Wer hat alles ne alte GUB?
[IMG]http://www.abload.de/img/17710unha.jpg[/IMG]
Druckbare Version
Wer hat alles ne alte GUB?
[IMG]http://www.abload.de/img/17710unha.jpg[/IMG]
man da muss ich mal schauen :] ob ich auch alte Wecker aus Glashütte habe =)
Aaaaaahhh , etwas alt !
http://img23.imageshack.us/img23/174...eff2010100.jpg
Wie alt dürfen denn die Wecker sein ?
http://img156.imageshack.us/img156/3...eff2010111.jpg
http://img821.imageshack.us/img821/5...eff2010115.jpg
[IMG]http://www.abload.de/img/dscn0466g9dk.jpg[/IMG]
:bgdev:
alte wecker !!
SUB the Ost !
http://img23.imageshack.us/img23/174...steudel027.jpg
sind nun mal alte Wecker !
Danke Andreas !
Noch so,n alter Wecker !
http://img269.imageshack.us/img269/6752/gub007.jpg
http://img42.imageshack.us/img42/3263/glashtte011.jpg
da habe ich auch noch ein altes Schätzchen zu liegen...
http://img97.imageshack.us/img97/3169/p1030006r.jpg
...und überlege schon seit einiger Zeit, ob ich die Uhr mal aufarbeiten lasse...:grb:
Ich glaube, ja. Da hat mein Vater mal richtig viel (Ost)Geld dafür ausgegeben und sie dann mehr als 25 Jahre täglich getragen....Bis dann so eine schnöde Quartzuhr im Goldgehäuse kam...
Wenn du sie aufarbeiten lässt, versuch einen alten ostdeutschen Uhrmacher zu finden. Viele haben die alten Ersatzteile nicht entsorgt und eine Revision in Glashütte ist, finde ich jedenfalls zu teuer(hatte es mal getestet) Ach, und die Sache mit dem Alter, ich glaub es war nach 1967, da musste Glashütte den Begriff Spezimatic verwenden.Ich glaub, die hatten einen Rechtsstreit mit der Schweiz verloren und durften Automatic nicht mehr verwenden. Da müsste ich aber nochmal nachschauen;)
Danke für die Info :]
Das Uhrwerk ist noch in Ordnung. Nur die Krone ist so abgegriffen, dass sie fast nutzlos ist....na ja, der optische Eindruck ist auch nicht mehr so toll.
Ich werde das mal auf mich zukommen lassen...irgendwann ist sie fällig =)
Ich habe original aus Glashütte...
http://i1234.photobucket.com/albums/...onP6150556.jpg
Sorry, ich muss mich korrigieren... der Begriff um den es ging war Automat nicht Automatic, wie bei diesem Teil aus den frühen 60ern
http://i1237.photobucket.com/albums/...e/IMG_0576.jpg
Grüsse UWE !
Die Krone an deiner Spezi ist nicht original , nur mal so nebenbei !
Wurde bestimmt schon mal gewechselt !
Markus da hast du den :verneig: heiligen Gral aus Glashütte :verneig:
Pete, ich liebe sie, aber: der heilige Gral ist die erste Version mit vergoldetem Kal. 59 und dem ersten Gehäuse.
ABER WURSCHT! Aus erster Hand! Danke für die Blumen!!!
Yep Marcus !!
Ich hoffe der Micha lässt seine auch mal sehen
Ist zwar nicht meine, aber dafür nach ein bischen Behandlung, als sie hier zu Gast
war, wieder schön. Der Besitzer wird sich freuen die Tage, wenn er sie wieder tragen kann.............:gut:
http://i52.tinypic.com/sybfxs.jpg
http://i56.tinypic.com/wrm43s.jpg
LG Uwe
Hast Du poliert Uwe? Schaut gut aus :gut:.
Ja Thilo, habe ich die Tage mal fertig gemacht, die hatte schon einige Jahre auf dem Buckel und ist ein echter OSSI...............:D
http://i54.tinypic.com/311kqc0.jpg
http://i51.tinypic.com/a0j4ud.jpg
Lg Uwe
Respekt, Uwe. :verneig: Schaut gut aus. :gut: Ich wenn so etwas versuchen würde... 8o
Och...............das geht schon............;)
Nimm erstmal eine alte Zwiebel aus ibää und versuche Dich daran und dann wird es immer besser...........:gut:
So habe ich es auch gemacht..........:D
Uwe immer die alten Wecker da !
Wenn wir uns sehen kann ich sie entsorgen !
Das mache ich für dich !!!
Pete, Du bist soooo nett zu mir.................:D............Du tust mir soooo gut..........:dr:
Hast du aber toll hingekriegt Uwe, besser gehts nicht:verneig:
DANKE Uwe :gut: , magst du hier auch mal dran :grb:
http://img864.imageshack.us/img864/6919/navisuw071.jpg
sieht ja auch ALT aus
http://img64.imageshack.us/img64/158...rolexuw016.jpg
Hier meine, mit Kaliber 69.1 (Handaufzug)
http://img17.imageshack.us/img17/6421/dsc0752ri.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/384...dewatch005.jpg
Nicht oft zu finden ;)
nix los !
;) keine alten Wecker im haushalt ?
Doch, Doch.
Und beim Alter und der Geschichte dieser Uhr spielt hoffentlich die zeitliche Lücke seit dem letzten Eintrag hier keine Rolle.
Jetzt hat sie mir mein Vater sie, seine Uhr geschenkt und sie wird wohl nach der Revision und dem neuen Armband vor 17 Jahren (danach wurde sie aber kaum bis nicht getragen) nun eine Rundum-Kur auch am Gehäuse bekommen und nach 42 Jahren hoffentlich nur kurz an ihrem Geburtsort zurückkehren und mich danach wieder faszinieren.
Anhang 165946
Beste Grüße
Thomas
Eine Uhr vom Vater ist immer was Tolles!:dr:
Die Spezimat ist ja wunderschön!
In diesem Zusammenhnag eine Frage zur Leuchtmasse: Was wurde in Glashütte in den 70ern dafür verwendet?
Wenn ich die Uhr mit der Taschenlampe 'aufheize', dann leuchtet sie recht hell leicht grünlich nach, aber nur sehr kurz!
Beste Grüße
Thomas
Tritium
Vielen Dank!
Besteht da die Gefahr, dass in Glashütte bei Revision / Aufarbeitung die Zifferblätter zwangsgetauscht werden?
Vielen Dank und Gruß
Thomas
Jep. Das ZB und die Zeiger!
Neuigkeiten vom Glashütter Service: Zifferblatt und Zeiger werden wohl bleiben können. Zum einen ist es wohl doch kein Tritium und zum anderen gibt es wohl keine Originalteile mehr und das Zifferblatt behält seine Patina:
Anhang 166600
Nur Werksrevision und Gehäuseaufarbeitung.
Beste Grüße
Thomas
Okay Thomas, das ist ja mal TOP wenn alles bleiben kann.
Dann freunen wir uns mal auf neue Bilder!