Hallo allerseits,
zum oben genanntem Thema wurde schon viel geschrieben - ich habe ausgiebig gesucht und gelesen.
Dennoch wäre ich dankbar, wenn ich hierzu noch mal eine ganz konkrete Fragen stellen dürfte - am Beispiel einer Explorer II (neu, 2010), die ich in Kürze in meine Sammlung aufnehmen darf:
Lassen sich die Schrauben der Bandglieder mit einem geeigneten Schraubenzieher (1,6 mm mit gutem Griff) problemlos lösen?
Oder anders ausgedrückt: Wird es möglicherweise notwendig sein, die Schrauben vorher anzuwärmen, oder tritt dieses Problem nur bei nachträglich, z.B. vom Konzessionär, gesicherten Bandschrauben auf?
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar. Geeignete Werkzeuge und Fähigkeiten/Erfahrungen im Umgang mit den wertvollen Stücken (bisher aber noch nicht mit Rolex) sind vorhanden.
Viele Grüße
Matthias