gut zu wissen. Denn ich finde das zum Teil sehr aufdringlich, weiß auf dunklem Grund.
Hier, aktuelles Beispiel:
http://i52.tinypic.com/14av8cn.jpg
Ist natürlich auch wieder nix, weil genau bei diesem Modell wieder fett Ray-Ban auf den Bügeln steht. Das schwärze ich aber noch.
Doch, sehr gut, denn die Gestelle haben ja nicht immer den Schriftzug.
Wie gesagt, für den Optiker kein Problem. Ich hab hier bestimmt zehn Plastikglas-Ray-Bans ohne Schriftzug.
Versteh ich. Ich wollte meinen Namen auch nicht auf den Brillengläsern stehen haben.
dann will ich mal schnell die krone von meiner armbanduhr abkleben...
gruss
stefan
Aviator :top:
Gar nicht so witzig!
Soll hier welche geben, die das schon gemacht haben. Gut, die haben sie übermalt:
http://i52.tinypic.com/10hu53n.jpg
Guten Rutsch,
Kurt
ich werde den Schriftzug auf meiner Aviator auch entfernen. Ich meine früher (in den 90ern) hätten die den auch gar nicht gehabt...
Die Krone bleibt.
Das B&L für Bausch & Lomb war aber damals gestrahlt ?
hallo ,
habe mich heute für die aviator entschieden... und gekauft.
und zum thema schriftzug auf den gläsern,
das glas mit dem schriftzug wird kostenlos von "ray ban"
durch den optiker getauscht.
also keine "nasenwerbung" im gesicht.
der knüller war,
die brille wurde 20% unter dem regulären preis, bei einer fernseh-bekannten optiker-kette verkauft.
gruss
lazarah007
8o wie kostenloser Gläsertausch .. Hab letzten Sommer 80€ für neue Gläser gezahlt.. Mit Schriftzug :D
bei "f...." wurde mir heute angeboten die gläser zu tauschen.
d.h. laut optiker,
ich könne es mir ja überlegen, ob mit schrfitzug, oder ohne.
müsste ja nicht sofort sein, könnte ich auch später noch machen.
lieferzeit, der neuen gläser eine woche.
ich dachte auch erst an einen april-scherz, aber dieses wurde verneint!
gruss
stefan
Wenn es denn im Pilotenstyle "Aviator" abgehen soll kommt eigentlich nur eine Marke in Frage : Randolph Engineering Made in USA.
Top Qualität der Gestelle und Gläser , erhältlich bei diversen Pilotenzubehörverkäufern.Und in der Regel zu Preisen weit unterhalb der Luxxotica Produkte.
Profis tragen Randolph .
Grüsse und angenehmes Wochenende.
Mickey
Und wo gibts die online?
Danke
Link: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post2737765
Und in dem Thread ist auch einer: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...light=randolph
Danke!
Schau ich mir daheim mal an
Aber das BL bzw. das neue RB ist doch nicht aufgemalt oder? Nur der Ray Ban Schriftzug oder? Mir ist das wurscht, ob das dransteht oder net.
BTT: Hab statt der Aviator die Cockpit genommen, weil mir die besser steht und auch besser gefällt. Mit der Aviator sah ich aus wie Puck die Stubenfliege.
http://www.hubertusdemmel.de/3362.jpg
Ich habe noch ne alte Clubmaster, allerdings in Horn.
ohne den ganzen Werbungs-Klimbim. Und noch in der klassischen Form....
Leider ist meine alte Wayfarer weggekommen. Jetzt ist es halt ne Neue, samt Klimbim.
Ebenso bei meiner Aviator...die ist wirklich Pflicht....
OT: Für mich wars ja ein großer Tag, an dem ich lernte, daß "Ray Ban" nicht der Name des Brillendesigners ist :D
Ich trag seit Jahren die große Wayfarer, als Sonnen- und als normale Brille. Für mich DIE Brille.
Ich hab mir meine erste RayBan Aviator - gold, grüne Gläser, Plastikbügel über der Nase - mit 15 (als ich noch nichtmal wusste, was Rolex ist) in LA gekauft. Und jetzt fast 22 Jahre später: Die Dinger sind immer noch top!
Die Modelle mit dem Schweissbügel über der Nase hiessen ursprünglich "Outdoorsman", die Normalen, die ihr alle hier Aviator nennt, hiess schlicht und einfach "Large", die seltenste, die mit dem Ring über der Nase, unter dem Schweissbügel, war die Shooter. Gab alle Modelle in diversen Grössen. Die Kombifassung "Clubmaster" war nie aus Horn, war immer Acetat, genauso wie die Wayfarer,
Na ja, das "BL" in den Gläsern war geätzt oder gestrahlt oder was auch immer (bei Luxitoka steht da nun übrigens "RB"), der weiße Ray-Ban Schriftzug auf den Gläsern konnte auch damals schon mit "Aceton" (als Platzhalter) oder einem Taschenmesser weggekratzt werden. gekratzt deswegen, wel ja noch Glas und nicht, wie heute hauptsächlich, Plastik.
Dass kein Optiker der Welt die Gläser wechselt, schon gar nicht kostenlos und "auf Angebot von Luxotika", wie vom TS behauptet, dürfte dagegen völlig richtig sein. Und bitte: Was hätte den Luxotica denn davon? Die lassen sich doch kostenlose Werbung nicht durch die Lappn gehen - und schon gar nicht bezahlen sie dafür!
Und zu den 80.- Euro für die Tauschgläser: Jungs, sucht euch vernünftige Optiker! Ich habe erst kürzlich einen Satz Ersatzgläser für meine Luxotica Ray-Ban geholt -Kosten: 35.- Euro.
Beste Grüße,
Kurt
So, nachdem Andreas alias Platzger da oben fast alles richtig gesagt hat, wollte ich euch mal die entsprechenden Modelle zeigen - und habe mit Entsetzen festgestellt, dass ein bisschen was von dem, was ich zeigen wollte, damals bei einem freundlichen Autoaufbruch entwendet wurde.
Also dann mit ohne Bild:
- Die "Outdoorsman" war die Pilotenbrille mit Stirnbügel und normalem Nasenbügel, gab es auch mit Leder (dann waren Stirnbügel, Glasrahmen und Ohrenbügel mit Leder bezogen)
- Die Pilotenbrille mit Bügel und Ring hieß "Shooter"
- Die Pilotenbrille ohne Bügel hieß "Large Metal"
Tja, Shooter in schwarz haben sie mir geklaut, kann hier leider nur eine Outdoorsman zeigen.
Los geht's:
http://i55.tinypic.com/16jlzkj.jpg
Large Metal (in zwei verschiedenen Größen, die größere ist nicht mehr original, sondern entgoldet, dann verchromt und hat anschließend verspiegelte Rodenstockgläser bekommen - also kein geätztes B&L mehr):
http://i56.tinypic.com/v4mh52.jpg
Hier mal Signet und Clubmaster:
http://i56.tinypic.com/mcspy8.jpg
Hier mal was Besondereres, erschienen zu Olympia 1992 - eine Olympic Sport Metal (ob I oder II weiß ich nicht mehr):
http://i52.tinypic.com/288zjhd.jpg
Eine Olympian I:
http://i54.tinypic.com/32zucl3.jpg
Hier, meine Brot und Butter-Brille: Olympian I Deluxe - NOS, niemals getragen:
http://i56.tinypic.com/2zg8711.jpg
Und was man alles draus machen kann:
http://i53.tinypic.com/au6quw.jpg
Die erste zum Beispiel ist versilbert und hat rote Gläser
Ich könnte noch ewig weiter machen (z.B. mein Liebling, liegt aber im Auto: Caravan!), aber meine Frau sagt, ich muss auf die Couch. Klar, das da oben sind nur echte Ray-Bans, also von Bausch & Lomb.
Luxottica-Brillen könnt ihr (mit bestem Gruß an Charles.) im Katalog anschauen.
Beste Grüße,
Kurt
Edit: Ganz vergessen:
http://i52.tinypic.com/2w5nmft.jpg
8o
Dann hab ich wohl Liste gezahlt.. 40 € sollte ich zuerst auch zahlen.. Dann kam ein Rückruf das sie sich in der Zeile vertan hat und die Gläser jetzt 80 Kosten. Bei Abholung hat sie mir den ET Katalog gezeigt und dort stand da auch 79 € ..
http://i1209.photobucket.com/albums/...s/550878b6.jpg
Das ist das gute Teil..
Knapp 80.- ist korrekt für polarisierend. Normal kostet bis 40.-.
Wir sprechen hier von original Ray-Ban-Gläsern!
Beste Grüße,
Kurt
Also alles gut :gut:
Bei mir hatte sich die Innenbeschichtung aufgelöst nach dem Strandausflug und putzen mit dem Strandshirt.. Hab Lehrgeld gezahlt und das passiert mir nicht noch mal :D
Klasse Kurt, danke fürs zeigen...:gut::gut:
aber sag mal, was sammelst Du nicht.:grb::D
Also ich mag auch RB über alles, habe selbst ne Aviator, ne Wayfarer und ne andere ohne genauen Namen.
...wenn ihr euch eine kaufen wollt, dann aber nur mit polarisierten Gläsern!!! (mein Tipp)
Wunderschön, König Kurt, Kompliment an die Sammlung. Uebrigens wird die Signet wieder aufgelegt, ist aber, obwohl Luxottica das behauptet, nicht die gleiche Form die die deinige und einzig richtige. Die Olympian I wurde, soweit ich mich erinnere, von Peter Fonda in Easy Ryder getragen. Die Caravan wurde in der ersten Staffen 24 von Kiefer Sutherland wieder berühmt gemacht und danach wieder von Luxottica aufgelegt. Das einzige, was König Kurt meines Erachtens noch fehlt, ist die schwarze Balorama.