-
Neuer Versuch mit Bildern. Habe sie gekauft, die "Pepsi"
-
Prima, hat doch geklappt. Herzlichen Glückwunsch zur Zwitter-GMT!
Gruß
Michael
-
Glückwunsch zu einer tollen Uhr :dr: Für meinen Geschmack die schönste GMT :gut:
-
Schönes Teil! :gut:
Zitat:
Zitat von
herrlausd
Prima, hat doch geklappt. Herzlichen Glückwunsch zur Zwitter-GMT!
Gruß
Michael
Was ist denn eine "Zwitter GMT "?:grb:
-
Zitat:
Zitat von
UlfBenz
Was ist denn eine "Zwitter GMT "?:grb:
neues Werk und altes Gehäuse
auf jeden Fall sehr gute Wahl! Viel Spass damit
-
-
Glückwunsch! :dr: Pepsi rules!! :D=)
Und die Fotos sind auch schön! :gut:
-
Jürgen, woher weißt das ein 3186 verbaut ist? Schütteltest, oder Uhr geöffnet?
Aber wurscht was drinsteckt, das ist immer eine coole Uhr :gut:
-
Herzlichen Glückwunsch zur super schönen PEPSI :gut::dr: und das Du es geschafft hast die Bilder zu laden :verneig:
Tolle Bilder , viel Freude mit der Uhr :gut:
-
Glückwunsch! :dr:
Schöne Bunte! :gut:
-
Zitat:
Zitat von
Mr. Pink
Jürgen, woher weißt das ein 3186 verbaut ist? Schütteltest, oder Uhr geöffnet?
Aber wurscht was drinsteckt, das ist immer eine coole Uhr :gut:
Aufmachen lassen und reingucken. Ist immer noch die sicherste Methode.:D
Außerdem ist es eine m-Serie. Soweit ich weiß, ist bisher noch keine Pepsi aus der m-Serie bekannt, die nicht das 3186er Kaliber hat.
Schönen Dank schon mal an alle !
Gruß Jürgen
-
-
Na da sage ich doch herzlichen Glückwunsch zur GMT und den schönen Bildern.:dr::jump:
-
Na dann hat es ja geklappt mit den Foddos !!
-
Ganz toll!!! Nochmal herzlichen Glückwunsch!!!
-
-
Genau: Glückwunsch!
Für mich der Klassiker.
-
Zitat:
Zitat von
Mr. Pink
Jürgen, woher weißt das ein 3186 verbaut ist? Schütteltest, oder Uhr geöffnet?
Hallo Andreas,
das geht auch einfach und zuverlässig mit dem "Kronenumdrehungstest".
Gruß
Michael
-
Hallo Jürgen,
meinen Glückwunsch!
Sie ist ja ein bissel was besonderes :gut:
-
sieht gut aus, Gratulation :dr:
-
Geht doch ;) - Glückwunsch zur sehr schönen GMT :gut::dr:
-
S U P E R !
Gratulation zur schönen Pepsi.
Ich habe vor 1 Monat bei einer "Zwitter" zugeschlagen.
LG Neutro
-
Glückwunsch zur schönen Pepsi. :dr:
"Auch haben will." ;)
Gruß Volker
-
Für mich eine der schönsten Rolex! Glückwunsch zur tollen Uhr!
-
-
Glückwunsch! Jetzt noch das Coke-Inlay drauf und sie sieht noch besser aus....
-
-
Sehr schöne GMT! Glückwunsch:dr:
-
Zitat:
Zitat von
herrlausd
Schöne Bilder! Nochmal Glückwunsch zur GMT!
Zum Kronentest: Ich blick das nicht :wall:
Wenn ich die Krone 1 Umdrehung weiterdrehe, sollte sich der GMT-Zeiger beim 3186er Werk ca 8-9 Minutenstriche weiterbewegt haben? Das erscheint mir arg viel. Das entspricht ja ca über 3 Std und entsprechend 3 Umdrehungen des Minutenzeigers?
-
Viel Spaß mit der Neuen!
LG Hannes
-
-
Tolle Uhr, viiieeel schöner u. harmonischer wie die neuen!!
-
Das Warten auf die Bilder hat sich gelohnt; klasse Bilder dabei und Glückwunsch zur GMT :dr::dr:
-
tolle Bilder von einer tollen Uhr:verneig::jump: gerne mehr Bilder...
-
Zitat:
Zitat von
herrlausd
Ach stimmt Michael, ich erinnere mich an Deinen Post mit dem Umdrehtest.
Ob das wirklich funktioniert, bin ich ja immer noch skeptisch, und es hört sich auch sch... kompliziert an :D.
Bert hat da schon recht; endgültige Sicherheit gibt es nur mit dem Dosenöffnertest ;)
-
Zitat:
Zitat von
Mr. Pink
Ob das wirklich funktioniert, bin ich ja immer noch skeptisch, und es hört sich auch sch... kompliziert an :D.
Hallo Andreas,
ein Konzi wollte mir das auch nicht glauben - bis ich mit ihm gewettet habe. Er hat dann offensichtlich bei allen möglichen 16710 (mit altem Werk) und 116710 (natürlich mit neuem Werk) seiner Mitarbeiter (?) den Test durchgeführt (oder durchführen lassen). Bei meinem nächsten Besuch sagte er mir, dass der Test tatsächlich funktioniert: 100% Trefferquote. Den Kronenumdrehungstest hatte ich übrigens in verschiedenen Internetquellen gefunden, u.a. hier.
Viele Grüße
Michael
PS: Bei meiner eigenen Zwitter-GMT hat er natürlich auch funktioniert.
-
Zitat:
Zitat von
kurvenfeger
Zum Kronentest: Ich blick das nicht :wall:
Wenn ich die Krone 1 Umdrehung weiterdrehe, sollte sich der GMT-Zeiger beim 3186er Werk ca 8-9 Minutenstriche weiterbewegt haben? Das erscheint mir arg viel. Das entspricht ja ca über 3 Std und entsprechend 3 Umdrehungen des Minutenzeigers?
Hallo Can,
wenn Du die Krone auf Position 1 stellst, d.h. nur halb (!) herausziehst, so dass Du den GMT-Zeiger stellen kannst, dann springt dieser bei einer Drehung an der Krone natürlich in Stundenschritten weiter - und zwar beim neuen 3186er Werk mit einer vollen Kronenumdrehung um ganze 8 bis 9 Positionen. Beim alten 3185er Werk sind es halt nur 6 Positionen. Wenn sich der Minutenzeiger bei einer Drehung an der Krone bewegt, dann hast Du die Krone ganz (und nicht nur halb!) herausgezogen (Position 2).
Gruß
Michael
-
Hallo Michael!
Ich glaube wir haben nur eine unterschiedliche Benennung.
Für mich ist der GMT-Zeiger der rote/grüne, und der bewegt sich nur wenn die Krone ganz gezogen ist.
Der normale Std-Zeiger springt bei halb gezogener Krone...
Aber ich glaube es nun kapiert zu haben, danke!
-
Zitat:
Zitat von
kurvenfeger
Hallo Michael!
Ich glaube wir haben nur eine unterschiedliche Benennung.
Ups, Du hast Recht, ich meinte den Stundenzeiger (nur der springt ja in Stundenschritten). :oops: Sorry, manchmal bin ich wohl etwas "umnachtet".:wall:
Gruß
Michael
-
He.... Super Uhr :bgdev: Unbedingt auch ein Jubilee Band zum Wechseln dazukaufen.